ANSICHTEN.
KUPFERSTICHE UND LITHOGRAPHIEN.
GERAHMT.
967 Ansicht des Dorfes Enzersdorf ani GebLrge. Mit Staffage. L, Janscha del.,
J. Ziegler sc. (ca. 1780). Kolorie.rt. Wjen bey F. X. Stöckl. qu. fol.
C. P. S. C. M. Sehr schön im Kolorit, niit vollem Rand und in selir guter Erhaltung. Selten.
968 Franzensbrunn. Collonade an der Franzensquelle. Mit Staffage. Gezeichnet
und gestochen von Eduard Gurk (ca. 1830). Aquatinta und in Farl>en.
A Vienne chez Tr. Mollo. qu. fol.
Ausgezeichnet im Kolorit, mit-sehr breitem Raiui und in. allerbester Erhaltung. Sehr selten,
wie das folgende Blatt:
969 — Ansicht der Stadt. Mit-Staffage. Gezeichnet und gestochen von Eduard Gurk
(ca. 1830). Aquatinta und in Farben. qu. fol.
Ebenso.
970 K a h 1 e n b e r g e r d ö r f e 1. Mit Staffage. Kruger del., Stich (ca. 1870). Koloriert.
kl. qu. fol.
4 ' . • . .. . . . 'i , ‘ A; 7.v '• ' • ’ . '. • .» [ . r . ’. ' '• ; .•
971 Krakau. Ansicht der Stadt. Mit Staffage. Gezeichnet von R. Alt, lithographiert
von Sandmann (ca. 1870). Koloriert. qu. fol.
75
KUPFERSTICHE UND LITHOGRAPHIEN.
GERAHMT.
967 Ansicht des Dorfes Enzersdorf ani GebLrge. Mit Staffage. L, Janscha del.,
J. Ziegler sc. (ca. 1780). Kolorie.rt. Wjen bey F. X. Stöckl. qu. fol.
C. P. S. C. M. Sehr schön im Kolorit, niit vollem Rand und in selir guter Erhaltung. Selten.
968 Franzensbrunn. Collonade an der Franzensquelle. Mit Staffage. Gezeichnet
und gestochen von Eduard Gurk (ca. 1830). Aquatinta und in Farl>en.
A Vienne chez Tr. Mollo. qu. fol.
Ausgezeichnet im Kolorit, mit-sehr breitem Raiui und in. allerbester Erhaltung. Sehr selten,
wie das folgende Blatt:
969 — Ansicht der Stadt. Mit-Staffage. Gezeichnet und gestochen von Eduard Gurk
(ca. 1830). Aquatinta und in Farben. qu. fol.
Ebenso.
970 K a h 1 e n b e r g e r d ö r f e 1. Mit Staffage. Kruger del., Stich (ca. 1870). Koloriert.
kl. qu. fol.
4 ' . • . .. . . . 'i , ‘ A; 7.v '• ' • ’ . '. • .» [ . r . ’. ' '• ; .•
971 Krakau. Ansicht der Stadt. Mit Staffage. Gezeichnet von R. Alt, lithographiert
von Sandmann (ca. 1870). Koloriert. qu. fol.
75