ARBEITEN IN PORZELLAN.
62 Alt-Wiener Porzellanteller mit Blaumalerei.
63 Porzellankanne mit gereifter Wandung. Blaumalerei. Deckel fehlt.
Vermutlich Wien, 19. Jahrhundert.
64 Alt-Wiener Deckelkännchen aus Porzellan, mit Blumendekor.
Blaue Marke.
65 Alt-Wiener Porzellandose für alte Guldenzettel, mit entsprechendem Aufdruck
verziert.
Um 1860.
66 Deckelschale, klein, braun glasiert, mit bunten Reliefauflagen.
Um 1830. Marburg in Hessen.
67 Porzellankanne mit Deckel, mit reichem Blumendekor.
Marke Meissen, 18. Jahrhundert.
68 Alt-Wiener Galerietasse.
Um 1770.
69—73 Fünf Alt-Wiener Porzellanteller mit Kornblumenmuster.
Um 1830.
74 Alt-Wiener Porzellanteller, mit schönem Blumendekor. Etwas beschädigt.
Blaue Marke.
75 Kaffeekanne, braun glasiert, mit ausgeschnittenem Muster. Sinnbilder der Ernte
und ungarischer Spruch: Vivat Economie usw.
19. Jahrhundert.
62 Alt-Wiener Porzellanteller mit Blaumalerei.
63 Porzellankanne mit gereifter Wandung. Blaumalerei. Deckel fehlt.
Vermutlich Wien, 19. Jahrhundert.
64 Alt-Wiener Deckelkännchen aus Porzellan, mit Blumendekor.
Blaue Marke.
65 Alt-Wiener Porzellandose für alte Guldenzettel, mit entsprechendem Aufdruck
verziert.
Um 1860.
66 Deckelschale, klein, braun glasiert, mit bunten Reliefauflagen.
Um 1830. Marburg in Hessen.
67 Porzellankanne mit Deckel, mit reichem Blumendekor.
Marke Meissen, 18. Jahrhundert.
68 Alt-Wiener Galerietasse.
Um 1770.
69—73 Fünf Alt-Wiener Porzellanteller mit Kornblumenmuster.
Um 1830.
74 Alt-Wiener Porzellanteller, mit schönem Blumendekor. Etwas beschädigt.
Blaue Marke.
75 Kaffeekanne, braun glasiert, mit ausgeschnittenem Muster. Sinnbilder der Ernte
und ungarischer Spruch: Vivat Economie usw.
19. Jahrhundert.