von Laubenbers:.
469
berg.
Moritz von Laubenberg', 1246;
uxor : Margaretha von Ems.
Rudolf 1268 ;
uxor: .......
Conradus senior 1300, R. zum Stain 1322 ;
uxor: Isolde vom Stain.
Conradus junior, zum Rauhen-Laubenberg, f 1361;
uxor : Elisabeth von Wolfsattel.
Walther von Rauben-Laubenberg, Gaudenz, 1360,
t 1412, vertauschte nebst seinem Bruder Gaudenz 1360 das Dorf Immenclorf gegeu andere vergabte 1393. 27. 4. an Kloster Salem eine
Güter an den Grafen Heinrich von Montfort; Leibeigne ;
uxor : Guota von Hoheneck. uxor :
Johannes, Volker, Anastasia; Elisabeth; Kourad, Rudolf,
todt 1436 ; 1393. mar. : Conrad von mar. : Johann von Vogt zu Wolkenberg;
uxor: Isolde Sürg von Sürgenstein. Heimenhofen. Langeneck. uxor: Magdalena von Werdenstein,
(Ursula Sürg, Witwe zum Stein 1436.) rem. 1420 an Hermann von Heudorf.
Jos von Rauhen-Laubenberg, Moritz. Anna, Margaretha, Caspar,
1430, 1449, R., t 1492; 1424; 1429; empfing 1444 vom Erzherzog Sigis-
uxor: Margaretha von Weiler. mar.: Benz (Berthold) mar.: Michael von Ems, mund die Herrschaft Weremvag;
[ von Berg. 1444. uxor: Anna von Freyberg, 1449.
Agnes; Johann Caspar, Amalia; Hans Johann,
mar. : Pankraz zu Wagegg, Stain und Weremvag, R. 1475, Oberster Feldhauptmann der mar.: Eitel r 1517;
von Stadion. Grafschaft Tirol 1488, Pfleger zu Rottenberg 1493, des Kaisers Maximilians I Johann von uxor: Barbara von Hirnheim,
Oberster Zeugmeister, f 1522; Knoeringen. Tochter Eberhards und der
uxores : 1) Agathe von Stadion ; Anna von Rechberg von
II) Sophia von Mandach, 1522. Hohenrechberg.
Johann Walter, 2) Johann Johann Wilhelm, Catharina; Anna; Magdalena;
zu Wagegg 1493, in Laubenbergstein und Werwag 1509, Bernhard, zu Wagegg 1546, 1557, mar.: Georg mar.: Johann mar. : Georg
1524, R.1523, in Radolfzell 1524, stiftete die Pfarrei Deutschordens- Landvogt 1545, 1546; Ludwig von Joachim von von Hinowitz.
Heinstetten 1524; ritter. uxor: Ursula Schürft' Freyberg zu Pappenheim,
uxores: 1) Dorothea von Weiden: von Schoenenwerd. Justingen.
II) Kunigund Freiin von Schwarzenberg, erhielt als I
Witwe die Burg Maegdeberg.
IV) Johann Walter, Sibylla; Helena. Moritz, Carl, Ferdinand, Johann Helena; Jos.
1546, zu Laubenberg- mar.: studirte studirte in zu Wagegg; Leopold, mar.: 1) Balthasar
stein 1557, zuWeren- Walter in Tuebingen uxor: (Heir.-Abrede 1568. 18. 8.) studirte 1563 Engelhard Adel-
wag 1597, Vogt zu von Tü- 1553; J. U. Emerentiana von Hausen, rem. in Tue- mann von Adel-
Mardorf 1562; Hoheneck hingen Doctor; an Ferdinand Wilhelm von hingen; mannsfelden ;
uxor: (Heir.-Vertrag zu Vilß. 1553. uxor:Vero- Graveneck zu Marschalkenzim- uxor: Con- II) Balthasar Fried-
1552.6.3.) Sibylla v. nica v. Roth mern, 1564 Witwer von Felicitas cordia von rieh Haner von
Rechberg zu Hohen- zu Orsen- von Hohenrechberg. Rehlingen. Hohenberg,
rechberg. hausen, rem. Hermann Buving.
Philipp 1581, Cres- Ulrich, Fried- Catha- Anna, Fried- Margaretha; Conrad, Agathe, Elisa- Jacob, Re- Johann Sabina,
Bayer. Rath, centia; rieh, rina, rieh mar.: Con- D.-O.-Ritter, beth, gina, Wil- zu Lauben-
Vitzthum in mar. : Carl starben als Kinder. zu rad Hein- 1587 Hof- starben unvermählt. heim: bergstein;
Landshut, v. Freyberg, Lauben- rieh von meister in uxor: mar. : Jo-
t 1590. 20. 7., Kais. u. Herz. Bayer. Rath, Landvogt berg- Euenheim Beuggen, Ursula hann Ulrich
wurde vom zu Augsburg, f 1613 in Raunau. stein, zu 1613, 1620 Muench Nagel von
Kaiser Rudolf tSchwen- Geyern. Comthur in von der Alten-
II d. d. 1588. 28.12. unter der Berechtigung, sich ningen Freiburg, Rosen- Schoenstein,
von Gütern und Herrschaften zu nennen, in 1622. 1. todt 1625. berg. 1600 zu
den Reichsfreiherrenstand erhoben ;
uxor: Maria von Laubenberg, Tochter Johanns in
Steinach, f 1632. 21. 5., rem. 1613. 5. 8. Haus Chri-
stoph Schenk von Staufenberg.
(Kinder.)
Schliengen.
Johann Christoph; Anna; Barbara Sibylla; Emerentiana. Elisabeth Anna, Hans Johann,
uxor: Margaretha mar. : Ludwig mar. : Beat n. 1590,
Speth von Zwie- Speth von Ludwig von t 1607. 13. 3.
falten, f Bregenz Zwiefalten. Ramstein.
1682. 15. 1.
Franz, Bernhard, Johann Joachim, Johann Margaretha Maria Elisabeth, Maria Anna, Maria Veronica, Maria Susanna,
starben als Kinder. f Konstanz Theodor, Ursula. f Bregenz 1667. 15. 10.; starben unvermählt.
1647 . . ., sep. im t Konstanz mar. : Franz Apronia-
Dom. 1647..... nus Pappus von
Tratzberg.
469
berg.
Moritz von Laubenberg', 1246;
uxor : Margaretha von Ems.
Rudolf 1268 ;
uxor: .......
Conradus senior 1300, R. zum Stain 1322 ;
uxor: Isolde vom Stain.
Conradus junior, zum Rauhen-Laubenberg, f 1361;
uxor : Elisabeth von Wolfsattel.
Walther von Rauben-Laubenberg, Gaudenz, 1360,
t 1412, vertauschte nebst seinem Bruder Gaudenz 1360 das Dorf Immenclorf gegeu andere vergabte 1393. 27. 4. an Kloster Salem eine
Güter an den Grafen Heinrich von Montfort; Leibeigne ;
uxor : Guota von Hoheneck. uxor :
Johannes, Volker, Anastasia; Elisabeth; Kourad, Rudolf,
todt 1436 ; 1393. mar. : Conrad von mar. : Johann von Vogt zu Wolkenberg;
uxor: Isolde Sürg von Sürgenstein. Heimenhofen. Langeneck. uxor: Magdalena von Werdenstein,
(Ursula Sürg, Witwe zum Stein 1436.) rem. 1420 an Hermann von Heudorf.
Jos von Rauhen-Laubenberg, Moritz. Anna, Margaretha, Caspar,
1430, 1449, R., t 1492; 1424; 1429; empfing 1444 vom Erzherzog Sigis-
uxor: Margaretha von Weiler. mar.: Benz (Berthold) mar.: Michael von Ems, mund die Herrschaft Weremvag;
[ von Berg. 1444. uxor: Anna von Freyberg, 1449.
Agnes; Johann Caspar, Amalia; Hans Johann,
mar. : Pankraz zu Wagegg, Stain und Weremvag, R. 1475, Oberster Feldhauptmann der mar.: Eitel r 1517;
von Stadion. Grafschaft Tirol 1488, Pfleger zu Rottenberg 1493, des Kaisers Maximilians I Johann von uxor: Barbara von Hirnheim,
Oberster Zeugmeister, f 1522; Knoeringen. Tochter Eberhards und der
uxores : 1) Agathe von Stadion ; Anna von Rechberg von
II) Sophia von Mandach, 1522. Hohenrechberg.
Johann Walter, 2) Johann Johann Wilhelm, Catharina; Anna; Magdalena;
zu Wagegg 1493, in Laubenbergstein und Werwag 1509, Bernhard, zu Wagegg 1546, 1557, mar.: Georg mar.: Johann mar. : Georg
1524, R.1523, in Radolfzell 1524, stiftete die Pfarrei Deutschordens- Landvogt 1545, 1546; Ludwig von Joachim von von Hinowitz.
Heinstetten 1524; ritter. uxor: Ursula Schürft' Freyberg zu Pappenheim,
uxores: 1) Dorothea von Weiden: von Schoenenwerd. Justingen.
II) Kunigund Freiin von Schwarzenberg, erhielt als I
Witwe die Burg Maegdeberg.
IV) Johann Walter, Sibylla; Helena. Moritz, Carl, Ferdinand, Johann Helena; Jos.
1546, zu Laubenberg- mar.: studirte studirte in zu Wagegg; Leopold, mar.: 1) Balthasar
stein 1557, zuWeren- Walter in Tuebingen uxor: (Heir.-Abrede 1568. 18. 8.) studirte 1563 Engelhard Adel-
wag 1597, Vogt zu von Tü- 1553; J. U. Emerentiana von Hausen, rem. in Tue- mann von Adel-
Mardorf 1562; Hoheneck hingen Doctor; an Ferdinand Wilhelm von hingen; mannsfelden ;
uxor: (Heir.-Vertrag zu Vilß. 1553. uxor:Vero- Graveneck zu Marschalkenzim- uxor: Con- II) Balthasar Fried-
1552.6.3.) Sibylla v. nica v. Roth mern, 1564 Witwer von Felicitas cordia von rieh Haner von
Rechberg zu Hohen- zu Orsen- von Hohenrechberg. Rehlingen. Hohenberg,
rechberg. hausen, rem. Hermann Buving.
Philipp 1581, Cres- Ulrich, Fried- Catha- Anna, Fried- Margaretha; Conrad, Agathe, Elisa- Jacob, Re- Johann Sabina,
Bayer. Rath, centia; rieh, rina, rieh mar.: Con- D.-O.-Ritter, beth, gina, Wil- zu Lauben-
Vitzthum in mar. : Carl starben als Kinder. zu rad Hein- 1587 Hof- starben unvermählt. heim: bergstein;
Landshut, v. Freyberg, Lauben- rieh von meister in uxor: mar. : Jo-
t 1590. 20. 7., Kais. u. Herz. Bayer. Rath, Landvogt berg- Euenheim Beuggen, Ursula hann Ulrich
wurde vom zu Augsburg, f 1613 in Raunau. stein, zu 1613, 1620 Muench Nagel von
Kaiser Rudolf tSchwen- Geyern. Comthur in von der Alten-
II d. d. 1588. 28.12. unter der Berechtigung, sich ningen Freiburg, Rosen- Schoenstein,
von Gütern und Herrschaften zu nennen, in 1622. 1. todt 1625. berg. 1600 zu
den Reichsfreiherrenstand erhoben ;
uxor: Maria von Laubenberg, Tochter Johanns in
Steinach, f 1632. 21. 5., rem. 1613. 5. 8. Haus Chri-
stoph Schenk von Staufenberg.
(Kinder.)
Schliengen.
Johann Christoph; Anna; Barbara Sibylla; Emerentiana. Elisabeth Anna, Hans Johann,
uxor: Margaretha mar. : Ludwig mar. : Beat n. 1590,
Speth von Zwie- Speth von Ludwig von t 1607. 13. 3.
falten, f Bregenz Zwiefalten. Ramstein.
1682. 15. 1.
Franz, Bernhard, Johann Joachim, Johann Margaretha Maria Elisabeth, Maria Anna, Maria Veronica, Maria Susanna,
starben als Kinder. f Konstanz Theodor, Ursula. f Bregenz 1667. 15. 10.; starben unvermählt.
1647 . . ., sep. im t Konstanz mar. : Franz Apronia-
Dom. 1647..... nus Pappus von
Tratzberg.