von Muellenheim.
135
von Muellenheim.
Burkard von Muelnheim (siehe Seite 132),
1263 Hausgenosse in Strasburg 1266, 1283; bei ihm wohnte König Rudolf 1273, 1284 und
bestätigte d^°d. Straßburg 1284, 29. 12. prüdenti viro B. de M., hospiti nostro, den Fischzug
auf&der 111, was ihm d. d. Straßburg 1308. 22. 11. König Albrecht bestätigte. Ihm und
Genossen verkaufte 1306. 29. 11. Bischof Johann von Straßburg um 150 M. S. das Münzrecht;
uxor: Margaretha von Reichenberg, 1302, t 1330. 19. 8., sep. Kloster Allerheiligen.
138
4
Burkard,
1266;
Stifter der Linie in Muenstergasse (pag
145).
Greda,
monialis mon. S. Catharinae 1302.
/
von Muelnheim mit dem Sieb.
er,
L323,
Johannes von Muelnheim mit dem Sieb,
1310, R. 1319, der Alte 1367, todt 1370,
Stifter der Linie mit dem Sieb;
uxores: 1) Burkardis Jungin 1319, 1348, todt
1354. 16. 9.; II) Anna von Ramstein, 1370,
1399, rem. an Werner Sturm.
Sigelin,
Stifter der Linie
von Muelnheim
von Rosenourg.
mar.
Anna,
todt 1375;
Heinrich Stubenweg,
1315, todt 1375.
Johannes junior (Henselin) von Muelnheim,
Ek. 1342, 1354, R. 1376, Burggraf von Straß-
burg 1367, 1390, todt 1399;
uxores: 1) Nesa Schwab von Molsheim 1353,
1367; II) Minnelina Engelbrecht 1387, 1401,
todt 1417.
Beiina, 1354;
mar.: Peter
Rebstock, 1354,
1364.
Catharina,
Nonne in Krauf-
thal 1354.
Gertrud,
Aebtissin des
Klosters Eschau
1384, t 1392.
Walter,
R. 1354, todt
1369.
Johann Erbe,
Kirchherr in
Fessenheim
1354.
Reimbold v. M. gen. Surer,,
Ek. 1360, 1411, todt 1412; hatte
den Kirchensatz in Kippen-
heim, Bischön. Lehen;
uxores: 1) Nesa von Dieme-
ringen, 1375, 1391, todt 1400.
17. 12.; II) Odilia von Eekwers-
heim, Witwe des Wolfhelm
Rebstock.
Eberlin,
1360, clericus
1371, Canonicus
von Jung-St.-
Peter 1377, 1416,
Kirchherr von
Kippenheim
1413.
Johann von Muelnheim,
Ek. 1399, 1407, todt
1413.19. 8., in Molsheim
gesessen;
uxor: Else von Lands-
berg, 1406.
Gosso,
seit 1380 Cano-
nicus ecclesiae
S. Thomae, seit
1403 Scolasticus,
f 1432. 14. 10.
(15. 5.).
Walter, Anna, 1380, 1403;
Ek.1380, mar.: 1) Lütold von
1403, Muelnheim, R., aus
dem Breisgauer Ge-
schlechte, todt1393;
II) Hans Berthold
von Neuenfels, Ek.
1393, 1417.
Her Ehe:
Gertrud, 1399,
1441, todt 1450 ;
mar.: Nicolaus
Zorn-Schultheiß
R. 1399, 1414,
todt 1417. 1. 9.
Johannes,
1400, 1413.
Eberlin,
Pfarrer in
Runiers-
heim 1410.
Her Ehe:
Arbogast,
1400, 1406.
imer von
'antt*1?'
Wendeling,
R. 1408, 1456, in
Kehl begütert 1428,
todt 1461. 18. 5. ;
uxor: Catharina von
Greifenstein.
Elans,
Bartholomäus,
Sibylla,
Martha Beate,
Gosso,
. 1408.
R. 1404.
todt 1432;
1432, todt 1440;
1408, 1435, Vogt
mar.: Hans von
mar,: Heinrich
in Adelshofen;
Momburn, 1432,
Engelbrecht,
1457.
Ek. 1440.
Engelbrecht.
dem
garfl
ürkefl>
L466,
Magdalena,
1504;
mar.: Blicker
von Rotenburg,
todt 1504.
Wendeling,
1461, Genosse der Herrenstube
in Molsheim 1491, 1518, Vogt
von Herrenstein 1517,
todt 1528;
uxor: Agnes Brucker, 1504.
Daniel,
Ek. 1487, 1532, todt 1538, Ge-
nosse der Herrenstube in
Molsheim 1491;
uxor: Anna Gretter von Staff-
langen, 1540, 1557.
Ludwig:.
Heinrich,
1453.
Susanna, 1538;
mar.: Michael Hüter, civis Arg.
1538.
Anna Elisabeth, Daniel, Caspar,
todt 1511. 22. 12.; 1540. +odt 1557.
mar.: Hans Muelfeld, Ek. 1511,1525
t,^
135
von Muellenheim.
Burkard von Muelnheim (siehe Seite 132),
1263 Hausgenosse in Strasburg 1266, 1283; bei ihm wohnte König Rudolf 1273, 1284 und
bestätigte d^°d. Straßburg 1284, 29. 12. prüdenti viro B. de M., hospiti nostro, den Fischzug
auf&der 111, was ihm d. d. Straßburg 1308. 22. 11. König Albrecht bestätigte. Ihm und
Genossen verkaufte 1306. 29. 11. Bischof Johann von Straßburg um 150 M. S. das Münzrecht;
uxor: Margaretha von Reichenberg, 1302, t 1330. 19. 8., sep. Kloster Allerheiligen.
138
4
Burkard,
1266;
Stifter der Linie in Muenstergasse (pag
145).
Greda,
monialis mon. S. Catharinae 1302.
/
von Muelnheim mit dem Sieb.
er,
L323,
Johannes von Muelnheim mit dem Sieb,
1310, R. 1319, der Alte 1367, todt 1370,
Stifter der Linie mit dem Sieb;
uxores: 1) Burkardis Jungin 1319, 1348, todt
1354. 16. 9.; II) Anna von Ramstein, 1370,
1399, rem. an Werner Sturm.
Sigelin,
Stifter der Linie
von Muelnheim
von Rosenourg.
mar.
Anna,
todt 1375;
Heinrich Stubenweg,
1315, todt 1375.
Johannes junior (Henselin) von Muelnheim,
Ek. 1342, 1354, R. 1376, Burggraf von Straß-
burg 1367, 1390, todt 1399;
uxores: 1) Nesa Schwab von Molsheim 1353,
1367; II) Minnelina Engelbrecht 1387, 1401,
todt 1417.
Beiina, 1354;
mar.: Peter
Rebstock, 1354,
1364.
Catharina,
Nonne in Krauf-
thal 1354.
Gertrud,
Aebtissin des
Klosters Eschau
1384, t 1392.
Walter,
R. 1354, todt
1369.
Johann Erbe,
Kirchherr in
Fessenheim
1354.
Reimbold v. M. gen. Surer,,
Ek. 1360, 1411, todt 1412; hatte
den Kirchensatz in Kippen-
heim, Bischön. Lehen;
uxores: 1) Nesa von Dieme-
ringen, 1375, 1391, todt 1400.
17. 12.; II) Odilia von Eekwers-
heim, Witwe des Wolfhelm
Rebstock.
Eberlin,
1360, clericus
1371, Canonicus
von Jung-St.-
Peter 1377, 1416,
Kirchherr von
Kippenheim
1413.
Johann von Muelnheim,
Ek. 1399, 1407, todt
1413.19. 8., in Molsheim
gesessen;
uxor: Else von Lands-
berg, 1406.
Gosso,
seit 1380 Cano-
nicus ecclesiae
S. Thomae, seit
1403 Scolasticus,
f 1432. 14. 10.
(15. 5.).
Walter, Anna, 1380, 1403;
Ek.1380, mar.: 1) Lütold von
1403, Muelnheim, R., aus
dem Breisgauer Ge-
schlechte, todt1393;
II) Hans Berthold
von Neuenfels, Ek.
1393, 1417.
Her Ehe:
Gertrud, 1399,
1441, todt 1450 ;
mar.: Nicolaus
Zorn-Schultheiß
R. 1399, 1414,
todt 1417. 1. 9.
Johannes,
1400, 1413.
Eberlin,
Pfarrer in
Runiers-
heim 1410.
Her Ehe:
Arbogast,
1400, 1406.
imer von
'antt*1?'
Wendeling,
R. 1408, 1456, in
Kehl begütert 1428,
todt 1461. 18. 5. ;
uxor: Catharina von
Greifenstein.
Elans,
Bartholomäus,
Sibylla,
Martha Beate,
Gosso,
. 1408.
R. 1404.
todt 1432;
1432, todt 1440;
1408, 1435, Vogt
mar.: Hans von
mar,: Heinrich
in Adelshofen;
Momburn, 1432,
Engelbrecht,
1457.
Ek. 1440.
Engelbrecht.
dem
garfl
ürkefl>
L466,
Magdalena,
1504;
mar.: Blicker
von Rotenburg,
todt 1504.
Wendeling,
1461, Genosse der Herrenstube
in Molsheim 1491, 1518, Vogt
von Herrenstein 1517,
todt 1528;
uxor: Agnes Brucker, 1504.
Daniel,
Ek. 1487, 1532, todt 1538, Ge-
nosse der Herrenstube in
Molsheim 1491;
uxor: Anna Gretter von Staff-
langen, 1540, 1557.
Ludwig:.
Heinrich,
1453.
Susanna, 1538;
mar.: Michael Hüter, civis Arg.
1538.
Anna Elisabeth, Daniel, Caspar,
todt 1511. 22. 12.; 1540. +odt 1557.
mar.: Hans Muelfeld, Ek. 1511,1525
t,^