Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Kindler von Knobloch, Julius ; Badische Historische Kommission [Hrsg.]
Oberbadisches Geschlechterbuch (Band 3): M - R — Heidelberg, 1919

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.2607#0040
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
86

Marx von Eckwersheim.

Marx von

N. N. de Eckwersheim.

Hetzel von Eckwersheim (Eggefridesheim 1233)

im Rathe zu Straßburg 1237, 39, 40, 44, 49, 50,

52, 54, 58, magister civium Arg. 1247, 49, 52, 61,

todt 1291;

uxor: Gysela .... 1272.

I

Marcus von Eckwersheim,

in der Schlacht bei Hausbergen 1262, 8. 3.,

R. 1270, im Rathe zu Straßburg 1270, 73, 76,

79, 81, 83, 87, Stättmeister 1272, 1277 ;

uxor: Elisa . .

Mattheus, Hetzelo v. E.,

todt 1289. R., im Rathe zu Straßburg

1288, 89, 90, 92, 95, 96, 1300, 1301, Stätt-
meister 1297, 1304, todt 1317;
uxor:......

Elsa,

Klosterfrau zu Sanct Johann in

Straßburg 1304.

Hetzel Marx

R. 1307, 1323, senior 1316, 1319, im Rathe zu

Straßburg 1309, 11, 16, 19, 20;

uxor: Gertrud von Kageneck, 1307, 1323.

Odilia, 1317;
mar,: Reimbold Sueß, todt 1317.

Anna v. E.,

1306, todt 1356;

mar.: Nibelung von Laubgassen

der Junge, Ek. 1305, 1311, R.

1315, todt 1331. 29. 4.

Marx, Phyna, Husa,

todt 1353. Klosterfrau zu S. Clara auf dem Word Klausnerin zu

iu Straßburg 1316, wohl identisch mit S. Andreas in

Sabina Marxin, 1358. 22. 8. Aebtissin Straßburg,
dieses Klosters.

Hetzel Marx der Junge, R.,

im Rathe zu Straßburg 1321, 22, 24, 25, 28, Stättmeister 1326,

31, 32, im Geschell der Zorn und von Müllenheim von Letzteren

1332 erschlagen;

uxor: Nesa Schaub, Witwe des R.'s Dietrich von Kerzfeld, 1347.

Johannes Marx senior oder Großhans Marx,

R. 1326, im Rathe zu Straßburg 1330, 34, 37, 40, 42, 49, Stättmeister 1331,

todt 1353. 20. 7., Todestag 23. 4.;

uxor: Odilia Schaub von Utenheim, 1335, 1353.

Mehrere Kinder,
todt 1352.

Johannes Marx senior,

R. 1335, todt 1397;

uxor: Agnes Schild, 1397,

Todestag 17. 3.

Hetzel Marx,

1335, 1346, R. 1353, der Aeltere

1382, im Rathe zu Straßburg

1382, todt 1387. 27. 4. ;

uxor: Anna . . . 1393.

I

Marx,

minor 1346,

todt 1353.

Nesa,

1387, 1399, Todestag 7. 11.;

mar.: Reimbold Knobloch gen. Klein, Ek. 1341,

R. 1347, 1408, todt 1409, Witwer von Adelheid

von Müllenheim.

Susanna,

1393, f 1429. 14. 7.;

mar.: Johann Zorn von Eckerich, R.

1398, 1428.

Gertrud,
trat 1353 in das Kloster St. Marx
in Straßburg, Schaffnerin da-
selbst 1376, todt 1390. 11. 8.

Johannes Marx,

Ek., seßhaft in Freiburg 1387, R. 1401, 1436,

todt 1439;

uxor: Agnes Schild, 1432, f 1442.

Johannes Marx von Eckwersheim,
Ek. 1474, 1476, R. 1477, 1507, todt 1527. 7. 6., er hatte mit Adam Zorn den
Grafen von Nassau gefangen und auf ihr Schloß Bilstein geführt, worauf das-
selbe eingenommen, gegen Urfehde 1477. 28. 3. aber wiedergegeben wurde;
nxores: 1) Agnes Beger, 1479, todt 1491;
II) Catharina von Falkenstein (aus dem Höllenthale) 1502.

Matthäus,

kommt als civis arg. vor

1461. 21. 10. - 1469. 16. 7.,

wohl todt 1474;

uxor: Adelheid Loesel, Tochter

des Rülin Loesel in.

Hans Ursula, 1527; Veronica,

Wilhelm, mar.: Hans von todt 1527. 27. 6.;

1527. Gumppenberg, mar.: Hans Jacob von Pforr, 1527, Bürger-

1527. meister in Breisach 1548, 1554, todt 1567.

Matheus
(Matthias),

Hans
Adolf,

1527 minorenn.

Oti- Hans
lia, Adol.f
1477,
1490.

Hetzelo,

minor 1474, Ek. 1476,

1493.

Barbara,

1488, 1499;

mar.: Hans

Ludwig von

Endingen,

1488, 1518.

Agnes,

1492, 1499;

mar.: Hans

Ludwig von

Muellen-

heim,
R. 1499.

Catharina,

1535, 1539;

mar.: Philipp von Ramstein,

1535, 1539.

Hans Jacob,

1507, in Stotzheim wohnhaft 1548. 8. 5.,

t 1548. . . ., sep. in Erstem;

uxor: Margaretha v. Mittelhausen, 1548, f 1573

vor 11. 4., sep. in Erstein.

I

Adolf,
1507, 1551, todt 1559. 4. 12.
uxor: . . . (von Berstett?).

Ursula,
virgo 1539,1540.

Drei Töchter Hans Jacob Marx von Eckwersheim, Hans Hans

starben vor 1548, 1580, in Stotzheim wohnhaft, t Straßburg Wilhelm, Christoph,
1553. 4. 9. 1592. 21. 5., sep. S, Galli-Kirchhof; 1549. , 1549.

heir.: 1) Straßburg 1560. 20. 2. Martha, Tochter
Jacobs von Dettlingen und der Magdalena
Boecklin, lebte noch 1584;
II) 1586. 25. 6. Agnes Stallburger, WTitwe des Jörg Johani von Mundolsheim.

Maria,

virgo

1586.

Clara Elisabeth

M. v. E.;

mar.: Philipp

Jacob Boecklin

v. Boecklinsau,

1565, 1606.

Maria Salome M. v. E.;

mar.: Ludwig Boecklin von

Boecklinsau, 1542. 15. 1.

Amtmann in Willstett,

Amtmann inBalbronn 1570,

1581.

1) Meinlach Marx von Eckwersheim,

minor 1580, 1593, studirte in Padua, f Straßburg 1596. 16. 2.

an der Pest, als er zu seiner Braut Magdalena von Seebach

reisen wollte; wurde auf dem Kirchhofe S. Galli als Letzter

seines Geschlechts mit Helm und Schild begraben.

2) Maria Magdalena M. v. E,;

heir.: 1) . . Philipp Joham von Mundolsheim;

II) Straßburg, St. Nicolauskirche 1587. 6. 3.

Werner von Landsberg, 1582, f Stotzheim

1600. 26. 6.
 
Annotationen