Overview
Metadaten

Auktionshaus Albert Kende <Wien> [Hrsg.]
Nachlass Exzellenz Dr. Joseph Maria Baernreither, österr. Handelsminister: nebst Beiträgen aus anderem Wr. Privatbesitz; Gemälde alter und moderner Meister, Aquarelle, Handzeichnungen, Miniaturen, Antiquitäten; Glas, Porzellan, Silber, Schmuck, Zinn, Broncen, Uhren, oriental. Kunst, Teppiche, Kunstmobiliar, Luster, Textilien, Waffen, Stiche usw. usw.; modernes Kunstgewerbe; Versteigerung den 12., 14. und 15. Mai 1926 (Katalog Nr. 84) — Wien, 1926

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.32210#0034
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
220

221

222

223

224

225

226

227

228

229

230

231

232

233

234

235

236

237

8 4. KUNST-AUKTIONVON ALBERT KENDE, WIEN.

c) SCHMÜCK.

Eine Silberschließe mit Perlmuttereinlage.

Goldener Biedermeierring, zum Oeffnen.

Goldene Krawattennadel, alte Kupfermünze in Goldfassung.

Silberne Egerländerkette mit Münzen.

1 antiker Stahlring und 1 antike Silberbrosche»

Silberarmband, vergoldet, mit Mosaikbild.

In Etui.

Goldbreloque mit Karneol. Biedermeier.

Goldenes Armband mit blauen Steinen.

Goldbroche mit Korallenkamee.

Goldene Krawattennadel, darstellend emaillierter Apfel mit Diamanten.

Gold- und Silber-Renaissancering mit einem Smaragd.

Goldene Krawattennadel, darstellend Insekt auf einem Blatt sitzend.
Emailliert.

Um 1840.

Emaillierter Goldring, sogenannter Alliancering, mit drei Tafelbrillanten.

Alter Goldring mit Tafelbrillant und sechs Rubinen.

Frühbarockring mit drei Tafelbrillanten.

Goldene Breloque mit geschliffenem Topas.

Empire.

Goldene Krawattennadel. Kleeblatt, mit 21 Diamanten und vier Opalen.

Goldener Diamantring mit fünf Diamanten.

28
 
Annotationen