Reichlin von Meldegg. Tafel X.
i—»
Johann Franz Xaver Andreas Freiherr Reichlin von Meldegg
heir.: Helene Freiin von Stiugelheim.
Henriette, Johann Alexander,
n. Regensburg n. Regensburg 1754. 25.10.,
1752.9.8., verwundet bei Marengo,
Landgräflich f Alexandria 1800. 31.7.;
Fürsten- heir. : Waitzen, Anna Maria
bergische Hof- Freiin von Lützow-Goldenbow,
danie. Tochter des Kaspar und der
Ludmilla von Leon von Monte
Alba, in zweiter Ehe vermählt
mit Herrn von Szombadhely,
t Waitzen 1805.
Maria Agathe, Johann Egelbert Franz Xaver,
n. Regensburg n. Regensburg 1757. 30.1., Königl. Bayer.
1756.10.2., Kam., Gesandter in Wien und
zuerst Stifts- Petersburg, des Königl. Bayer. Georgs-
dame in Fläs- Ordens Komtur, Ehrenritter des
heim ; Malteser Ordens usw.,
heir.zuCulmain: f Regensburg 1828. 22. 6., sep. Riekofen ;
H. vonPonzelin. heir.: Wien 1797.28.12. Magdalena
Freiin von Olnhausen-Ördingen,
Tochter des Friedrich und der Rosa
Gräfin Deym, war in erster Ehe mit
Johann Graf von Deym verheiratet, n.
Groß Bytco 1766. 22. 7,, f Regensburg
1841. 25. 5., sep. Riekofen.
(Nachkommen Tafel XII.)
Therese Rosa Maria Barbara,
Elisabeth, n. Regensburg 1759. 24.1.,
n. Regensburg f Bayreuth 1790. 20. 5. ;
1758.24.1. heir.: Karl Philipp Graf Topor
Morawitzki von Tenezin und
Rudnitz, Bayer. Kämmerer und
Hauptmann.
Fortsetzung
siehe nächste
Reihe.
Johann Franz,
n. Regensburg
1760.29. 5.,
f im gleichen
Jahre.
Marie Auguste
Henriette,
n. Regensburg
1761.27.8., zuerst Stifts-
dame in Fläsheim ;
heir.: 1795.16.1. Ignaz
Freiherrtl von Kreit-
mayer auf OfTenstetten
und Wackerstein.
Karl Theodor,
n. Regensburg
1762. 2.12., zuerst
Kapitular im Chorherrn-
stift Springirsbach,
Stadtpfarrer bei St. Peter
in Straubing, f Strau-
bing 1810. 13.3.,
sep. ebenda.
Joseph,
i. Regensburj
1764. 22.1.,
f als Kind.
Friedrich Karl,
n. Regensburg
1765.10. 8., Leutnant im
Pfälzischen Dienst,
dann im Regiment
Royal Allemand, zuletzt
Oberleutnant im
Ansbachschen Dienst,
t Andernach 1828.
Hildegard,
n. Regensbürg
1766, t Leuters-
dorf bei Neu-
wied 1836.
Therese,
n. Regensburg 1767,
zuerst Zisterzienserin zu
St. Thomas, t Leuters-
dorf 1853.
Karl Borromäus,
n. Waitzen 1790. 7. 4., K. K. Hauptmann a. D.
t Csik Csatosyk 1861. 28.9.;
heir. : Csik Räkos 1828.16. 8. Anna von De'ak,
n. Fogaras 1807. 31. 5., t Csik-Szent-Märton
1844. 3. 5.
I
Karl,
n. Gyergvo-Tekeröpatok
1829.22.9., K. u. K. Feld-
marschalleutnant a. D. ;
heir.: Tri est 1870. 7. 6. Josephine
Maria Rosa Susanna Angela
Auguste Reitz, Tochter des
Karl Wilhelm und der Theodora
Krapp, n. Ankona 1847.20.3.
(Nachkommen Tafel XIII.)
Wilhelmine,
i. Szepsi Szent Gvörgv
1831.23.1. ;
heir.: 1S53. 27. 11.
Adam Szabo de Alba
Gyula Feje'rvär
Administrator der
(ziker Szekler Stühle,
t 1869.
Joseph Alexander,
n. Csik Szereda 1833. 1. 3.,
IC. Ung. Oberleutnant der
Landwehr, t Budapest '
1877. 8.'11.;
heir.: 1) Csik Csato^zeg
1859.14.7. Pauline Steinbach,
n. Bregenz 1838 23.6.,
t Venedig 1862. 23. 3. ;
II) Czsedeny 1873. 17. 5. Maria
Tar de Feher-Gyarmat, Tochter
Johanns und der Rosa von
Käpolnav de Käpolna,
n. Mihali 1845. 8. 7., f Güns
1898. 29.4.
Johann,
n. Csik Rakos
1838. 15. 5., K. u. K.
Generalmajor a. D.;
heir.: Wien 1868.3.2.
Karoline Maria Theresia
Ricth, Tochter Josephs
und der Maria Anna
Baronin von Albergotti
n. Krems 1845. 15. 6.
Elisabeth,
n. Csik Räkos
1839.1.11., f Csik Szent
Mar ton 1893.11. 3. ;
heir.: Csik-Somlyo
1863.5. 3. Karl von
Mezaros de Kösdi
Szent Lelek,
f 1880.17. 1.
Ferdinand,
n. Csik Rakos
1841.13. 5., K. Ungar.
Oberst der Landwehr
a. D.. ;
heir.: Hohenelbe 1S68.28.
10. Pauline Horatschek,
n. Hohenelbe, Tochter
des Johann und der
Josephine Mahola
n. Hohenelbe 1843. 23. 4.
1) Viktor Karl Joseph,
n. Szepsi Szent Gvörgv
1860. 3.8 ; *
heir.: Szeged 1900.10.11. Mar-
garethe Melanie Luise Paul ine
Deutsch, n. Baja 1874. 23. 11.
Tibor Georg Viktor
Alois,
n. Szeged 1903. 2. 1.
II) Rosa Marie Pauline
Josephine,
n. Güns 1876. 25. 5 ;
heir.: Wien 1900. 8.1. Emerich
Freiherrn von Schönfeld,
K. u. K. Hauptmann im In-
fanterie-Regiment Nr. 19.
Marie Johanna,
n. Wien
1868. 4. 11.
Johann
Valerius Jeseph,
. n. Wien
1879. 15. 9.,
t Wien 1899.30.5,,
sep. daselbst.
Gustav,
n. Oedenburg
1874.14.9.,
t Oedenburg
1880.
Angela
Josephine Marie,
n. Oedenburg
1876. 6. 7.
am
o"
er
(V
ctq
i—»
Johann Franz Xaver Andreas Freiherr Reichlin von Meldegg
heir.: Helene Freiin von Stiugelheim.
Henriette, Johann Alexander,
n. Regensburg n. Regensburg 1754. 25.10.,
1752.9.8., verwundet bei Marengo,
Landgräflich f Alexandria 1800. 31.7.;
Fürsten- heir. : Waitzen, Anna Maria
bergische Hof- Freiin von Lützow-Goldenbow,
danie. Tochter des Kaspar und der
Ludmilla von Leon von Monte
Alba, in zweiter Ehe vermählt
mit Herrn von Szombadhely,
t Waitzen 1805.
Maria Agathe, Johann Egelbert Franz Xaver,
n. Regensburg n. Regensburg 1757. 30.1., Königl. Bayer.
1756.10.2., Kam., Gesandter in Wien und
zuerst Stifts- Petersburg, des Königl. Bayer. Georgs-
dame in Fläs- Ordens Komtur, Ehrenritter des
heim ; Malteser Ordens usw.,
heir.zuCulmain: f Regensburg 1828. 22. 6., sep. Riekofen ;
H. vonPonzelin. heir.: Wien 1797.28.12. Magdalena
Freiin von Olnhausen-Ördingen,
Tochter des Friedrich und der Rosa
Gräfin Deym, war in erster Ehe mit
Johann Graf von Deym verheiratet, n.
Groß Bytco 1766. 22. 7,, f Regensburg
1841. 25. 5., sep. Riekofen.
(Nachkommen Tafel XII.)
Therese Rosa Maria Barbara,
Elisabeth, n. Regensburg 1759. 24.1.,
n. Regensburg f Bayreuth 1790. 20. 5. ;
1758.24.1. heir.: Karl Philipp Graf Topor
Morawitzki von Tenezin und
Rudnitz, Bayer. Kämmerer und
Hauptmann.
Fortsetzung
siehe nächste
Reihe.
Johann Franz,
n. Regensburg
1760.29. 5.,
f im gleichen
Jahre.
Marie Auguste
Henriette,
n. Regensburg
1761.27.8., zuerst Stifts-
dame in Fläsheim ;
heir.: 1795.16.1. Ignaz
Freiherrtl von Kreit-
mayer auf OfTenstetten
und Wackerstein.
Karl Theodor,
n. Regensburg
1762. 2.12., zuerst
Kapitular im Chorherrn-
stift Springirsbach,
Stadtpfarrer bei St. Peter
in Straubing, f Strau-
bing 1810. 13.3.,
sep. ebenda.
Joseph,
i. Regensburj
1764. 22.1.,
f als Kind.
Friedrich Karl,
n. Regensburg
1765.10. 8., Leutnant im
Pfälzischen Dienst,
dann im Regiment
Royal Allemand, zuletzt
Oberleutnant im
Ansbachschen Dienst,
t Andernach 1828.
Hildegard,
n. Regensbürg
1766, t Leuters-
dorf bei Neu-
wied 1836.
Therese,
n. Regensburg 1767,
zuerst Zisterzienserin zu
St. Thomas, t Leuters-
dorf 1853.
Karl Borromäus,
n. Waitzen 1790. 7. 4., K. K. Hauptmann a. D.
t Csik Csatosyk 1861. 28.9.;
heir. : Csik Räkos 1828.16. 8. Anna von De'ak,
n. Fogaras 1807. 31. 5., t Csik-Szent-Märton
1844. 3. 5.
I
Karl,
n. Gyergvo-Tekeröpatok
1829.22.9., K. u. K. Feld-
marschalleutnant a. D. ;
heir.: Tri est 1870. 7. 6. Josephine
Maria Rosa Susanna Angela
Auguste Reitz, Tochter des
Karl Wilhelm und der Theodora
Krapp, n. Ankona 1847.20.3.
(Nachkommen Tafel XIII.)
Wilhelmine,
i. Szepsi Szent Gvörgv
1831.23.1. ;
heir.: 1S53. 27. 11.
Adam Szabo de Alba
Gyula Feje'rvär
Administrator der
(ziker Szekler Stühle,
t 1869.
Joseph Alexander,
n. Csik Szereda 1833. 1. 3.,
IC. Ung. Oberleutnant der
Landwehr, t Budapest '
1877. 8.'11.;
heir.: 1) Csik Csato^zeg
1859.14.7. Pauline Steinbach,
n. Bregenz 1838 23.6.,
t Venedig 1862. 23. 3. ;
II) Czsedeny 1873. 17. 5. Maria
Tar de Feher-Gyarmat, Tochter
Johanns und der Rosa von
Käpolnav de Käpolna,
n. Mihali 1845. 8. 7., f Güns
1898. 29.4.
Johann,
n. Csik Rakos
1838. 15. 5., K. u. K.
Generalmajor a. D.;
heir.: Wien 1868.3.2.
Karoline Maria Theresia
Ricth, Tochter Josephs
und der Maria Anna
Baronin von Albergotti
n. Krems 1845. 15. 6.
Elisabeth,
n. Csik Räkos
1839.1.11., f Csik Szent
Mar ton 1893.11. 3. ;
heir.: Csik-Somlyo
1863.5. 3. Karl von
Mezaros de Kösdi
Szent Lelek,
f 1880.17. 1.
Ferdinand,
n. Csik Rakos
1841.13. 5., K. Ungar.
Oberst der Landwehr
a. D.. ;
heir.: Hohenelbe 1S68.28.
10. Pauline Horatschek,
n. Hohenelbe, Tochter
des Johann und der
Josephine Mahola
n. Hohenelbe 1843. 23. 4.
1) Viktor Karl Joseph,
n. Szepsi Szent Gvörgv
1860. 3.8 ; *
heir.: Szeged 1900.10.11. Mar-
garethe Melanie Luise Paul ine
Deutsch, n. Baja 1874. 23. 11.
Tibor Georg Viktor
Alois,
n. Szeged 1903. 2. 1.
II) Rosa Marie Pauline
Josephine,
n. Güns 1876. 25. 5 ;
heir.: Wien 1900. 8.1. Emerich
Freiherrn von Schönfeld,
K. u. K. Hauptmann im In-
fanterie-Regiment Nr. 19.
Marie Johanna,
n. Wien
1868. 4. 11.
Johann
Valerius Jeseph,
. n. Wien
1879. 15. 9.,
t Wien 1899.30.5,,
sep. daselbst.
Gustav,
n. Oedenburg
1874.14.9.,
t Oedenburg
1880.
Angela
Josephine Marie,
n. Oedenburg
1876. 6. 7.
am
o"
er
(V
ctq