Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Die Kunst für alle: Malerei, Plastik, Graphik, Architektur — 40.1924-1925

DOI Artikel:
Gratzl, Emil: Indische Miniaturmalereien der Mogulzeit
DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.14152#0030

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
[NDISCHE MINIATURMALEREIEN DER MOGELZEIT

An den Ufern der Dfchamna zu Delhi und igra,
auf den kahlen Höhenrücken von Fatehpur
Sikri und amRaviuferzu Lahore flehen heule noch
die gewaltigen Hofburgen der Mogulkailer. Prunk -
uud kunli liebend, große Bauherren, Freunde der
Lätei-atur wie nur irgend einer ihrer fürftlichen
Zeitgehoflen der RenauTance- und Barockzeit in
Furopa IkiI diel'es Gel'chlecht. aus 'Fimurideu-
ftamm, in ununterbrochener Reihe von \ ater auf
Solm von 1526 —1707 lechs Herrfcher hervorge-
hraehl. denen kaum eine andere Dvnaliic des isla
mil chen Orients eine ebenbürtige Reihe an die Seite
Hellen kann. Babur 11526—1530), aus Ferghana
über die afghanifchen Palle eindringend, und lein
Sohn Humayun 1,530—1556) gründen in harten
undwechl'elvollen Kämpfen ihr nordindifches Reich;
Akbar 1556—1605), der größte des Gefchlechts,
vollendel die Eroberung, macht feinen Hof /.um
Mittelpunkt der \\ iffenfchaften und Künlie und
l'chalft ein Verwaltungsfyftem, das dem britifchen
noch Jieute in wichtigen Dingen zugrundeliegt;
Jehangir (1 605—1628) und Shahjehan (1628—1651),)
runden zwar noch die Grenzen ab, linden aber
Ziel und Freude ihres Liebens vor allem in Sport und
Jagd und im gefteigerten und verfeinerten Glanz
ihrer Hofhaltung. Aurangzib i 165c)—'707), hart
und fanatifch, aber ein Herrfcher ganz großen Maß-
ftabes, der dem [Reich den Süden Indiens hinzufügt,
fchließl die große Reibe. |Dann linken Haus und
Reich in immer tieferen \ erfaß, bis beide 1858
ruhmlos erlölchen.

Vicht nur über die Reichsgefchichte, auch über das
Perlon 1 ichIte im Leben diefer Kailer lind wir un
gewöhnlich gut. belTer als über irgendeine andere
orientalifche üvnaftie. unterrichtet. Wie ihre

Schlölfer, fo He-
ben noch ihre
Grabmäler auf-
recht, \\ ander
und Markfteine
der Baukunft,
umgeben von
ihren Gärten.
L her ihre Feld-
züge unddie lom-
merliche \\ an-
deruiig ins Ge-
birge, über das
•Geben in ihren

RAXDSCHMLCK. AUS DEM JEHANGIR-ALBOI Relldenzen. über

Alis Kühiiel-Goet/., Indische Buchmalereien (Scarabaeus-Verlag, Berlin) freunde lind

23
 
Annotationen