236
Freiherrn von Neveu.
von Neveu,
Karl von Neveu de la Folie;
heir.: Maria Genovefa von Grammont.
Karl,
Kaiserlicher Feldhauptmann der Ortenau 1634; Vicecolonellus zu Freiburg im Breisgau 1645,
Landvogt in der Ortenau, stellt seinen Dienstrevers aus 1650. 20. 10., Rath und Kämmerer
des Erzherzogs Ferdinand 1659, erhält von Kaiser Leopold I als Geschenk Windschlaeg 1665,
Commandant von Freiburg lf68, t......;
heir.: 1) Maria Franziska Rink von Baldenstein, Tochter des Johann'Jacob und der Barbara
Truchseß von Rheinfeldeu, f Freiburg 1645. 10. 11.;
II) Freiburg 1646. 27. 11. Maria Susanna von Roggenbach, Tochter des Hans Hartmann und
der Susanne zu Rhein, n. 1624. 13. 9., +.....;
3) 1677. 19. 5. Maria Elisabeth von Falkenstein, f Freiburg 1678. 7. 6.
II) Franz Michael (Nicolaus),
Landvogt in der Ortenau, Kaiserlicher Oberst 1688, Gesandter des Kaisers Leopold I in der
Eidgenossenschaft 1692—1700, in den Erbländischen Oesterreichischen Freiherrenstand er-
hoben 1700. 17. 12.;
heir. : (Heirathsvertrag Biengen 1670. 27. 8.) Anna Maria von Pfirt, Tochter
Johann Reinhards und der Franziska Maria von Sickingen, bapt. Biengen 1650. 16. 8.
Maria Antonia
Caroline,
n. Frei bürg
1674. 4. 2.
Maria Lepoldini,
n.1680, Aebtissin
zu Paradies,
t 1731. 9. 12.
Maria Anna Cajetana,
n. 1682, legt als Nonne
zu Paradies Profeß ab
1699, Aebtissin daselbst
1732. 10. 1., f 1743.29.5.
Franz Anton,
n. Offenburg
1686. 20. 10.,
Hauptmann und Ober-
vogt in den freien
Bergen, f Freiburg 1735.
4. 3.;
heir.: 1710 Maria Katharina Eva von Roggenbach, Tochter des
Franz Konrad und der Maria Franziska von Sickingen,
t 1750. 18. 10.
Franz Joseph,
n. Offenburg 1688.15.5.,
Kaiserlicher General-
major der Fränkischen
Kreistruppen, f Offen-
burg 1742. 21. 6.
Maria Theresia,
n....., t Innsbruck
1748. 21. 6 , sep. Ursu-
linerinnenkirche daselbst;
heir.: (Heirathsvertrag
Freiburg 1699; 25. 3.)
Johann Gaudenz von Rost,
n. 1664, Graf seit 1731. 18.6.,
Kaiserlicher General, fl748.
14. 1., sep. Innsbruck.
Franz Xaver Joseph
Wilhelm,
Dekan des Collegiatstiftes
zu Baden, später Probst.
Franz Carl Ignaz,
n. 1711, Landvogt zu Schliengen ;
heir.: (Heirathsvertrag 1742. 16.5.) Maria Sophia Reuttner
von Weyl, Tochter Carl Antons und der Maria Reich
von Reichenstein.
Franz Anton Johann
Nepomuk,
n. 1747. 7. 9.,
Maltheser-Ordens-Ritter.
Franz Xaver Joseph
Wilhelm,
n. Ariesheim 1749. 26. 2.,
Chorherr in Granfelden,
Fürstoischof zu Basel
seit 1794. 2. 6., f Offeu-
burg 1828. 23. 10.
Maria Anna Sophia Josepha
Louisa Augusta,
n. 1750. 22. 1.;
mar.: Franz Carl Freiherr
von Deuring, n. Bruchsal 1741.
2. 1 , Bischöflich Speierscher
Geheimer Rath, Oberamtmann
zu Kißlau.
Franz Konrad,
n. 1752, Kurmainzischer Käm-
merer, Fürstlich Speierscher
Rath, f 179S:
heir.: Mannheim 1779. 7. 2.
Maria Elisabeth Auguste,
Freiin von Eberslein, Tochter
Carl Christians und der Maria
Anna Josepha Franziska
Kämmerer von Worms, Freiin
von Dalberg.
Joseph Wilhelm
Ludwig Carl,
Domherr zu
Basel
1781—1787.
Maria Anna Franz Anton,
Sophia Louisa n. Offeuburg 1781. 3. 4., Großherzoglich
Augusta, Badischer Kammerherr und Oberforstmeister zu
n. Offenburg Offenburg, f Offenburg 1837. 20. 2.;
1780. 12. 1., heir : Offenburg 1809. 6. 2. Friederike Josephe
f ebendaselbst Freiin von Roggenbaoh, Tochter des Adam
1780. 5. 2. Franz und der Anna Maria Hernica Reuttner
von Weyl, n. Pruntrut 1791. 9. 5., f Offenburg
1844. 14. 2.
I
Joseph Wilhelm,
n. Offen bürg
1782. 21. 6.,
K.K.Kämmerer,
Gesandter am
Kaiserlichen
Hofe zu
Brasilien, f Rio
de Janeiro 1819.
26. 2.
Franz Joseph
Sigmund,
t Offenburg
1784. 10. 8.
Sophia Maria Ludovica,
n. Bruchsal 1786.14 3., fHeck-
lingen 1850. 9. 10. ;
heir. : Offeuburg 1804. 9. 4.
Peter Goericns Graf von Hennin,
n. Hecklingen 1775. 20. 2.,
t Hecklingen 1852, 3. 3.
Maria,
n. 1809. 26. 11.,
t Karlsruhe
1887. 16. 11.;
heir.: 1838,26.6.
Carl von Neu-
bronn-
Eisenburg,
n. 1807. 1. 2.,
f 1885. 28. 11.
August Adam,
n. Offen bürg
1811. 11. 5.,
t Offenburg
1813. 21. 7.
Franz Joseph Adolf,
n. Offen bürg 1812. 23.
10., t Offenburg
1872. 23. 4.;
heir.: Gaisbach 1838. 14.
10. Mathilde Helene
Josephe, Freiin
von Schauenburg,
n. Herlisheim 1818.
18. 10., f Offenburg
1903. 13. 3.
MariaFranziska Augusta,
n. Offenburg 1814. 13. 6.,
t Offen bürg 1853. 5. 4.;
heir.: Offenburg 1834.
1. 2. Emil Freiherrn
Boeckliu von Boeck-
linsau, n. Karlsruhe
1807.1. 7., f Offenburg
1872. 1. 6.
Balbine,
n. 1816. 31. 5.,
f Karlsruhe
1S68. 2. 3. ;
heir.: 1844. 3.
10. Rudolf Otto
Freiherrn
von Berckheim,
n. 1805. 4. 3.,
t 1863. 2. 4.
Adelheid,
n. Offenburg
1818. 18. 1.,
t Bühl 1889.
29. 6.;
heir.: Offenburg
1841. 17. 7.
Wilhelm Frei-
herrn Rink
von Balden-
stein, n. Frei-
burg 1805. 6. 6.,
t ebendaselbst
1867. 1. 4.
14. 1
Franz Anton Joseph,
n. Offenburg
1820. 2. 8., Grundherr
zu Dietenbach, Rain
Biengen, Großherzoglich
Badischer Kammerherr,
t Freiburg 1889. 21. 1. ;
heir.: Freiburg 1851.25.8.
Louise Karoline
Freiin von Wangen zu
Geroldsegg am
Wasichen, Tochter
Friedrichs und der
Auguste Zorn von Bu-
lach, n. Freiburg 1829.
0., f Freiburg 1907. 24. 2.
Maria Sophia
Mathil de,
n. Offenburg
1840. 9. 10.,
Stiftsdame des
Albert-Caro-
linenstiftes in
Freiburg.
Sophia Emilia,
n. Offenburg 1842. 16.3.;
heir.: 1883. 8. 7.
Florian Gruber, Dr. jur.,
Großherzoglich
Badischer Landgerichts-
präsident zu Konstanz,
f Konstanz 1899.15. 11.
Maria
Balbina
Gnbriele,
n. Offen bürg
1844. 16. 9.
Emma
Wilhelmine
Auguste,
n Offenburg
1847. 23. 4.,
Hofdame der
Prinzessin
Amalie von
Fürstenberg.
Franz Anton Carl,
n. Offenburg 1850. 23.6.,
f Hespengrund 1897.
30. 4. ;
heir. : Offenburg 1885.
9. 4. Lda Bachelin,
Tochter des Eduard und
der lda von Stoesser,
n. 1854. 18. 11.
Fri edrich
Franz Anton,
n. 1856. 26. 4.
t Frei bürg
1901. 29. 1.
Franz
Anton Joseph,
n Freiburg
1853. 22. 10.;
heir.: Biengen
1902. 24. 7.
Sophie Magdalene Klothilde
Konstanze, Freiin von Flotow,
Tochter Maximilinns und der
Amalie Gräfin von Hennin,
Witwe des Frnnz von Tessedik-
Turze-Pole. n. München 1866.6.1.
Agnes lda Mathilde,
n. Offenburg 1886. 6.
Elisabeth Gabriete lda,
n. Offenburg 1888. 18. 9.
Margaretha Friederike lda, Hubertus Anton Hermann Heinrich,
n. Offenburg 1890. 15. 3. n. Durbach 1894. 5. 6., Grund- und
Majoratsherr auf Windschläg und Hespengrund.
fr"
t ]
i
freu
zu:
-
jtlsberg ü
im Thurgai
Wap]
ÜriiD,
Sibel
longo* de
Ek. 1
IM: r
ho und :
en
W auf'])
Iäwig, fe
& Lehen
Wo s
» Pal
seien,
;;*oft lnit
7, seine
*■ In
Sem A
kr
;,|er ,,
Dil ;
X
Freiherrn von Neveu.
von Neveu,
Karl von Neveu de la Folie;
heir.: Maria Genovefa von Grammont.
Karl,
Kaiserlicher Feldhauptmann der Ortenau 1634; Vicecolonellus zu Freiburg im Breisgau 1645,
Landvogt in der Ortenau, stellt seinen Dienstrevers aus 1650. 20. 10., Rath und Kämmerer
des Erzherzogs Ferdinand 1659, erhält von Kaiser Leopold I als Geschenk Windschlaeg 1665,
Commandant von Freiburg lf68, t......;
heir.: 1) Maria Franziska Rink von Baldenstein, Tochter des Johann'Jacob und der Barbara
Truchseß von Rheinfeldeu, f Freiburg 1645. 10. 11.;
II) Freiburg 1646. 27. 11. Maria Susanna von Roggenbach, Tochter des Hans Hartmann und
der Susanne zu Rhein, n. 1624. 13. 9., +.....;
3) 1677. 19. 5. Maria Elisabeth von Falkenstein, f Freiburg 1678. 7. 6.
II) Franz Michael (Nicolaus),
Landvogt in der Ortenau, Kaiserlicher Oberst 1688, Gesandter des Kaisers Leopold I in der
Eidgenossenschaft 1692—1700, in den Erbländischen Oesterreichischen Freiherrenstand er-
hoben 1700. 17. 12.;
heir. : (Heirathsvertrag Biengen 1670. 27. 8.) Anna Maria von Pfirt, Tochter
Johann Reinhards und der Franziska Maria von Sickingen, bapt. Biengen 1650. 16. 8.
Maria Antonia
Caroline,
n. Frei bürg
1674. 4. 2.
Maria Lepoldini,
n.1680, Aebtissin
zu Paradies,
t 1731. 9. 12.
Maria Anna Cajetana,
n. 1682, legt als Nonne
zu Paradies Profeß ab
1699, Aebtissin daselbst
1732. 10. 1., f 1743.29.5.
Franz Anton,
n. Offenburg
1686. 20. 10.,
Hauptmann und Ober-
vogt in den freien
Bergen, f Freiburg 1735.
4. 3.;
heir.: 1710 Maria Katharina Eva von Roggenbach, Tochter des
Franz Konrad und der Maria Franziska von Sickingen,
t 1750. 18. 10.
Franz Joseph,
n. Offenburg 1688.15.5.,
Kaiserlicher General-
major der Fränkischen
Kreistruppen, f Offen-
burg 1742. 21. 6.
Maria Theresia,
n....., t Innsbruck
1748. 21. 6 , sep. Ursu-
linerinnenkirche daselbst;
heir.: (Heirathsvertrag
Freiburg 1699; 25. 3.)
Johann Gaudenz von Rost,
n. 1664, Graf seit 1731. 18.6.,
Kaiserlicher General, fl748.
14. 1., sep. Innsbruck.
Franz Xaver Joseph
Wilhelm,
Dekan des Collegiatstiftes
zu Baden, später Probst.
Franz Carl Ignaz,
n. 1711, Landvogt zu Schliengen ;
heir.: (Heirathsvertrag 1742. 16.5.) Maria Sophia Reuttner
von Weyl, Tochter Carl Antons und der Maria Reich
von Reichenstein.
Franz Anton Johann
Nepomuk,
n. 1747. 7. 9.,
Maltheser-Ordens-Ritter.
Franz Xaver Joseph
Wilhelm,
n. Ariesheim 1749. 26. 2.,
Chorherr in Granfelden,
Fürstoischof zu Basel
seit 1794. 2. 6., f Offeu-
burg 1828. 23. 10.
Maria Anna Sophia Josepha
Louisa Augusta,
n. 1750. 22. 1.;
mar.: Franz Carl Freiherr
von Deuring, n. Bruchsal 1741.
2. 1 , Bischöflich Speierscher
Geheimer Rath, Oberamtmann
zu Kißlau.
Franz Konrad,
n. 1752, Kurmainzischer Käm-
merer, Fürstlich Speierscher
Rath, f 179S:
heir.: Mannheim 1779. 7. 2.
Maria Elisabeth Auguste,
Freiin von Eberslein, Tochter
Carl Christians und der Maria
Anna Josepha Franziska
Kämmerer von Worms, Freiin
von Dalberg.
Joseph Wilhelm
Ludwig Carl,
Domherr zu
Basel
1781—1787.
Maria Anna Franz Anton,
Sophia Louisa n. Offeuburg 1781. 3. 4., Großherzoglich
Augusta, Badischer Kammerherr und Oberforstmeister zu
n. Offenburg Offenburg, f Offenburg 1837. 20. 2.;
1780. 12. 1., heir : Offenburg 1809. 6. 2. Friederike Josephe
f ebendaselbst Freiin von Roggenbaoh, Tochter des Adam
1780. 5. 2. Franz und der Anna Maria Hernica Reuttner
von Weyl, n. Pruntrut 1791. 9. 5., f Offenburg
1844. 14. 2.
I
Joseph Wilhelm,
n. Offen bürg
1782. 21. 6.,
K.K.Kämmerer,
Gesandter am
Kaiserlichen
Hofe zu
Brasilien, f Rio
de Janeiro 1819.
26. 2.
Franz Joseph
Sigmund,
t Offenburg
1784. 10. 8.
Sophia Maria Ludovica,
n. Bruchsal 1786.14 3., fHeck-
lingen 1850. 9. 10. ;
heir. : Offeuburg 1804. 9. 4.
Peter Goericns Graf von Hennin,
n. Hecklingen 1775. 20. 2.,
t Hecklingen 1852, 3. 3.
Maria,
n. 1809. 26. 11.,
t Karlsruhe
1887. 16. 11.;
heir.: 1838,26.6.
Carl von Neu-
bronn-
Eisenburg,
n. 1807. 1. 2.,
f 1885. 28. 11.
August Adam,
n. Offen bürg
1811. 11. 5.,
t Offenburg
1813. 21. 7.
Franz Joseph Adolf,
n. Offen bürg 1812. 23.
10., t Offenburg
1872. 23. 4.;
heir.: Gaisbach 1838. 14.
10. Mathilde Helene
Josephe, Freiin
von Schauenburg,
n. Herlisheim 1818.
18. 10., f Offenburg
1903. 13. 3.
MariaFranziska Augusta,
n. Offenburg 1814. 13. 6.,
t Offen bürg 1853. 5. 4.;
heir.: Offenburg 1834.
1. 2. Emil Freiherrn
Boeckliu von Boeck-
linsau, n. Karlsruhe
1807.1. 7., f Offenburg
1872. 1. 6.
Balbine,
n. 1816. 31. 5.,
f Karlsruhe
1S68. 2. 3. ;
heir.: 1844. 3.
10. Rudolf Otto
Freiherrn
von Berckheim,
n. 1805. 4. 3.,
t 1863. 2. 4.
Adelheid,
n. Offenburg
1818. 18. 1.,
t Bühl 1889.
29. 6.;
heir.: Offenburg
1841. 17. 7.
Wilhelm Frei-
herrn Rink
von Balden-
stein, n. Frei-
burg 1805. 6. 6.,
t ebendaselbst
1867. 1. 4.
14. 1
Franz Anton Joseph,
n. Offenburg
1820. 2. 8., Grundherr
zu Dietenbach, Rain
Biengen, Großherzoglich
Badischer Kammerherr,
t Freiburg 1889. 21. 1. ;
heir.: Freiburg 1851.25.8.
Louise Karoline
Freiin von Wangen zu
Geroldsegg am
Wasichen, Tochter
Friedrichs und der
Auguste Zorn von Bu-
lach, n. Freiburg 1829.
0., f Freiburg 1907. 24. 2.
Maria Sophia
Mathil de,
n. Offenburg
1840. 9. 10.,
Stiftsdame des
Albert-Caro-
linenstiftes in
Freiburg.
Sophia Emilia,
n. Offenburg 1842. 16.3.;
heir.: 1883. 8. 7.
Florian Gruber, Dr. jur.,
Großherzoglich
Badischer Landgerichts-
präsident zu Konstanz,
f Konstanz 1899.15. 11.
Maria
Balbina
Gnbriele,
n. Offen bürg
1844. 16. 9.
Emma
Wilhelmine
Auguste,
n Offenburg
1847. 23. 4.,
Hofdame der
Prinzessin
Amalie von
Fürstenberg.
Franz Anton Carl,
n. Offenburg 1850. 23.6.,
f Hespengrund 1897.
30. 4. ;
heir. : Offenburg 1885.
9. 4. Lda Bachelin,
Tochter des Eduard und
der lda von Stoesser,
n. 1854. 18. 11.
Fri edrich
Franz Anton,
n. 1856. 26. 4.
t Frei bürg
1901. 29. 1.
Franz
Anton Joseph,
n Freiburg
1853. 22. 10.;
heir.: Biengen
1902. 24. 7.
Sophie Magdalene Klothilde
Konstanze, Freiin von Flotow,
Tochter Maximilinns und der
Amalie Gräfin von Hennin,
Witwe des Frnnz von Tessedik-
Turze-Pole. n. München 1866.6.1.
Agnes lda Mathilde,
n. Offenburg 1886. 6.
Elisabeth Gabriete lda,
n. Offenburg 1888. 18. 9.
Margaretha Friederike lda, Hubertus Anton Hermann Heinrich,
n. Offenburg 1890. 15. 3. n. Durbach 1894. 5. 6., Grund- und
Majoratsherr auf Windschläg und Hespengrund.
fr"
t ]
i
freu
zu:
-
jtlsberg ü
im Thurgai
Wap]
ÜriiD,
Sibel
longo* de
Ek. 1
IM: r
ho und :
en
W auf'])
Iäwig, fe
& Lehen
Wo s
» Pal
seien,
;;*oft lnit
7, seine
*■ In
Sem A
kr
;,|er ,,
Dil ;
X