336
von Rappoltstein.
Freiherren von Rappoltstein. Tafel II.
Johannes von Rappoltstein, Edelfreier,
1309-1361,
t 1362. vor 25.5. ;
heir.: Elisabeth von Geroldseck-Lahr
Edelfreie, 1311, t 1341.17.2.
Johannes, Heinrieh, Ulrich,
1337—1368. Kirchherr zu Domherr zu Basel und Kirchherr zu Reicheuweier 1337, 1344,
Gemar 1330, vielleicht identisch mit Ulrich von R.. Domherr zu Straßburg
Domherr zu 1347, resigniert wohl, genannt bis 1377, f wahrscheinlich
Straßburg 15. 7.;
1340—1355. heir.: 1) Herzlaude Gräfin von Fürstenberg, Tochter Gottfrieds
und der Anna Gräfin von Montfort 1353, f bald nach 1362.
19.8.:
II) Margarethe Herzogin von Lothringen, Tochter Friedrichs
und der Isabelle Herzogin von Österreich 1364—1374.
Adel-
heid,
tot
1388.
Herzlaude,
verlobt mit Hans Graf von Habsburg-
Laufenburg 1372. 9.12., unverehelicht
1377. 5.9., tot 1400;
heir.: 1) vor 1378.4.7. Heinrich Graf von
Saarwerden, t 1397.18.7., sep. Wörschweiler;
II) vor 1398.6.9. Hans von Lupfen, Landgraf
zu Stühlingen 1394, 1400.
1) Elise,
1377.20.3., tot
1381. 17.3.;
heir.: (Heiratsab-
redungl371. 20. 2.) Burk-
hard Herr zu
Finstingen 1371, tot
1387.13.5.
1) Isabelle,
1369.25.11., Frau von
Port-sur-Saöne genannt
1386 ff„ 1408.18.8.;
heir.: (Heiratsab-
redung 1377.20. 3.)
Wilhelm von Vergy
1895. 5.11., tot
1398. 2.10.
■■■;«■
(flg.
IST
-.prischen
s. 17.3. und
(8,3.3. Vol-
' uir von
Saiten 1386.
k».U;
■ EfOE Graf
• -
1) ? Magdalena, 3) Kaspar,
Nonne zu Als- vom Kaiser legitimiert 1434.3.4., wird Diener
pach 1431. 18. 5. der Markgrafen von Baden 1451. 30. 6., ist zu
Freiburg i. B. wegen Abschluß eines all-
gemeinen Bündnisses 1455.4.10., f auf dem
Wege nach Santiago della Coruüa 1457. . 11.;
heir.: (Eheabredung 1452. 21.12.)
Imagina Gräfin von Leiningen, Tochter Rudolfs
und der Agnes Gräfin von Zweibrücken-Bitsch,
f nach 1468.9.4., sep. Rixingen.
Bruno,
1457, f 4513. 12. 3
3) Wilhelm,
n. um 1427, vom Kaiser legitimiert 1434. 3.4., wird
Diener der Markgrafen von Baden 1451. 30. 6.,
ist in der Schlacht bei Seckenheim 1462. 30. 6.,
Freiherr genannt 1465, wird vom Herzog;
Sigmund von Österreich zum Obersthaupt-
mann und Landvogt im Elsaß, Sundgau und
Breisgau, sowie in den 4 Waldstädten und
zu Villingen bestellt 1476.17.9., Lehensherr
des Kirchsatzes zu Pfaffenweiler im Breisgau
1485, nimmt Titel und Wappen der Herrschaft
Geroldseek am Wasichen an 1485.14.12. ff.,
nimmt Titel und Wappen der Freiherren von
Ochsenstein an 1487.14. 5.;
heir.: (Heiratsbrief 1461. 5. 2.) Johanna von
Neuenburg, Tochter des Johannes von
Montaigu, t 1475.22.4. (nach Ulrichs von
Rappoltstein Angabe aber fl476. 23. 4.).
3) Stephanie,
vom Kaiser
legitimiert 1434.
3. 4., Nonne zu
Unterlinden,
tritt ein 1446,
1451. 30. 3., 1475.
Georg,
n. 1465.12.6.
t in der
Jugend.
Helena,
n. 1466.19.10., als Witwe Nonne
zu Alspach;
heir.: 1484... 10. (Eheabredung
1478. 12. 8.) Heinrich Graf
v. Lupfen, n. Engen 1462.12. 3.,
t 1521. 14. 4.
Wilhelm, Agnes;
n. 1468.22. 8., Großhofmeister des Kaisers Maximilian I., heir.: 1477. . 8
Ritter des Ordens vom goldenen Vliesse, Oberhauptmann und Vincenz von
Statthalter im Elsaß, Sundgau und Breisgau, f 1547. 7.10.; Wittenheim.
heir.: kurz vor 1490. 20.2. Margarethe Gräfin von Zwei-
brücken-Bitsch, Tochter Simon Weckers und der Else Freiin
von Lichtenberg, f 1505.17. 5.
Katharina,
t Forbach 1519.26.7., sep. Rixingen;
heir.: Wolf von Hohenfels-Reipolts-
kirchen Freiherr von Rixingen und
Forbach.
Georg, Knnegunde,
f 1548. 25. 8.; t zu St. Pilt
heir.: Elisabeth Gräfin von Helfenstein, 16 Wochen
Tochter Ulrichs und der Katharina alt, sep.
Truchseß v. Waldburg Gräfin zu Sonnen- daselbst.
berg, n. Speier 1527,
(wiedervermählt 1555.11.7. mit Heinrich
Graf zu Castell, t 1595. 20. 9.), t 1584. 2.11.
Ulrich,
n. 1495, f 1531. 25. 7.;
heir.: (Beilager 1522.10. 7., Kirchgang
1522.10. 8.) Anna Alexandria Gräfin
von Fürstenberg, Tochter Wolfgangs
und der Elisabeth Gräfin zu Solms-
Braunfels, n. 1504. 18. 2,, f Rappolts-
weiler 1581. 11. 5.
Elisabeth, Johannes,
n. 1528.15.6.; n. 1524.24. 6.,
heir.: 1541. 2.10. Johannes !t Rappolts-
Herr zu Heideck, t 1554. 26. 1., weiler 1541.
sep. Eylenburg.
Johanna, Susanna,
n. 1525. 29. 5., f 1569. 30. 10.; n. 1526. 20. 8.,
heir.: 1543. 6.11. Georg f 1526. 26. 8.
Truchseß Freiherr v. Waldburg,
n. 1523, f 1562.
Egenolf
(s. Tafel III).
m uiser
iitmieitllM.
:*, Sonne zu
'%T:
aufe
' Si
von Rappoltstein.
Freiherren von Rappoltstein. Tafel II.
Johannes von Rappoltstein, Edelfreier,
1309-1361,
t 1362. vor 25.5. ;
heir.: Elisabeth von Geroldseck-Lahr
Edelfreie, 1311, t 1341.17.2.
Johannes, Heinrieh, Ulrich,
1337—1368. Kirchherr zu Domherr zu Basel und Kirchherr zu Reicheuweier 1337, 1344,
Gemar 1330, vielleicht identisch mit Ulrich von R.. Domherr zu Straßburg
Domherr zu 1347, resigniert wohl, genannt bis 1377, f wahrscheinlich
Straßburg 15. 7.;
1340—1355. heir.: 1) Herzlaude Gräfin von Fürstenberg, Tochter Gottfrieds
und der Anna Gräfin von Montfort 1353, f bald nach 1362.
19.8.:
II) Margarethe Herzogin von Lothringen, Tochter Friedrichs
und der Isabelle Herzogin von Österreich 1364—1374.
Adel-
heid,
tot
1388.
Herzlaude,
verlobt mit Hans Graf von Habsburg-
Laufenburg 1372. 9.12., unverehelicht
1377. 5.9., tot 1400;
heir.: 1) vor 1378.4.7. Heinrich Graf von
Saarwerden, t 1397.18.7., sep. Wörschweiler;
II) vor 1398.6.9. Hans von Lupfen, Landgraf
zu Stühlingen 1394, 1400.
1) Elise,
1377.20.3., tot
1381. 17.3.;
heir.: (Heiratsab-
redungl371. 20. 2.) Burk-
hard Herr zu
Finstingen 1371, tot
1387.13.5.
1) Isabelle,
1369.25.11., Frau von
Port-sur-Saöne genannt
1386 ff„ 1408.18.8.;
heir.: (Heiratsab-
redung 1377.20. 3.)
Wilhelm von Vergy
1895. 5.11., tot
1398. 2.10.
■■■;«■
(flg.
IST
-.prischen
s. 17.3. und
(8,3.3. Vol-
' uir von
Saiten 1386.
k».U;
■ EfOE Graf
• -
1) ? Magdalena, 3) Kaspar,
Nonne zu Als- vom Kaiser legitimiert 1434.3.4., wird Diener
pach 1431. 18. 5. der Markgrafen von Baden 1451. 30. 6., ist zu
Freiburg i. B. wegen Abschluß eines all-
gemeinen Bündnisses 1455.4.10., f auf dem
Wege nach Santiago della Coruüa 1457. . 11.;
heir.: (Eheabredung 1452. 21.12.)
Imagina Gräfin von Leiningen, Tochter Rudolfs
und der Agnes Gräfin von Zweibrücken-Bitsch,
f nach 1468.9.4., sep. Rixingen.
Bruno,
1457, f 4513. 12. 3
3) Wilhelm,
n. um 1427, vom Kaiser legitimiert 1434. 3.4., wird
Diener der Markgrafen von Baden 1451. 30. 6.,
ist in der Schlacht bei Seckenheim 1462. 30. 6.,
Freiherr genannt 1465, wird vom Herzog;
Sigmund von Österreich zum Obersthaupt-
mann und Landvogt im Elsaß, Sundgau und
Breisgau, sowie in den 4 Waldstädten und
zu Villingen bestellt 1476.17.9., Lehensherr
des Kirchsatzes zu Pfaffenweiler im Breisgau
1485, nimmt Titel und Wappen der Herrschaft
Geroldseek am Wasichen an 1485.14.12. ff.,
nimmt Titel und Wappen der Freiherren von
Ochsenstein an 1487.14. 5.;
heir.: (Heiratsbrief 1461. 5. 2.) Johanna von
Neuenburg, Tochter des Johannes von
Montaigu, t 1475.22.4. (nach Ulrichs von
Rappoltstein Angabe aber fl476. 23. 4.).
3) Stephanie,
vom Kaiser
legitimiert 1434.
3. 4., Nonne zu
Unterlinden,
tritt ein 1446,
1451. 30. 3., 1475.
Georg,
n. 1465.12.6.
t in der
Jugend.
Helena,
n. 1466.19.10., als Witwe Nonne
zu Alspach;
heir.: 1484... 10. (Eheabredung
1478. 12. 8.) Heinrich Graf
v. Lupfen, n. Engen 1462.12. 3.,
t 1521. 14. 4.
Wilhelm, Agnes;
n. 1468.22. 8., Großhofmeister des Kaisers Maximilian I., heir.: 1477. . 8
Ritter des Ordens vom goldenen Vliesse, Oberhauptmann und Vincenz von
Statthalter im Elsaß, Sundgau und Breisgau, f 1547. 7.10.; Wittenheim.
heir.: kurz vor 1490. 20.2. Margarethe Gräfin von Zwei-
brücken-Bitsch, Tochter Simon Weckers und der Else Freiin
von Lichtenberg, f 1505.17. 5.
Katharina,
t Forbach 1519.26.7., sep. Rixingen;
heir.: Wolf von Hohenfels-Reipolts-
kirchen Freiherr von Rixingen und
Forbach.
Georg, Knnegunde,
f 1548. 25. 8.; t zu St. Pilt
heir.: Elisabeth Gräfin von Helfenstein, 16 Wochen
Tochter Ulrichs und der Katharina alt, sep.
Truchseß v. Waldburg Gräfin zu Sonnen- daselbst.
berg, n. Speier 1527,
(wiedervermählt 1555.11.7. mit Heinrich
Graf zu Castell, t 1595. 20. 9.), t 1584. 2.11.
Ulrich,
n. 1495, f 1531. 25. 7.;
heir.: (Beilager 1522.10. 7., Kirchgang
1522.10. 8.) Anna Alexandria Gräfin
von Fürstenberg, Tochter Wolfgangs
und der Elisabeth Gräfin zu Solms-
Braunfels, n. 1504. 18. 2,, f Rappolts-
weiler 1581. 11. 5.
Elisabeth, Johannes,
n. 1528.15.6.; n. 1524.24. 6.,
heir.: 1541. 2.10. Johannes !t Rappolts-
Herr zu Heideck, t 1554. 26. 1., weiler 1541.
sep. Eylenburg.
Johanna, Susanna,
n. 1525. 29. 5., f 1569. 30. 10.; n. 1526. 20. 8.,
heir.: 1543. 6.11. Georg f 1526. 26. 8.
Truchseß Freiherr v. Waldburg,
n. 1523, f 1562.
Egenolf
(s. Tafel III).
m uiser
iitmieitllM.
:*, Sonne zu
'%T:
aufe
' Si