--•':--yr:Z
140
von Muellenheim-Rechberg.
Johannes von Muelnheim gen. von Reichenberg.
1332, Stättmeister 1353, R. 1364, 1385; er wird 1381. 19. 7. mit
dem Markgrafen Hesso von Hochberg, dem Vogte der Kinder
des f Hesso von Uesenberg, mit welchem er wegen des Dorfes
und Hofes Ihringen in Streit gerathen war, worauf dieser ihm
seinen Theil an der Veste Limburg eingenommen hatte, ver-
glichen; todt 1393;
uxores: 1) Clara von Endingen, 1357, 1358, todt 1381;
II) Anna von der Weitenmuehlen, Witwe 1415.
Agnes, 1380;
mar.: Rafan von Helmstadt
R. 1380.
Johannes junior,
Ek. 1381, 1421.
von Muellenheim-Rechberg.
IL Ehe: Valentin,
1418, todt 1435 ;
der von ihm innegehabte Theil
der Veste Limburg ist nach
seinem Ableben heimgefallen.
Johann,
1442.
Nicolaus Reimbold,
1*42.
Johann Burkard von Muellen-
heim von Rechberg,
1429, 1482, schließt Waffenstill-
stand mit der Stadt Basel
1459. 10. 11., todt 1483;
uxores: 1) Agathe Spender,
1447; II) Catharina Zorn von
Weihersburg, 1497, 1509.
Blasius von Muellenheim von Rechberg,
1488, 1507, Amtmann von Benfeld 1524,
f Schlettstadt 1524. 8. 5., sep. Schlettstadt;
uxores: 1) Agnes Mans, 1495, 1597; H) Maria
Zorn von Bulach, 1525, f 1551. 19. 4.,
sep. Schlettstadt.
!
Christoph von Muellenheim
von Rechberg,
1525, 1562, todt 1568, Ausbürger
von Schlettstadt, er und seine
Söhne hatten einen Theil am
Zolle zu Offenburg von der
Herrschaft Oesterreich zu Lehen;
uxor: Salome von Luetzelburg,
t 1556.
Anna,
1525, 1528;
mar.: Johann Hanmann
Truchseß von Rheinfelden.
Salome,
1525, 1548;
mar.: Jacob Muench von Wilds-
berg, Ek. 1534, todt 1544.
Blasius von Muellenheim von Rechberg,
f 1599. 16. 5.;
heir.: Straßburg Jung-St.-Peter-Kirche 1563.
27. 10. Esther Widergruen von Stauffenberg,
t 1585. 24. 3.
Caspar,
1620,
f ledig in
Dambach.
Christoph von Muellenheim zu Johann Jacob von Muellenheim-
Reichenber^
f Straßburg 1637. 10. 1., wohn-
haft in Dambach;
heir.: 1) Ursula von Utenheim,
zum Ramstein, f 1590 . . . . ,
sep. in Ebersheimmünster;
II) 1594.12. 11. Jacobea Boecklin
von Boecklinsau, f 1637. 27. 3.
Rechberg,
n. 1570. 20. 5., f 1633. 8./18. 4.,
Stifter der nach Ostpreußen
gezogenen noch blühenden
Linie (siehe Seite 142-143).
Georg Melchior von Muellen-
heim-Rechberg,
n. 1577. 27. 6., f 1639. 14. 5.,
Stifter der noch blühenden
Elsässischen Linie
(siehe Seite 144).
Maria,
f Schlettstadt 1639.10.2.;
mar.: Werner Truchseß
von Rheinfelden.
Estber,
n. 1596. 12. 11., f 1677. 8. 3. ;
heir.: Schlettstadt 1609. 16. 6.
Wolf Dietrich von Rathsam-
hausen-Ehenweyer.
Maria Salome,
n. 1601, f Straßburg 1651.12. 8.;
heir.: 1) Johann Friedrich von
Rathsamhausen-Ehenwever;
II) Straßburg 1643. 5. 9. Hein-
rich Balthasar von Kippenheim,
rem. mit Anna Maria von
Kempinsky.
140
von Muellenheim-Rechberg.
Johannes von Muelnheim gen. von Reichenberg.
1332, Stättmeister 1353, R. 1364, 1385; er wird 1381. 19. 7. mit
dem Markgrafen Hesso von Hochberg, dem Vogte der Kinder
des f Hesso von Uesenberg, mit welchem er wegen des Dorfes
und Hofes Ihringen in Streit gerathen war, worauf dieser ihm
seinen Theil an der Veste Limburg eingenommen hatte, ver-
glichen; todt 1393;
uxores: 1) Clara von Endingen, 1357, 1358, todt 1381;
II) Anna von der Weitenmuehlen, Witwe 1415.
Agnes, 1380;
mar.: Rafan von Helmstadt
R. 1380.
Johannes junior,
Ek. 1381, 1421.
von Muellenheim-Rechberg.
IL Ehe: Valentin,
1418, todt 1435 ;
der von ihm innegehabte Theil
der Veste Limburg ist nach
seinem Ableben heimgefallen.
Johann,
1442.
Nicolaus Reimbold,
1*42.
Johann Burkard von Muellen-
heim von Rechberg,
1429, 1482, schließt Waffenstill-
stand mit der Stadt Basel
1459. 10. 11., todt 1483;
uxores: 1) Agathe Spender,
1447; II) Catharina Zorn von
Weihersburg, 1497, 1509.
Blasius von Muellenheim von Rechberg,
1488, 1507, Amtmann von Benfeld 1524,
f Schlettstadt 1524. 8. 5., sep. Schlettstadt;
uxores: 1) Agnes Mans, 1495, 1597; H) Maria
Zorn von Bulach, 1525, f 1551. 19. 4.,
sep. Schlettstadt.
!
Christoph von Muellenheim
von Rechberg,
1525, 1562, todt 1568, Ausbürger
von Schlettstadt, er und seine
Söhne hatten einen Theil am
Zolle zu Offenburg von der
Herrschaft Oesterreich zu Lehen;
uxor: Salome von Luetzelburg,
t 1556.
Anna,
1525, 1528;
mar.: Johann Hanmann
Truchseß von Rheinfelden.
Salome,
1525, 1548;
mar.: Jacob Muench von Wilds-
berg, Ek. 1534, todt 1544.
Blasius von Muellenheim von Rechberg,
f 1599. 16. 5.;
heir.: Straßburg Jung-St.-Peter-Kirche 1563.
27. 10. Esther Widergruen von Stauffenberg,
t 1585. 24. 3.
Caspar,
1620,
f ledig in
Dambach.
Christoph von Muellenheim zu Johann Jacob von Muellenheim-
Reichenber^
f Straßburg 1637. 10. 1., wohn-
haft in Dambach;
heir.: 1) Ursula von Utenheim,
zum Ramstein, f 1590 . . . . ,
sep. in Ebersheimmünster;
II) 1594.12. 11. Jacobea Boecklin
von Boecklinsau, f 1637. 27. 3.
Rechberg,
n. 1570. 20. 5., f 1633. 8./18. 4.,
Stifter der nach Ostpreußen
gezogenen noch blühenden
Linie (siehe Seite 142-143).
Georg Melchior von Muellen-
heim-Rechberg,
n. 1577. 27. 6., f 1639. 14. 5.,
Stifter der noch blühenden
Elsässischen Linie
(siehe Seite 144).
Maria,
f Schlettstadt 1639.10.2.;
mar.: Werner Truchseß
von Rheinfelden.
Estber,
n. 1596. 12. 11., f 1677. 8. 3. ;
heir.: Schlettstadt 1609. 16. 6.
Wolf Dietrich von Rathsam-
hausen-Ehenweyer.
Maria Salome,
n. 1601, f Straßburg 1651.12. 8.;
heir.: 1) Johann Friedrich von
Rathsamhausen-Ehenwever;
II) Straßburg 1643. 5. 9. Hein-
rich Balthasar von Kippenheim,
rem. mit Anna Maria von
Kempinsky.