,. ,:-;,. , i
<.. ■
i
Wolf Dietrich,
mit dem Zehuten zu Betzenhausen belehnt
1626.24.1., mit dem Keßlerlehen belehnt
1653. 30.9., f 1659.2.5. ;
heir.: 1) . . 1603 Maria von Andlau, Tochter
Dieters uud der Clara von Blumenegg;
II) Schlettstatt 1639.16. 6. Esther von Müllen-
heim, Tochter Christophs und der Jakobea
Böckliu von Böcklinsau, n. 1596.12. 11.,
Bersabea,
f Straßburg 1639. . 2 ;
heir.: 1 j Wolf von
Andlau zu Diebols-
heim;
II) 1622. . ., Hans
Reinhard Wurmser von
Vendenheim.
Friedrich Kasimir.
Hans Friedrich,
testiert 1624, lebt noch 1625;
heir.: Maria Salorne von Müllenheim, Tochter
Christophs und der Jakobea Böcklin von
Böcklinsau, n. 1601, (wiedervermählt Straß-
burg 1643. 5. 9. Heinrich Balthasar v. Kippen-
heim), t Straßburg 1651.12.8.
Maria Cleopha,
bringt ein uneheliches
Kind zur Welt, Straß-
burg 1613.
f. 1677. 8. 3.
1) Georg Melchior,
mit dem Keßlerlehen mitbelehnt 1660,14.3.,
t wohl vor 1675;
heir.: Straßburg 1651.28.1. Eleonore
von Müllenheim, Tochter Hans Hamanns
und der Anna Hafner von Wasselnheim,
bapt. Ballbronn 1630.4.4. (wiederverrnäblt mit
Hans Bernhard Wild), f Straßburg 1675. 30. 4.
1) Hans Dietrich,
Rittmeister des Miß-
lingschen Regimentes,
gefallen bei Leipzig
1642. 23.10.
Johann Gottfried,
1641, mit dem Keßlcrlehen mitbelehnt 1660.14.8., mit dem
Zehnten zu Betzenhausen belehnt 1660. 26. 4., Bischöflich Straß-
burgscher Rat u. Amtmann zu Dachstein 1661. 14. 2., f 1689. 4. II..
heir.: Clara Margarethe von Rathsamhausen zum Stein.
Maria Cleopha,
n. 1610, f 1688.4. 12. ;
heir.: Georg Friedrich
von Rathsamhausen zum Stein
bapt. 1604. 20.11., f 1660.13. 7.
Fortsetzung siehe
nächste Reihe.
Friedrich Kasimir,
Kaiserlicher Oberst, t 1706.24 11., sep. Esehau.
Franz (vielleicht identisch mit
Franz Jakob 1679. 24. 4.).
Maria Katharina,
1637, 1639;
heir.: Philipp Ludwig
von Venningen.
Maria Franziska ;
heir.: Philipp Friedrich
Böcklin von Böcklinsau,
1658,1678, tot 1681.
Maria Veronika;
heir.: Wolf Georg von
Rathsamhausen zu
Ehnwever.
Esther,
n. 1652;
heir.: Heinrich von
Weikersheim.
Johann Friedrieh,
1687. 16. 2.
Wolf Dietrich
(siehe Tafel V).
Anna Franziska
Salome,
n. 1665;
heir.: 1688. 27. 7. Johann
Philipp Bapst von
Bohenheim.
Beat Jakob,
zu Ehnweyermit dem Keßlerlehen mitbelehnt 1660.14.3., Haus-
besitzer zu Straßburg, lebt noch 1677.20.2., tot 1678;
heir.: 1) 1637. 2. 10. Veronika Magdalene von Müllenheim,
Tochter Johann Burkhards und der Magdalene von Endingen,
Witwe Jörg Dietrichs von Rathsamhausen. f 1641. 29. 3. ;
II) (Heiratsbrief 1642. 17.5., Beilager 1642.4.5.) Susanne Ursula
Röder von Diersburg, Tochter Franz Sebastians und der
Susanne Zorn von Plobsheim, n. 1615.12.2., bapt. Schloß
Diersburg 1615.16. 2., (Witwe des Wolf Ludwig Bock von Bläs-
heim, nach anderen des Hans Claus Bock von Gerstheim)
1677,20.2., testiert gemeinsam mit ihrem Gatten 1668.8.1.,
f 1689.13. 8. (?) ;
3) ? Margarethe von Andlau.
o
D
1) Maria Charitas,
n. 1639, f 1706;
heir.: (Heiratsver-
trag Straßburg
1663.16. 6.) Johann
Jakob von Berstett,
n.Berstett 1619.28.3.,
f daselbst 1689.26.4.
1) Veronika
Magdalena,
1679;
heir.: (Heiratsver-
trag 1665. 5. 2.)
Georg Konrad
Schaffelitzki von
Mukadel 1679.
1) Kasimir
II) Sophia Susanne,
n. 1644. 24.6.;
heir.: (Heiratsver-
trag Wibolsheim
1680 > 15. 7.) Philipp
Christoph Friedrich
Böcklin von
Böcklinsau.
II) Eleonore
Elisabeth Maria
Franziska,
n. 1645.10.5.
(? heir.: vor
1680.19. 3. Philipp
Friedrich Böcklin
von Böcklinsau).
II) Maria Franziska,
n 1646.6.4.
II) Franz Dietrich,
n. 1647.13.8.,
f 1652. 24. 3.
II) Johann Kaspar,
n. 1650. 25. 7., 1696,
1707, f 1714. 28. 4.
(nach Attest der
Reichsritterschaft,
f 1714. 28. 2.).
IT) Franz Jakob,
n. 1653. 24. 7., 1673
1679.
CO
C7T