Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Auktionshaus Albert Kende <Wien> [Hrsg.]
Vornehme antike Wohnungs-Einrichtung, Kunstobjekte, Gemälde alter u. neuerer Meister und Wohnungsteppiche: aus dem Besitze des Herrn Komm.-Rat A. S. in dessen Wohnung, Wien, I., Schubertring 6 ; Versteigerung: 20. Juni 1934 (Katalog Nr. 130) — Wien, 1934

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.11074#0023
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Schätzung
in Schillingen

Schule des Franz Anton Maulbertsch.

172 Der Leichnam Christi; ihm zu Häupten drei geflügelte Engelsköpfchen. 200
Öl. Leinwand auf Karton. H. 59, B. 47\5 cm.

Nachfolger des Bartolommeo Montag na.

173 Segnender Christus. 300
Öl. Leinwand. H. 67, B. 58-5 cm.

In der Art der Niederländer des 17. J a h r h.

174 Zwei Landschaften: a) Hütte auf einem Felsen; im Vordergrunde Ruder-
boot; b) Steg über vereisten Fluß, zu Bauernhäusern führend.
Gegenstücke. Öl. Holz. Je H. 14-5, je B. 21 cm. Zus. 300

Ober italienisch, um 1500.

175 Madonna mit Kind; Brustbild, auf der Mondsichel, umgeben von Engels-
glorie. Kreisrundes Lünettenbild. 600
Öl. Leinwand auf Holz. Durchm. 19-5 cm.

Jan Provost.

Geb. in Möns 1465, gest. in Brügge 1529.

176 Madonna mit Kind hinter einer Brüstung, auf der sich eine Blumenvase,

ein Aufsatz mit Früchten und ein Messer befinden. 1200
ÖL Holz. H. 31, B. 22 cm.

Kreis des Jacopo Tintoretto.

177 Die Verkündigung. 1200
ÖL Holz. H. 71, B. 91 cm.

John Zoffan y.

Geb. in Regensburg 1783, gest. in Kew 1810.

178 Porträt einer Regentin (angebl. Königin von Schweden) ; am Schreibtisch
sitzend, im Hintergrunde rechts die Krone. 600
Öl. Leinwand. H. 88, B. 71cm.

Teppiche.

11. Abteilung.

179 Beludschistan, 131X115. 100

180 Buchara-Schabracke, 107X31. 100

181 Buchara-Jastik, 125X45. 100

182 Serabend, 192X114. 300

183 Jamud-Buchara, 181X115. 500

184 Schiras, 204X123. 500

185 Daghestan, 392X117. 560

186 Hatschlu, 152X107. 600
18. Jahrh.

— 19 -
 
Annotationen