Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Auktionshaus Albert Kende <Wien> [Hrsg.]
Vornehme antike Wohnungs-Einrichtung, Kunstobjekte, Gemälde alter u. neuerer Meister und Wohnungsteppiche: aus dem Besitze des Herrn Komm.-Rat A. S. in dessen Wohnung, Wien, I., Schubertring 6 ; Versteigerung: 20. Juni 1934 (Katalog Nr. 130) — Wien, 1934

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.11074#0022
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Schätzung
in Schillingen

162 Kommode, Rosenholz und Palisänder, vorne und seitlich geschweift.
Linienintarsien. Reiche, massive, feuervergoldete Original-Bronzebeschläge.
Rosa Marmor-Originalplatte. i 2000
Frankreich, Louis XV. Unter der Platte signiert: P. R o u s s e 1, M. E.

H. 89, B. IM, T. 58 cm.
Siehe Abbildung. ;.

163 Schlafzimmer. Zwei Betten samt Nachtkästchen, großer, dreiteiliger Schrank
und Trumeaukasteir mit engl. Spiegel. Palisänder, Rosenholz, Mahagoni

usw. Sehr reiche Intarsien, Blumenbuketts, Jardinieron u. dgl. 4000
Frankreich.

Gemälde alter Meister.

Paul Bril.

Geb. in Antwerpen 1554, gest. in Rom 1626.

164 Landschaft mit den Jüngern auf dem Weg nach Emmaus. 400
ÖL Kupfer. H. 13, B. 16-8 cm.

Agostino Carracci.

Geb. in Bologna 1557, gest. in Parma 1602.

165 Der hl. Sebastian. 2000
Öl. Leinwand. H. 123, B. 98 cm.

Siehe Abbildung.

Kreis des Giuseppe Maria Crespi.
Geb. in Bologna 1665, gest. daselbst 1747.

166 Zwei Szenen aus dem Leben Mosis: a) Moses tritt auf die Pharaonen-
krone; b) Moses und die Schlange. Gegenstücke.

Öl. Leinwand. Je IL 65, je B. 81 cm. Zus. 1000

Deutsch, Ende des 18. J a h r h.

167 Frauenporträt. 300
öl. Leinwand. Oval. H. 75, B. 61 cm.

Hendrik Jacobsz Dubbels.

Geb. in Amsterdam 1620, gest. daselbst 1676.

168 Stürmische See. 1000
Öl. Leinwand. Signiert. H. 52, B. 66-5 cm.

Mit Expertise von Hofrat Dr. Glück.

Frans Floris.

Geb. in Antwerpen um 1516, gest. daselbst 1570.

169 Weibl. Porträtkopf. 1200
Öl. Holz. H. 47, B. 34 cm.

Kreis des Jacob J o r d a e n s.

170 Anbetung der Hirten. 1200
Öl. Leinwand. H. 66, B. 52 cm.

In altem, reich geschnitztem Rahmen des 17. Jahrh.

Spanischer Nachfolger des Quinten Matsys.

171 Pietä. 1200
öl. Holz. H. 27. B. 22-5 cm.

— 18 —
 
Annotationen