Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Die Kunst für alle: Malerei, Plastik, Graphik, Architektur — 40.1924-1925

DOI Artikel:
Cohen, Walter: Georg Oeder
DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.14152#0425

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
mit welchem Kunstverstand und welchem Glück! Fast gleichzeitig mit Justus Brinckmann in

Besonders Stilleben und Frühstückstische—ich Hamburg, in der Mitte der achtziger Jahre,

nenne die Namen Beijeren, Heda. Claesz — sind setzte diese Sammeltätigkeit ein, deren Hölie-

durcli hervorragende Qualität ausgezeichnet. punkt die Erwerbung der Faul Vautierscben

\ on Modernen ist in erster Linie des Malers Sammlung von japanischen Schwertzieraten im

älterer Freund E. v. Gebhardt durch eine große Jahre 1908 war. Durch den wissenschaftlichen

Anzahl mit besonderer Liebe ausgewählter Ma- Katalog O.Kümmels ist diese fast einzig da-

lereien vertreten und zwar gerade mit solchen, stehende Kollektion auch denen bekannt ge-

die vermutlich längeren Bestand haben werden worden, die nicht das Glück hatten, im Hause

als die altdeutschen biblischen Geschichten. Georg Oeders die mit feinstem Geschmack

Doch tritt dieses und anderes nicht minder aufgestellten Kunstwerkchen ostasiatischerTöp-

behutsam Ausgewähltes zurück gegen die be- fer- und Metallkunst zu studieren und zu

rühmte ostasiatische Sammlung Georg Oeders. genießen. Walter Cohen

GEORG OEDER LANDSCHAFT MIT PAPPELN (ANF. 90 er JAHRE)

384
 
Annotationen