Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Kindler von Knobloch, Julius ; Badische Historische Kommission [Editor]
Oberbadisches Geschlechterbuch (Band 3): M - R — Heidelberg, 1919

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.2607#0522
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
518

zu Rhein.

zu Rhein.

Johann Franz (s. Tafel V),

n. 1636.9.6., Herr auf Pfastatt, t 1709.13.4 ;

heir.: Hirsingen 1669.11.11. Maria Anna Elisabeth v. Thuillieres

von Frohberg, Tochter Johann Georgs und der Maria

Franziska Thuillieres von Frohberg d'Emericourt.

Johann Franz
Edmund Konrad

Anton,
n. 1670.18. 10.,

1690. 8. 5.,
tot 1725.18. 10.

Franz Friedrich,

n. 1672.3.11.,

1690. 8. 5.

Johann Georg

Sebastian,

n. 1674.5.11.,

t 1727.2.10.

Hans,
n. 1676. 7. 6.,
(dieses Datum oder
das Geburtsdatum
seines nächstfolgen-
den Bruders
irrtümlich),
t jung.

Johann Meinrad Jakob,

n. Dornach 167?. 10. 1., t 1729.19. 2. ;

heir.: 1) 1701.24.3. Maria Charlotte Sauvage

(wahrscheinlich Tochter Philipps und der

Helene Franziska von Kieffenberg);

II) Sulzmatt 1726.23.11. Ursula Katharina

von Jestetten, Tochter Heinrichs und der

Anastasia Rinck von Baldenstein, Witwe des

Nikolaus Polasti.

-

Philipp Jakob,

n. 1703, Königlich Französisch.

Leutnant im Regiment

Waldner, Ritter des

St. Ludwigordens 1745,

t Dorn ach 1772. 20. 4.;

heir. : Maria Therese Toussaint

1764. 30. 5.

Praxiz Konrad,
1729.1.4.

Jakobea,
f Spechbach 1789 19. 4., begr.

zu Morschweiler;

heir.: Morschweiler 1766.23.10.

Franz Joseph Konrad Freiherrn

zu Rhein zu Morschweiler.

Philipp Jakob,

q. 1731, Kapitän im Regiment

Eptingen, t Dornach

1776.12.11.;

heir, : Magdalene Sophia

d'Ocahan, Tochter Friedrich

Karls und der Amanda Rosa

Felicitas Pataski, n. 1736,

t 1818. 7.1.

Josepha Genoveva Elisabeth,
n. Pfastatt 1738.7.10., auf-
genommen iu dem Hause
St. Louis zu St. Cyr 1750.

Johann Sebastian Wilhelm

Ignaz,

n. Pfastatt 1740.24. 6., Herr

zu Dornach, Kapitän der

Nationalgarde daselbst,

t Dornach 1807. 2. 8.;

heir. : Brunstatt 1791.18. 4.

Anna Katharina Kirchhof,

Tochter Josephs und der Anna

Maria Ligibel, n. 1770. 14. 9.,
ehemalige Köchin, f 1835. 3. 6.

Franz Joseph

Roman,

n. Pfastait

1740. 19. 8.

Fortsetzung
siehe unten.

Katharina,

n. 1798,
f 1801.7.3.

Fabian Sebastian,

n. Dornach 1800. 18.3.,

Brigadier in einer Eskadron

Jäger de l'Allier 1822, Arbeiter

in der Färberei Dolfus-Mieg,

Instructeur der Garde-nationale

zu Dornach, Zöllner, dann

Bahnwärter, t Mülhausen

1886.31. 12.;

heir.: Thann 1829 Maria Anna

Struh, n. Thann 1805,

t Mülhausen 1868. 25. 1.

Philipp Jakob, Katharina, Anna Maria,

n. 1802.20. 4., n. 1803. 2. 9., Fabrikarbeiterin, n. 1806.15. 2.,

t 1810. 27. 9. f Mülhausen 1837. 26.8. f 1816.12.1.

Ludwig Albert,

n. Dornach

1830. 12.12.,

f Mülhausen

1849. 9. 2.

Sebastian,

n. . . . 1831,

t . . . 1832.

Johann Baptist,
n. Hüningen 1833.18.11., erst Sattler-
meister, dann Fabrikaufseher zu
Dornach, f 1913;
heir.: 1) Riedisheim 1863. 12.1.
Katharine Kiechel, n. Riedisheim 1840,
f Mülhausen 1875.16.7.;
II) Mülhausen 1877.14. 4. Katharina
Greder, n. Mülhausen 1817.14.10.,
f 1879.31.8.;
3) Dornach 1883.2 8. Karoline
Rüdtmann, n. Achkärren 1831.30. 9.

Constantin,

n. Alt-Thann

1839, f daselbst

1842.

Jo«ephine,

n. Mülhausen

1842.7.11.;

heir.: 1) August

Linder;

II) Gottfried

Mertz.

1) Bertha,
n. Riedisheim
1863.16.11. ;

heir.: 1883. 6.3.

Leopold Mertz.

1) Gustav,

n. Riedisheim

1865.16. 1.,

t 1865. . . 5.

1) Amalie,
n. Riedisheim
1866, f Mül-
hausen
1869. 28. 5.

1) Camil,

n. 1867.12. 12.,

t 1870. 25. 2.

1) Lina,

n. . . .

1872.26.6.,

f 1873. 8. 8.

II) Helene,

n. 1878.24.5.,

t 1878. 16. 9.

Maria Anna Franziska,

n. Pfastatt 1750.7.6., geschieden

1796, lebt zu Spechbach

1820;

heir.: Dornach 1771 Christoph

Anton Clave, n. 1758, Vogt

und Friedensrichter zu

Dornach und Morsch weiler,

später Steuereinnehmer,

t Dornach 1820.16.1.

Lucie Therese Katharina

Franziska Johanna,

n. Pfastatt 1752.14. 12.,

t 1758.18. 1.

Franz Joseph Peter Wilhelm,

n. Pfastatt 1754. 6. 10., empfängt

die niederen Weihen

1772. 3. 8.

Maria Magdalena
Ursula Cäcilia,
n. Pfastatt 1756.26. 10.,
t 1757. 21. 1.

Franz Joseph,
n. Dornach
1766, t Mül-
hausen 1823.7.2.

Magdalene

Therese,
n. Dornach

1769. 7.12.,
t Jung.

Magdalene
Therese Sophie,

n. Dornach
1771.25.3., lebt

noch 1789.

Constantin

Peter Coelestin,

n. Dornach

1772.21.5.

Johann Clemens Coelestin

Oktav,

n. Dornach 1774. 23.11.,

tritt in die

republikanische

Armee 1793.
 
Annotationen