Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Auktionshaus Albert Kende <Wien> [Hrsg.]
Nachlass Direktor A. L., Wien: Wohnungseinrichtung und Gemälde Wien, I., Kärtnerring 15, II. Stock, Tür 8 (Lift) ; Gemälde alter und neuerer Meister, Aquarelle, Glas, Porzellan, Bronze, Silber, Schmuck, Mobiliar, Teppiche, Textilien, Hausrat, Herrenkleider, Pelze, Wäsche, Bücher usw. ; freiwillige Versteigerung dortselbst: 7. Mai 1937 — Wien, 1937

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.11197#0005
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
GEGRÜNDET 1902 KONZESSIONIERTES GEGRÜNDET 1902

AUKTIONSHAUS ALBERT KENDE, WIEN, L,
KÄRNTNERSTRASSE 4 TELEPHON R-26-3-78

NACHLASS DIREKTOR A. L, WIEN

WOHNUNGSEINRICHTUNG

und

GEMÄLDE

Wien, L, Kärntnerring 15, IL Stock, Tür 8 (Lift)

Gemälde alter und neuerer Meister, Aquarelle, Glas, Porzellan,
Bronze^ Silber, Schmuck, Mobiliar, Teppiche, Textilien, Haus-
rat, Herrenkleider, Pelze, Wäsche, Bücher usw.

FREIE BESICHTIGUNG

in der Wohnung: Montag, den 3., bis einschl. Mittwoch, den 5. Mai 1937,

täglich von 10 bis 6 Uhr.

FREIWILLIGE VERSTEIGERUNG:

dortselbst: nur Freitag, den 7. Mai 1937,
ab 3 Uhr nachmittags.

Wien 1937.
Verlag von Albert Kende.
 
Annotationen