CO
00
von Reinach, Tafel X. Linie zu Munzingen,
Hans Beat Freiherr von Reinach;
heir.: Rosa Katharina von Reinach.
(s. Tafel VII.)
Beat Melchior,
immatrikuliert auf der Universität Freiburg
1038.8. 1., tötet zu Thaun in einem Raufhandel
unabsichtlich Franz von Hagenbach kurz nach
1650. 2. 4., Herr zu Munzingen 1664 und 1687,
Herr zu St. Maria 1668, 1675, 1684, Herr zu
Amoncourt, Chariot 1687;
heir. (Heiratsvertrag 1649. 23.11.): Maria
Katharina Blarer von Wartensee, Tochter Jakob
Christophs und der Eva Reich von Reichen-
stein.
Maria Cleopha,
t Breisach 1659, sep. Munzingen;
heir.: 1) Hans Adam Pforr von Munzingen,
wird Schwager des Hans Beat von Rein ach
genannt 1630. 6. 2., 1635 ;
II) vor 1638 Johann Wilhelm von Kageneck
1630—1642.
Hans Franz,
1677, Deutsch-Ordens-
Ritter, Komtur zu
Andlau 1679, zu Andlau
und zu Straßburg 1682,
Komtur zu Beuggen
1688-1718, Komtur zu
Basel 16h0—1691,
Landkomtur der Bailei
Elsaß und Burgund
1718, f Altshausen 1730
nach 22. XX,
Claudius Jos e p h
Franz,
1675, Deutsch-Ordens-
Ritter, Komtur zu
Blumental 1697. 29. 12.,
zu Heilbronn (nach
1707) 1708 bis zu
seinem Tode, ferner
Komtur zu Regensburg
1711, f 1717. 23.1.
Maria Franziska
Josepha,
t 1721, sep. Aulfingen ;
heir.: Johann Berthold
Freiherrn von Freyberg
zu Eisenberg, Herrn zu
Aulfingen, n. Steiß-
lingen 1655. 5. 2.,
t Crem oiia 1702 2.
Maria Rosa Franziska,
t 1718;
heir.: Johann Franz
Anton Albert Freiherr
von Ulm zu Mittel-
biberach.
Bernhard,
Propst zu Blankenau.
Franz Melchior,
Kaiserlicher Oberstleutnant
(vielleicht identisch mit Beat
Melchior, wohnhaft zu Beuggeu
1711) 1705. 23. 9. ;
heir.: Maria Sophia Freiin
von Wonsheim, Tochter Johann
Daniels und der Maria Ursula
Freiin von Franckenstein.
O
(V
ff
ff
ff
p-
n\
a>
zr
a>
>-t
-i
a>
ff
<
o
ff
(V
00
von Reinach, Tafel X. Linie zu Munzingen,
Hans Beat Freiherr von Reinach;
heir.: Rosa Katharina von Reinach.
(s. Tafel VII.)
Beat Melchior,
immatrikuliert auf der Universität Freiburg
1038.8. 1., tötet zu Thaun in einem Raufhandel
unabsichtlich Franz von Hagenbach kurz nach
1650. 2. 4., Herr zu Munzingen 1664 und 1687,
Herr zu St. Maria 1668, 1675, 1684, Herr zu
Amoncourt, Chariot 1687;
heir. (Heiratsvertrag 1649. 23.11.): Maria
Katharina Blarer von Wartensee, Tochter Jakob
Christophs und der Eva Reich von Reichen-
stein.
Maria Cleopha,
t Breisach 1659, sep. Munzingen;
heir.: 1) Hans Adam Pforr von Munzingen,
wird Schwager des Hans Beat von Rein ach
genannt 1630. 6. 2., 1635 ;
II) vor 1638 Johann Wilhelm von Kageneck
1630—1642.
Hans Franz,
1677, Deutsch-Ordens-
Ritter, Komtur zu
Andlau 1679, zu Andlau
und zu Straßburg 1682,
Komtur zu Beuggen
1688-1718, Komtur zu
Basel 16h0—1691,
Landkomtur der Bailei
Elsaß und Burgund
1718, f Altshausen 1730
nach 22. XX,
Claudius Jos e p h
Franz,
1675, Deutsch-Ordens-
Ritter, Komtur zu
Blumental 1697. 29. 12.,
zu Heilbronn (nach
1707) 1708 bis zu
seinem Tode, ferner
Komtur zu Regensburg
1711, f 1717. 23.1.
Maria Franziska
Josepha,
t 1721, sep. Aulfingen ;
heir.: Johann Berthold
Freiherrn von Freyberg
zu Eisenberg, Herrn zu
Aulfingen, n. Steiß-
lingen 1655. 5. 2.,
t Crem oiia 1702 2.
Maria Rosa Franziska,
t 1718;
heir.: Johann Franz
Anton Albert Freiherr
von Ulm zu Mittel-
biberach.
Bernhard,
Propst zu Blankenau.
Franz Melchior,
Kaiserlicher Oberstleutnant
(vielleicht identisch mit Beat
Melchior, wohnhaft zu Beuggeu
1711) 1705. 23. 9. ;
heir.: Maria Sophia Freiin
von Wonsheim, Tochter Johann
Daniels und der Maria Ursula
Freiin von Franckenstein.
O
(V
ff
ff
ff
p-
n\
a>
zr
a>
>-t
-i
a>
ff
<
o
ff
(V