von Muellenheim.
139
von Muellenheim.
Johann von Muelnheim genannt von Girbaden,
Sohn des Heinrich v. M. (siehe Seite 134), Hausgenosse 1283,
1332, R. 1323, 1353; er empfing die Vogtei von Eckbolsheim als
Bischöfliches Lehen, todt 1356. 6.5.;
uxor: Odilia von Girbaden, 1336, 1356, todt 1370. 19. 1.
iat,
356,
Odilia,
1361, 1384;
mar.: Burkard von Hohenstein,
1343, 1374, todt 1381.
Johann gen. Heinrich v. M.
gen. v. G.,
Ek. 1361, todt 1395;
uxor: Anna Gosse von Ros-
heim, 1395, todt 1409.
Lütold v. M. gen. v. G.,
Ek. 1361, 1394, todt 1398;
uxor: Heilka Zorn von Lands-
berg, 1394, 1398.
-
Dorothea, Minnelina,
1405 nicht mehr lebend.
traß-
1379,
Anna,
1368, verkaufte Theile
des Schutterwaldes
1401, todt 1423 ;
mar.: Johann Beger
von Geispolzheim,
R., 1368, 1389, todt
1395. 3. 8.
Heinrich von Mnelnheim in
Brandgasse,
1368, 1388, R. 1396, 1413,
Stättmeister 1397, 1408; ihm
hatten die Herren von Hohen-
Geroldseck die Hälfte der
Dörfer Friesenheim, Heiligen-
zell und Oberschopfheim ver-
pfändet ; todt 1414. 27. 12. ;
uxor: Margaretha Muench von
Landskron, 1400, 1447.
I
Catharina,
1368 ledig.
Lütold,
fiel bei Nicopolis
1396. 28. 9.
Johann Lütold v. M. gen. v. G.,
1392, R. 1401, 1410, todt 1431 ;
uxor: Agnes von Andlau, 1416,
1447, todt 1457.
Bern-
hard,
todt
1431.
Burkard von Muelnheim in Bartholomäus,
Brandgasse, Ek. 1418, 1422,
1419, R. 1435, Stättmeister, Münzmeister
wohnte 1437 in Lahr, ertrank von Straßburg.
1457. 18. 12. im Rhein unweit
Neuenburg;
uxor: Adelheid von Landsberg,
1446, 1476, todt 1482.
Heinrich,
1419, R. 1458,
1462, todt 1472 ;
uxor: Margare-
tha von Andlau.
R
Johann,
1418, 1436.
Catharina, 1420;
mar.: Rudolf v. Fegers-
heim, 1420.
Lütold,
1431,
1447.
Margaretha,
1431, 1447;
mar .- Burkard
Bischof von
Muelnheim, R.,
todt 1447. 5. 3.
Margaretha,
Dominik aner-N onne.
Heinrich von Muelnheim in Brandgasse,
Ek. 1446, auf der Tiberbrücke in Rom zum
Ritter geschlagen 1452. 19. 3., f 1461;
uxor: 1) Beatrix von Rathsamhausen, 1447;
II) Blancflor, Tochter des Ulrich von Rath-
samhausen zum Stein, 1455, wiederverm. an
Anton von Hohenstein, Vitztum, 1463.
Daniel,
1465, 1535, todt 1553;
uxor: 1) Barbara von Hohen-
stein, 1476, 1481; II) Anna
Groetter, 1540, 1560.
Margaretha,
1461 minor, 1465;
mar.: 1) Jacob (oder Johann)
Bock, R. 1472, 1476, todt 1482;
II) Diebold Pfau von Rueppur,
1499.
Adelheid,
1461 minor, 1472 ledig, ver-
mählt 1476, beschwerte sich
1504. 31. 10. als Witwe des
Ludwig von Rechberg von
Hohenrechberg über den Abt
von St. Georgen wegen der
armen Leute zu Kürnbach.
mar.
Tochter,
14&0;
Florentin von Drusen-
heim, 1480.
Hans,
1502, 1540, f 1545,
un vermählt.
Veronica, 1513;
mar.: Georg von
Weitolzhausen, 1500,
1530.
Daniel,
Ek. 1530, 1540, todt
1553, unvermählt.
Christoph,
1521, 1545,
todt 1551.
Caspar,
Ek. 1521, 1553,
t 1557. . als Letzter
seiner Linie.
Magdalena, 1560;
mar.: Franz von Galen,
Dechant zu Selz, 1560,
1561.
18*