Lodcrbank, L-, Vergolder.
Loderdank, Laurent, Fabrikant in Paris.
Lohdauer, I. K., Betriebs-Ingenieur.
Lothary, Christ., Bauunternehmer in Mainz.
440 Lüginger, Maler und Zeichner.
Lundgreen, M. H., Consul Drontheim, Nor-
wegen.
Luhe v. Wurmb, H., auf Groß-Furra.
Luxburg, Ferd., Graf v., k. Kämmerer und
Reg.-Präsident von Unterfranken.
Luxburg, Graf v., k. Kämmerer.
Macheleidt Triebner ä- Co., Fabrikanten in
Volkstedt.
Mack, Frz. X., Bildhauer.
Mack, I., Gürtler und Broncearbeitcr.
Maffei, Karl v., Gutsbesitzer.
Maffei, Hugo Ritter v., Privatier.
450 Man;, Herm., Buchhändler in Wien.
Marco Calgeer, C., Kunstanstalt für Kirchen-
paramente.
Marggraff, Johann, Civilarchitekt.
Ma«K, Sebastian, Gypsformator.
Martin, P., Historienmaler.
Maffanari, 91., Schreinermeister.
Mathicu, Clem., Tapezierer.
Matutka, O., Kausmann.
Maurer, I., Uhrmacher.
Maurer, Dr. K. v., f. Uuiversitätsprofessor.
460 Maurus, Franz, Zinngießermeister.
May, L., k. Regierungsrath.
Mayer, vr. Carl, k. b. Legationsrath.
Mayer, Ernst, Großhändler.
Mayer, Johann, Kupferschmied Meister.
Mayer, Joseph, Direktor einer Kunstanstalt.
Mayer, I. M., k. Hofsattlermeister.
Mayer-Schauensee, k. Brandversicher.-Jnspekt.
Mayer, M, Bildhauer in Landshut.
Mayer, G., k. Werkmeister.
470 Mayr, Gg., vr., k. Ministerial-Rath.
Mayr, I, Schreinermeister.
Mäh, L. I., Maler, Eßlingen.
Memmingen, Gewerbeverein.
MendelsohnBartholdy, G , Landwirth, Weihen-
stephan.
Menge, George, k. Oberbereiter.
Merk, Alb., Kaufmann
Merk, Gottfried, k. Hof-Juwelier.
Merkctdach, R., Fabrikant, Grenzhausen bei
Coblenz.
Mer;, Siegmuud, Direktor eines opt. Instituts.
480 Mer;, I. B., Wachsbildner und Hofwachs-
lichterfabrikant.
Me hin er, vr. I. A., Prof. u. I. Couservator
des Nationalmuseums.
Mch, Cäsar, Maler.
Metzler, Friedrich, Fabrikant.
Mey s-Widmayer, Kunst-u. Landkartenhandl.
Meyer, L., Privatier.
Michelson, Kaufmann in St. Petersburg.
Miesdach, Gewerbegenossenschaft.
Miller, Ferd. v., k. Erzgießerei-Jnspektor.
Miller, Frdr., k. Professor, Bildhauern. Ciseleur.
490 Minutti, M I., Uhrmacher.
Mitke, Gottfried, Drechslermeister,
de Mittcnaerc, A., in Heidelberg.
Mittermaier, Alois, Hafnermeister.
Mittermaier, Taver, Hafnermeister.
Molitor, Frhr. v., k. Kämmerer.
Moslcr, I., Korbwaarenfabrikant.
Moy, Karl Graf v., k. Oberstceremonienmeister.
Mühldorf, Magistrat.
Mühle, E. Graf v., Reichsrath.
500 Mühle, H. Graf v. d., Cuirassier-Lieutenant.
Mühle, I. Gräfin v. d., Obersthofmeisterin
I. M. d. Königin-Mutter.
Mütter, A., Stuccaturer in Basel.
Müller, C., Architekt.
Müller, I A., Holzschnitzer in Fischen, Allgäu.
Müller, Karl, Schreibmaterialienhändler.
München, Buchbindergenossenschaft.
München, Handwerksseiertagsschule.
München, Kunstschule für Mädchen.
München, kath. Gesellenverein.
510 München, allgemeiner Gewerbeverein.
München, Magistrat.
München, Regicverw. d. k. Regier, v. Oberb.
München, Staatsmintsterium des Innern.
München, Schreinergenossenschaft.
München, Tischlcrfachverein.
München, Zinkkunstgießerei.
München-Freistng, Diöcesanverein für christ-
liche Kunst.
München, polytechn. Clubb.
Mutter, I., Bildhauer.
520 Nägele, Sattlermeister in Stuttgart.
Regele, Mathias, k. Hofbrunnenmeister.
Neher, Johann, Mechaniker.
Nick, Bildhauer in Eßlingen.
Neuendcttelsau, Diakonissenanstalt.
Neumarkt, a. d. Rott, Marktsgem.-Berwalt.
Neumayer, Franz, Photograph.
Neuner, Edmund, Weingastgeber.
Ncureuthcr, Eugen, k. Professor.
Ncnrenther, Gottfr., k. Banrath u. Professor.
530 Niederhoser, Dav., Zimmermeisterin Haidhaus.
Nodcr, Georg, Vergolder.
Nördlingen, Gewerbeverein.
Nordmann, Architekt in Treben, bei Altenbnrg.
Nürnberg, k. Kunst- und Gewerbeschule.
Nürnberg, Direktorium des Gewerbevereins.
Nuß, Wilhelm, Stadtbaumeister in Rastatt.
Dderammergau, Zeichnungsschulstiftung.
Dbereichstädt, k. Berg- und Hüttenamt.
Dberhummer, H., Großhändler.
540 Dberhummer, Hugo, Kaufmann.
Dbcrmayer, Jos., Bildh. u. Schreinermeister.
Dbcrmayer, S., Hotelbesitzer.
Dbermayr, Ed., Kupferstecher.
Dbcructter, Joh.B., Chemikern. Photograph.
Dbpachcr, I. B., Kunstanstaltbesitzer.
Dbpachcr, Joseph, Kunstanstaltbesitzer.
Dchlmann, Bildhauer.
Dettingen-Spielberg, Otto Fürst v., Kron-
obcrsthofmcistcr und erbl. Reichsrath.
D'Kclly, E., Bildhauer in Eisenach.
550 Dppenheinl, S. Frhr. v., k. prenß. geheim.
Commerzienrath in Cöln.
Drtncr, 9lnton, Dekorationsmaler.
Dsterchrist, L., Buchhalter.
Dflermaier, Kaufmann.
Dstcrmayer, Ludwig, Pflastereibesitzer.
Dstermayer,, Joseph, Maler und Instituts-
Vorstand.
Dstini, Carl Frhr. v., Gutsbesitzer auf Mauren
bei Moosburg.
Dtt, Frdr., Bildhauer.
Dtting, Graf v., k. b. Oberstlieut. a. D.
Dttiug, Max Graf v., k. Kammerherr.
560 Pappclier, vr.. k. Regierungs-Assessor.
Puppenheim, C. Grafv., GutsbesitzerFalkenberg.
Puppenhcim, Ludw. Grafv., in Pappcnheim.
Purcus, L.. Buchdruckereibesitzer.
Partcnkirchen,Distrikts-Zeichnungs-u.Schnitz-
schulc.
Pusfuu, Gewerbeverein.
Paffavani-Dorncr.
Paucr, I, Apotheker in Traunstein.
Pechmann, H. F. Frhr. v., Maler und Con-
servator.
Peruat, F. S., Aktuar und Schreiblehrer am
k. Wilhelmsgymnasium.
570 Perron, Ph., Bildhauer.
v. PcttcnKoser, Helene, Obermedizinalraths-
gattin.
Pfeiffer, E., Stadtverordneter und Zucker-
fabrikaut i» Cöln.
Pfeiffer, Max sun., Tapezierer,
v. Pitoty, C., k. Akademie-Professor und Hi-
storienmaler.
pitzncr, Carl, Zeichnenlehrcr, Reutte (Tyrol).
Pöffenbacher, A., Hof-Schrcinermeister.
Pöffenbacher, M., Photograph.
Pöttinger, Anton, Wappenmaler.
Pofchinger, F. v., Glasfabrikant in Buchenau.
580 Prautl, I)r. K., k. Uuiv.-Professor.
Preyllng-Lichtenegg-Moos, Graf v., königl.
Kämmerer.
Pruckner, Dionys, Bürstenfabrikant.
Pruckner, k. Hofzinngießers-Wittwe.
Pfchorr, Georg, Bierbrauereibesitzer.
Püfchl, Alfred, Bildhauer.
Pütterich, A., Bildhauer.
Püttcrich, Andreas, Vergolder.
Lluetlhorst, Ed. juu., Juwelier.
Nadfpieter, Franz, Fabrikant.
590 Nain, Magistrat.
v. Namberg, A., k. Akademie-Professor.
Numinger, C, Zeichnenlehrer in Eßlingen.
Nuppott, Ludwig, Silberarbeiter.
Nasp, Peter,. Hafnermeister.
Nathgeber, Jos., Wagen-Fabrik-Besitzer.
Nun, 9lnt., Galanterieschreiner.
Nuu, Ed., Ingenieur a. d. Riedinger'schen
Fabrik in Augsburg.
Ravens, Louis, geh. Commerzienr. in Berlin.
Nechberg, Grafv., Generallieutenant und
Generaladjutant S. M. d. K. v. B. Exz.
600 Nechberg, G. Gräfin v., geb. Gräfin v. Bray,
k. Palastdame.
Nedwitz, Magistrat.
Regemann, I. Bar. v., Rittmeister und Eska-
dronchef d. k. Equitation.
Rcgensburg, Gewerbeverein.
Neichenbach, Karl, Kaufmann.
Reinhard, k. Ing.-Assistent beim k. Oberpost-
und Bahnamt Nürnberg
Neinhard, K., Hotelbesitzer.
Reinhardt, M., k. Hauptmann a. 1. s. Guts-
besitzer in Brannenburg.
Neifchach, H. Frhr. v., Kammerherr, Stuttgart.
Neithmann, Christian, Uhrenfabrikaut.
610 Reitmaycr, O, Photograph.
De Ncn;is, Franzesco, Larons a Roma.
Netter, L., Uhrmacher
Nheincck, Ed., Bildhauer.
Nheingruber, Joseph, Lithograph.
Ricdinger, L. A., Herz., kob. Finanzrath und
Fabrikbesitzer in 9lugsburg.
Niedct, E.,Director der k.Hofbau-Jntendanz.
Niedct, Th., Buchhändler.
Nicgner, Alb., Kunsthandlung.
Ricppcl, Ferd., Maler und Musterzeichner.
620 Ring, Franz, Broncearbeiter.
Ritter, S., Ziuugicßcrmeister, Landshut.
Roder, Jos., Geschäftsführer der Mayer'schen
Kunstanstalt.
Roding, Gewerbeverein.
Nockenstein, I., Gllrtlermeister.
Rockt, 9llois, Hof-Säcklermeister.
Nöcki, I-, Seifensieder.
Rösl, Albert, Großhändler, Hauptagentur der
Colonia.
Röttinger, Joseph, Formator.
Rom buch, Schlossermeister.
630 Rofenheim, Gewerbeverein.
Rosipat, K., k. brasil. Consul.
Rosipal, K. M., Kaufmann.
Roßmann, I. B., Maler.
Rothbart, Ferd., Maler u. Couservator.
Rothschild, K. Frhr. v., k. b. Gen.-Consul
in Frankfurt a. M
Rottcnhöfer, A, k. Hof-Conditor.
Rottcnhöfer, K., Bildhauer.
Rottweit, Fortbildungsschule.
Rudhol;ner, B., 9lrchitekturzeichner.
640 Rudolstadt, Gewerbcverein.
Rüber, Ed., k. Baurath.
Ruedrrcr, I. F., Großhändler.
Rncs, vr. in Sulzbach bei Amberg.
Ruhr, B-, Dessinateur.
Rnhwandl, vr., I. M., k. Advokat.
Rnppcrt, O. v., Maler.
Nutz, I. G., Verleger von Schnitzereien,
Oberammergau.
Sältzer, A., Thouw.-Fabrikant in Eisenach.
Särve, Nep., k.Kreisbauasscssor in Bayreuth.
650 Salomann, G., Hofmaler in Stockholm.
Sammaffa, Kunstgießer in Laibach.
Sammhaber, Professor der Gewerbeschule in
Aschaffenburg.
Sappl, I, Baumeister, Wolfratshausen.
Sauer, Fricdr., Buchbindermcister.
Sauerteig, Architekt in Berlin.
Schätzler, E. Frhr. v., k. Oberlieutenant.
Schassgotsch, L. Graf v., in Breslau.
Schamberger, Ad., k. Gen.-Direktions-Rath.
Schan;enbach, PH., Architekt.
660 Schan;cubach, Vr., O., prakt. Arzt.
Schenk, Adolph, Juwelier und Goldarbeiter.
Scherr, Gregor v., erzbischöfliche Excellenz.
Schcrbauer, F., Fabrikant in Nürnberg.
Scheuer, Julius, Banquier.
Scheute, Joh., Schreinermeister.
Icheyrer, G., Direktor der Real-Creditbank
in Wien.
Schildknecht, Baumeister.
Schimon, M., Hotelbesitzer.
Schiller, Gürtler u. Silberarb. in Dillingen.
670 Schilling, Herm., Stadtarchitekt in Pößneck.
Schittler, Ludw., Magistrat. Spitalverwalter.
Schlecht, Raim., k. Seminarinsp. in Eichstädt.
Schlegel, H,, Buchbindermeister.
Schlcitheim-Dar, v., k. Oberzollrath.
Schlichtegroll, L. v-, k. Bauinspekt. in Speyer.
Schlichtcgroll, E. v., k. Assessor, Friedberg.
Schmädel, G. v., Bildhauer.
Schmädel, I. v., Architekt.
Schmalix, Sigm., Hauptagent der Magdeb.
Feuerversicherungs-Gesellschaft.
680 Schmederer, L., Bierbrauereibesitzer.
Schund, Gg., Bildhauer.
Schmid, I., Hafnermeister.
Schmidt, I., Tapezierer.
Schmidt, Max, k. Hauptmann.
Schmitt, I. Friedrich, Prof. a. d., k. Gewerbe-
und Fortbildungsschule in Baniberg.
Schmitzberger, Ed., k. Hof-Glasgraveur.
Schmitzberger, Jos., Graveur in Edelstein.
Loderdank, Laurent, Fabrikant in Paris.
Lohdauer, I. K., Betriebs-Ingenieur.
Lothary, Christ., Bauunternehmer in Mainz.
440 Lüginger, Maler und Zeichner.
Lundgreen, M. H., Consul Drontheim, Nor-
wegen.
Luhe v. Wurmb, H., auf Groß-Furra.
Luxburg, Ferd., Graf v., k. Kämmerer und
Reg.-Präsident von Unterfranken.
Luxburg, Graf v., k. Kämmerer.
Macheleidt Triebner ä- Co., Fabrikanten in
Volkstedt.
Mack, Frz. X., Bildhauer.
Mack, I., Gürtler und Broncearbeitcr.
Maffei, Karl v., Gutsbesitzer.
Maffei, Hugo Ritter v., Privatier.
450 Man;, Herm., Buchhändler in Wien.
Marco Calgeer, C., Kunstanstalt für Kirchen-
paramente.
Marggraff, Johann, Civilarchitekt.
Ma«K, Sebastian, Gypsformator.
Martin, P., Historienmaler.
Maffanari, 91., Schreinermeister.
Mathicu, Clem., Tapezierer.
Matutka, O., Kausmann.
Maurer, I., Uhrmacher.
Maurer, Dr. K. v., f. Uuiversitätsprofessor.
460 Maurus, Franz, Zinngießermeister.
May, L., k. Regierungsrath.
Mayer, vr. Carl, k. b. Legationsrath.
Mayer, Ernst, Großhändler.
Mayer, Johann, Kupferschmied Meister.
Mayer, Joseph, Direktor einer Kunstanstalt.
Mayer, I. M., k. Hofsattlermeister.
Mayer-Schauensee, k. Brandversicher.-Jnspekt.
Mayer, M, Bildhauer in Landshut.
Mayer, G., k. Werkmeister.
470 Mayr, Gg., vr., k. Ministerial-Rath.
Mayr, I, Schreinermeister.
Mäh, L. I., Maler, Eßlingen.
Memmingen, Gewerbeverein.
MendelsohnBartholdy, G , Landwirth, Weihen-
stephan.
Menge, George, k. Oberbereiter.
Merk, Alb., Kaufmann
Merk, Gottfried, k. Hof-Juwelier.
Merkctdach, R., Fabrikant, Grenzhausen bei
Coblenz.
Mer;, Siegmuud, Direktor eines opt. Instituts.
480 Mer;, I. B., Wachsbildner und Hofwachs-
lichterfabrikant.
Me hin er, vr. I. A., Prof. u. I. Couservator
des Nationalmuseums.
Mch, Cäsar, Maler.
Metzler, Friedrich, Fabrikant.
Mey s-Widmayer, Kunst-u. Landkartenhandl.
Meyer, L., Privatier.
Michelson, Kaufmann in St. Petersburg.
Miesdach, Gewerbegenossenschaft.
Miller, Ferd. v., k. Erzgießerei-Jnspektor.
Miller, Frdr., k. Professor, Bildhauern. Ciseleur.
490 Minutti, M I., Uhrmacher.
Mitke, Gottfried, Drechslermeister,
de Mittcnaerc, A., in Heidelberg.
Mittermaier, Alois, Hafnermeister.
Mittermaier, Taver, Hafnermeister.
Molitor, Frhr. v., k. Kämmerer.
Moslcr, I., Korbwaarenfabrikant.
Moy, Karl Graf v., k. Oberstceremonienmeister.
Mühldorf, Magistrat.
Mühle, E. Graf v., Reichsrath.
500 Mühle, H. Graf v. d., Cuirassier-Lieutenant.
Mühle, I. Gräfin v. d., Obersthofmeisterin
I. M. d. Königin-Mutter.
Mütter, A., Stuccaturer in Basel.
Müller, C., Architekt.
Müller, I A., Holzschnitzer in Fischen, Allgäu.
Müller, Karl, Schreibmaterialienhändler.
München, Buchbindergenossenschaft.
München, Handwerksseiertagsschule.
München, Kunstschule für Mädchen.
München, kath. Gesellenverein.
510 München, allgemeiner Gewerbeverein.
München, Magistrat.
München, Regicverw. d. k. Regier, v. Oberb.
München, Staatsmintsterium des Innern.
München, Schreinergenossenschaft.
München, Tischlcrfachverein.
München, Zinkkunstgießerei.
München-Freistng, Diöcesanverein für christ-
liche Kunst.
München, polytechn. Clubb.
Mutter, I., Bildhauer.
520 Nägele, Sattlermeister in Stuttgart.
Regele, Mathias, k. Hofbrunnenmeister.
Neher, Johann, Mechaniker.
Nick, Bildhauer in Eßlingen.
Neuendcttelsau, Diakonissenanstalt.
Neumarkt, a. d. Rott, Marktsgem.-Berwalt.
Neumayer, Franz, Photograph.
Neuner, Edmund, Weingastgeber.
Ncureuthcr, Eugen, k. Professor.
Ncnrenther, Gottfr., k. Banrath u. Professor.
530 Niederhoser, Dav., Zimmermeisterin Haidhaus.
Nodcr, Georg, Vergolder.
Nördlingen, Gewerbeverein.
Nordmann, Architekt in Treben, bei Altenbnrg.
Nürnberg, k. Kunst- und Gewerbeschule.
Nürnberg, Direktorium des Gewerbevereins.
Nuß, Wilhelm, Stadtbaumeister in Rastatt.
Dderammergau, Zeichnungsschulstiftung.
Dbereichstädt, k. Berg- und Hüttenamt.
Dberhummer, H., Großhändler.
540 Dberhummer, Hugo, Kaufmann.
Dbcrmayer, Jos., Bildh. u. Schreinermeister.
Dbcrmayer, S., Hotelbesitzer.
Dbermayr, Ed., Kupferstecher.
Dbcructter, Joh.B., Chemikern. Photograph.
Dbpachcr, I. B., Kunstanstaltbesitzer.
Dbpachcr, Joseph, Kunstanstaltbesitzer.
Dchlmann, Bildhauer.
Dettingen-Spielberg, Otto Fürst v., Kron-
obcrsthofmcistcr und erbl. Reichsrath.
D'Kclly, E., Bildhauer in Eisenach.
550 Dppenheinl, S. Frhr. v., k. prenß. geheim.
Commerzienrath in Cöln.
Drtncr, 9lnton, Dekorationsmaler.
Dsterchrist, L., Buchhalter.
Dflermaier, Kaufmann.
Dstcrmayer, Ludwig, Pflastereibesitzer.
Dstermayer,, Joseph, Maler und Instituts-
Vorstand.
Dstini, Carl Frhr. v., Gutsbesitzer auf Mauren
bei Moosburg.
Dtt, Frdr., Bildhauer.
Dtting, Graf v., k. b. Oberstlieut. a. D.
Dttiug, Max Graf v., k. Kammerherr.
560 Pappclier, vr.. k. Regierungs-Assessor.
Puppenheim, C. Grafv., GutsbesitzerFalkenberg.
Puppenhcim, Ludw. Grafv., in Pappcnheim.
Purcus, L.. Buchdruckereibesitzer.
Partcnkirchen,Distrikts-Zeichnungs-u.Schnitz-
schulc.
Pusfuu, Gewerbeverein.
Paffavani-Dorncr.
Paucr, I, Apotheker in Traunstein.
Pechmann, H. F. Frhr. v., Maler und Con-
servator.
Peruat, F. S., Aktuar und Schreiblehrer am
k. Wilhelmsgymnasium.
570 Perron, Ph., Bildhauer.
v. PcttcnKoser, Helene, Obermedizinalraths-
gattin.
Pfeiffer, E., Stadtverordneter und Zucker-
fabrikaut i» Cöln.
Pfeiffer, Max sun., Tapezierer,
v. Pitoty, C., k. Akademie-Professor und Hi-
storienmaler.
pitzncr, Carl, Zeichnenlehrcr, Reutte (Tyrol).
Pöffenbacher, A., Hof-Schrcinermeister.
Pöffenbacher, M., Photograph.
Pöttinger, Anton, Wappenmaler.
Pofchinger, F. v., Glasfabrikant in Buchenau.
580 Prautl, I)r. K., k. Uuiv.-Professor.
Preyllng-Lichtenegg-Moos, Graf v., königl.
Kämmerer.
Pruckner, Dionys, Bürstenfabrikant.
Pruckner, k. Hofzinngießers-Wittwe.
Pfchorr, Georg, Bierbrauereibesitzer.
Püfchl, Alfred, Bildhauer.
Pütterich, A., Bildhauer.
Püttcrich, Andreas, Vergolder.
Lluetlhorst, Ed. juu., Juwelier.
Nadfpieter, Franz, Fabrikant.
590 Nain, Magistrat.
v. Namberg, A., k. Akademie-Professor.
Numinger, C, Zeichnenlehrer in Eßlingen.
Nuppott, Ludwig, Silberarbeiter.
Nasp, Peter,. Hafnermeister.
Nathgeber, Jos., Wagen-Fabrik-Besitzer.
Nun, 9lnt., Galanterieschreiner.
Nuu, Ed., Ingenieur a. d. Riedinger'schen
Fabrik in Augsburg.
Ravens, Louis, geh. Commerzienr. in Berlin.
Nechberg, Grafv., Generallieutenant und
Generaladjutant S. M. d. K. v. B. Exz.
600 Nechberg, G. Gräfin v., geb. Gräfin v. Bray,
k. Palastdame.
Nedwitz, Magistrat.
Regemann, I. Bar. v., Rittmeister und Eska-
dronchef d. k. Equitation.
Rcgensburg, Gewerbeverein.
Neichenbach, Karl, Kaufmann.
Reinhard, k. Ing.-Assistent beim k. Oberpost-
und Bahnamt Nürnberg
Neinhard, K., Hotelbesitzer.
Reinhardt, M., k. Hauptmann a. 1. s. Guts-
besitzer in Brannenburg.
Neifchach, H. Frhr. v., Kammerherr, Stuttgart.
Neithmann, Christian, Uhrenfabrikaut.
610 Reitmaycr, O, Photograph.
De Ncn;is, Franzesco, Larons a Roma.
Netter, L., Uhrmacher
Nheincck, Ed., Bildhauer.
Nheingruber, Joseph, Lithograph.
Ricdinger, L. A., Herz., kob. Finanzrath und
Fabrikbesitzer in 9lugsburg.
Niedct, E.,Director der k.Hofbau-Jntendanz.
Niedct, Th., Buchhändler.
Nicgner, Alb., Kunsthandlung.
Ricppcl, Ferd., Maler und Musterzeichner.
620 Ring, Franz, Broncearbeiter.
Ritter, S., Ziuugicßcrmeister, Landshut.
Roder, Jos., Geschäftsführer der Mayer'schen
Kunstanstalt.
Roding, Gewerbeverein.
Nockenstein, I., Gllrtlermeister.
Rockt, 9llois, Hof-Säcklermeister.
Nöcki, I-, Seifensieder.
Rösl, Albert, Großhändler, Hauptagentur der
Colonia.
Röttinger, Joseph, Formator.
Rom buch, Schlossermeister.
630 Rofenheim, Gewerbeverein.
Rosipat, K., k. brasil. Consul.
Rosipal, K. M., Kaufmann.
Roßmann, I. B., Maler.
Rothbart, Ferd., Maler u. Couservator.
Rothschild, K. Frhr. v., k. b. Gen.-Consul
in Frankfurt a. M
Rottcnhöfer, A, k. Hof-Conditor.
Rottcnhöfer, K., Bildhauer.
Rottweit, Fortbildungsschule.
Rudhol;ner, B., 9lrchitekturzeichner.
640 Rudolstadt, Gewerbcverein.
Rüber, Ed., k. Baurath.
Ruedrrcr, I. F., Großhändler.
Rncs, vr. in Sulzbach bei Amberg.
Ruhr, B-, Dessinateur.
Rnhwandl, vr., I. M., k. Advokat.
Rnppcrt, O. v., Maler.
Nutz, I. G., Verleger von Schnitzereien,
Oberammergau.
Sältzer, A., Thouw.-Fabrikant in Eisenach.
Särve, Nep., k.Kreisbauasscssor in Bayreuth.
650 Salomann, G., Hofmaler in Stockholm.
Sammaffa, Kunstgießer in Laibach.
Sammhaber, Professor der Gewerbeschule in
Aschaffenburg.
Sappl, I, Baumeister, Wolfratshausen.
Sauer, Fricdr., Buchbindermcister.
Sauerteig, Architekt in Berlin.
Schätzler, E. Frhr. v., k. Oberlieutenant.
Schassgotsch, L. Graf v., in Breslau.
Schamberger, Ad., k. Gen.-Direktions-Rath.
Schan;enbach, PH., Architekt.
660 Schan;cubach, Vr., O., prakt. Arzt.
Schenk, Adolph, Juwelier und Goldarbeiter.
Scherr, Gregor v., erzbischöfliche Excellenz.
Schcrbauer, F., Fabrikant in Nürnberg.
Scheuer, Julius, Banquier.
Scheute, Joh., Schreinermeister.
Icheyrer, G., Direktor der Real-Creditbank
in Wien.
Schildknecht, Baumeister.
Schimon, M., Hotelbesitzer.
Schiller, Gürtler u. Silberarb. in Dillingen.
670 Schilling, Herm., Stadtarchitekt in Pößneck.
Schittler, Ludw., Magistrat. Spitalverwalter.
Schlecht, Raim., k. Seminarinsp. in Eichstädt.
Schlegel, H,, Buchbindermeister.
Schlcitheim-Dar, v., k. Oberzollrath.
Schlichtegroll, L. v-, k. Bauinspekt. in Speyer.
Schlichtcgroll, E. v., k. Assessor, Friedberg.
Schmädel, G. v., Bildhauer.
Schmädel, I. v., Architekt.
Schmalix, Sigm., Hauptagent der Magdeb.
Feuerversicherungs-Gesellschaft.
680 Schmederer, L., Bierbrauereibesitzer.
Schund, Gg., Bildhauer.
Schmid, I., Hafnermeister.
Schmidt, I., Tapezierer.
Schmidt, Max, k. Hauptmann.
Schmitt, I. Friedrich, Prof. a. d., k. Gewerbe-
und Fortbildungsschule in Baniberg.
Schmitzberger, Ed., k. Hof-Glasgraveur.
Schmitzberger, Jos., Graveur in Edelstein.