Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Kindler von Knobloch, Julius ; Badische Historische Kommission [Editor]
Oberbadisches Geschlechterbuch (Band 3): M - R — Heidelberg, 1919

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.2607#0357
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
von Rathsamhausen.

353

an zqv.

1 nach ^
e war i

eboren«

»hann,
idenüi

itrikuh-
reiburg

von Rechten §
Tochtei

reiin vonScbwc-l

[zach 1 :

lerlSM
item

ind der



Kourad Dietrich,
1417. 21. 1.,

1421 7. 7., besitzt 1/2 Barten-

heJm 1424, wegen Ebringen und

Schneeburg vertragen

1426. 19.11., kauft Anteil am

Dorfe Kinzheim 1430,

f 1432.17.1., sep. Schlettstadt;

heir. : Agnes Schnewelin,

tot 1450.

Philipp,
1421.7. 7., steuert seine Tochter

Katharina aus 1448.28.3.,

r 1457. 5 12., sep. Schlettstadt;

heir.: Suselin ,

t 1439. 2 9., sep. Syls.

Hans,

1407, mit seiner Gattin Bannvogt zu Esehau und Wibolsheim

1421. 7. 7., t 1421. 30. 7., sep. Schlettstadt.

Adelheid,

t 1430. 2.9., sep.

Syls.

Egenolf,

1459. 23. 4. ;

heir.: Ennel

Hans;
heir.: (Heiratsver-
trag 1459. 23. 4.)
Else von Flecken-
stein.

Barbara,

f 1486. 8.11., sep. Schlettstadt;

heir.: 1) Johann von Ramstein,

t 1480;

IT) Heinrich Mey von Lambs-

heim, tot 1507.

Katharina,

1434, tot 1469. 17.4.;

heir : Jakob zu Rhein, tot

1469. 17.4.

Jakob,
t 1451.5.2., sep. Schlettstadt;
heir : (Heiratsvertrag 1447.26.12.) Agnes von
Klingenberg, Tochter des Hans und der Wal-
burg Truchseß von Waldburg, erhält von ihrem
Vater 1500 fl. Heiratsgut zugesichert 1447,
f 1452.15.4., sep. Schlettstadt.

Moriz,
minderjährig, sein und seiner Schwester
Vormund verkaufen den ihnen gehörenden
Teil des Dorfes Thannenkirch 1458.25.7., mit
seiner Gattin begütert zu Kogenheim und
Dunzenheim 1473, f 1480. 20. 12 , sep. Schlett-
stadt ;
heir.: Lucia von Reichenstein, Tochter Johanns
1473. 12. 8.

Katharine,

?

minderjährig

Philipp

1458. 25. 7.,

1473.

t 1465. 5. 4.



> Konrad Dietrich,
1450.19.10., mit seinen Schwestern Ursula und
Agnes mit Lehen zu Hausen im Breisgau be-
lehnt 1408, Rappoltsteinscher Lehensmann
1471.17.12., mit V* Limperg belehnt 1472,
verkauft den von Güttel Kämmerer von
Worms ererbten Anteil des Schlosses Herren-
stein 1480;
heir, : Gertrud Eckbrecht von Dürckheim,
Tochter Kunos und der Margarethe von
Weitenmühlen 1472, 1482, 1495.

* Ursula,

1450.19. 10., 1468;

heir.: Heinrich von Uten heim,

tauscht mit seiner Gattin

gemeinsam von deren Mutter

ererbte, auf Freiburg lastende

Gülten, und nennt

Dietrich ihren f Bruder

1450. 19. 10.

A°°iies

1468, 1471 tot 1475.27.11.;

heir.: (Heiratsvertrag, 1448.4.11.)

Hans Bernhard von Ep-

tingen 1471.

Oberbad. Geschlechterbuch. III.

45
 
Annotationen