Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Die Kunst für alle: Malerei, Plastik, Graphik, Architektur — 40.1924-1925

DOI Artikel:
Schumann, Paul: Dresdner Kunstausstellungen
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.14152#0078
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
OTTO SCHUBERT

STRASSE MIT POSTWAGEN

Ausftellimg der Künftlervereinigung Dresden

zarten feinen tlfuftrationen zu H. v. Hoffmanns-
tbal, Cervantes und Longus (Daphnis und Chloe)
von OltoHettner zu nennen. In der Plaftik ftehl
wie immer Georg W rba an erfter Stelle: feine
Gruppe „Mutter und Kind", die Mädchen-
ftudie und die Bildiiisftudie find meifterhaf t in der
Dnrelibildung wie im Ausdruck. Neben ihm fteht
Karl Albiker, von dem befonders ein feelenvolles
Frauenbildnis zu nennen ift. Selmar ^^ eruers
„ Bogenfchütze mit Hund" ift ein wohlabgew oge-
nes linienfcharfes Bildwerk. Nennen wir nocb
PeterPöppelmanns Mädchenbüöe, die feierlich
ruhig fitzende Frau von Joft Pietfch, Rudolf Löb-
ners nette Tiere: Leopard. Zebra und Nüpferd-
gruppe, Hermann Richters „Sitzende Ilaarflech-
terin" und zwei ausdrucksvolle Mädchcnküpfe
von Hugo Peters.

Die AusItemuigderKuidtgenoireiifchaftim Ver-
ein mit derSeceffion ift werentlicb umfangreicher
als die derKiinftlervereinigung.aber weniger reich
an durchEigenarthervorragendeiiKöpfen.Ferdi-
nand Dorfch und Jofef Feldbauer geben in der

Genofieiifehaft das Belle, mit ihneiiFritzBeckert.
E. Buchwald-Zinnwald, Georg Ölime, Robert
Paul Geißler, Hans L nger; unter den Bildhauern
Paul Berger.

Dorfens „Figurengruppe in Biedermeiertracht"
ift vortrefflich in Kompofition, Charakteriftik
und Farbe; fein zweilesBild: „Feldbauer und leine
Modelle" gibt den Künftler in feiner Haltung mit
treffendftcr Charakteriftik wieder und ift auch
farbig reizvoll. Jofef Feldbauer ift wie immer der
Meifter der mit Licht durchtränkten Farbe, der
Ton-in-Ton-Malerei. Sein weiblicher Akt mit
Maske ift hierfür ein treffendes Beifpiel. Auch
Richard Müller bleibt fich treu in feiner — Feld-
bauer ganz entgegengefetzten — fcharffehcri-
fchen Manier, wie lie fich in dem buntfabigen
Bilde „Haustiere" äußert; ein maleiifcb vorzügli-
ches Gemälde ift dagegen feiiiStilleben mitToten-
kopf. Fritz Beckert gibt im Sehloßkorridor er-
neut einen Beweis feiner virtuofen gefebmack-
vollen Innenraummaferei. in der Gegenftahdund
\^ iedergabe gleich reizvoll wirken. Georg Ohme

66
 
Annotationen