Metadaten

Auktionshaus Albert Kende <Wien> [Hrsg.]
Nachlässe Baronin Anna Schultes-Kleinmayrn, Wien, Viktor Silberer, Wien: nebst wertvollen Beiträge aus Wiener Privatbesitz ; Gemälde alter und neuerer Meister, Aquarelle, Miniaturen, Antiquitäten, Orientalia, Teppiche, wertvolle Kupferstiche (Viennensia, Wettrenn-Sport, historische Blätter etc.), 1 Bibliothek (1. Abteilung) ; Versteigerung: Donnerstag, den 5. bis inklusive Dienstag, den 10. März 1925 — Wien, 1925

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.15525#0003
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
78. KUNSTAUKTION VON ALBERT KENDE

WIEN, L, KÄRNTNERSTRASSE 4 <TEL. 76-3-78>

iMiMiiniiiHiiitiitiiimiiiiiiniiiniitiiiiiJt>iriiiiuuiiiiuiitMiuiitiiniuiiiiiiiiiiiiiiiiu

5. BIS 10. MÄRZ 1925

NACHLÄSSE

BARONIN ANNA
SCHULTES-KLEINMAyRN, WIEN
VIKTOR SILBERER, WIEN

NEBST WERTVOLLEN BEITRÄGEN
AUS WIENER PRIVATBESITZ

GEMÄLDE ALTER UND NEUERER MEISTER

AQUARELLE, MINIATUREN, ANTIQUITÄTEN

ORIENTALIA, TEPPICHE

WERTVOLLE KUPFERSTICHE <VIENNENSIA,
WETTRENN-SPORT, HISTORISCHE BLÄTTER ETC>

1 BIBLIOTHEK <L ABTEILUNG)

—=*<^£>^_
^C7^=—

ÖFFENTLICHE AUSSTELLUNG

WIEN, I., KÄRNTNERSTRASSE NR. 4, II. STOCK <LIFT>
SONNTAG, DEN 1. MÄRZ BIS INKLUSIVE MITTWOCH,
DEN 4. MÄRZ 1925, VON 10 BIS 6 UHR

VERSTEIGERUNG

EBENDASELBST: DONNERSTAG, DEM 5. BIS INKLUSIVE
DIENSTAG, DEN 10. MÄRZ 1925, AB 3 UHR NACHMITTAGS

WIEN 1925

VERLAG VON ALBERT KENDE, WIEN, I., KÄRNTNERSTR. 4, TEL. 76-3-78

UB Heidelberg
 
Annotationen