1 HcltÄiHvcrinm 1 . \i. Ichioi Bin Icharl % on Hern nb i
u u< ' U8 LO nn. h ihm- i, »hnnu * U ■ mpf
16
<. n \ n i . ■ i I)
| IOJB
: /obunu Friedrich Frelberra v I
//•>/. nburg-,
■ iiiiii. im
\\\ M
v I ,
\\o\v •* .»\\\v\\\\ NN
\
I n LS . v. Lrd
i | | I | U 1 i « i 1 i > I
Vi\\ »»i ., » . , i 11
n; »>•>«>>» in von
i in ihm t i i U m I '
1 i i.. • | l wi
" • w llhalm,
1,1 ' ' s 1&8S, JOS», ja .fl fordert Bmlohauam
>,,,,
*£<-■/( /i/or
tue
üCu tliiirfuti.
vor WOOO IX. 2
Mic/riiKli, /
ItSiO- 20. II
^.....■*■■-."*
vom Rust. Tafel IV,
Pankraz vom Rust (s. Tafel II),
1535, t 1562;
heir.: Barbara von Masmünster, Tochter Diebolds und der Eva
v. Pfirt, Witwe Jakob Zorns v. Bulach. n. 1525, 1563, 1570.1.5.,
t Straßburg 1698. 19. 4.
Hans Christoph,
mitbelehnt mit seinen Brüdern mii Riedweier
1569, 1589, 1593, der ältere genannt bei seiner
Immatrikulation auf der Universität Padua
1572.18.5., dient zum Hohensteg in Straßburg
1581, wohnt in Hericourt, Mitglied der Unter-
elsässischen Ritterschaft 1578, 1611.7.1.,
tot 1612. 22.10. ;
heir.: 1) Maria von Wattweiler, Tochter
Rudolfs;
II) 1582 Maria Elisabeth Zorn von Plobsheim,
Tochter Johann Adams und der Petronella
Lenzel von Kehl.
Melchior,
1569, 1592.28.11., 1594. 20,3.,
tot 1619.8. 10. ;
heir.: Esther Zündt von
Kenzingen, Witwe Gebhard
von Berns.
(Nachkommen s. Tafel V.)
Balthasar,
1569,1589,1593, belehnt 1619.8.10,
t 1629. 11.5.;
heir.: 1) Maria von Brumbach;
II) Veronika von Weitersheim,
testiert zu Nagold 1603.13. 12.,
1613.11.3.
(Nachkommen s. Tafel V.)
Pankraz,
1569, 1589, 1593, 1595,
tot 1619. 8.10. ;
heir.: vor 1595 Martha von
Stain zum Reichenstein ans
Neuweier, Tochter Philiberts
und der Sabina Wolf von
Renchen 1595, hat Ansprüche
an die Hinterlassenschaft des
Magisters Georg Pabst 1618.3.8.,
1626. 9.11., 1631. 2. 12,, verkauft
gemeinsam mit Sabine von
Brumbach einen Teil des
Schlosses Neuweier 1633.
Eva;
heir. : 1) Gabriel
zum Treubel,
t 1591, 24. 11.;
II) Johann Philipp
von Kettenheim
1595, t 1635. 27. 10.
Petronella;
heir.: 1605.6. 8.
Hans Jakob
Linck von
Thurnburg.
1622. 6.10.
Georg Friedrich,
1619. 8. 10.
wohnt in Lahr, t Straßburg 1635. 27.10.;
heir.: 1634.16.4. Maria Magdalena Wurmser.
Pankratius,
wohl tot
1619.8.10.
Philibert (Philipp),
1619,8. 10., gemeinsch. im Streit mit Balthasar
Ludwig von R. mit M. Magdalene v. R geb.
v. Siokingen 1627.24.7-, 1631.2.12,
Marquard,
Pate
1610. 9. 9.
Maria Magdalena,
Stiftsfrau zu St. Stephan in
Straßburg, f 1638. 18.12.
Friedrich.
Anna Katharina,
Patin zu Colmar 1610. 3. 9.
II) Hans Friedrich,
wohnt in Colmar, wird mit seinem Vetter
Ludwig mit Riedweier mitbelehnt 1619.8.10,
verkauft den Sitz zu Byß 1646. 28. 9.,
Mitglied der Gesellschaft zum Wagkeller in
Colmar 1664-1670, f 1671.7, 10.;
heir.: Maria Martha Linck von Thurnburg,
Tochter des Sebastian Wilhelms und der
Martha Kesselring, n. 1588.26. 5.
II) Eva Barbara
n. Hericourt 1602. 23. 11., t 1655. 14. 2.;
heir. : 1632. 23. 5. Karl Wurmser von Venden-
heim.
Christoph Wilhelm,
getauft Colmar 1628 7.11., f Colmar 1695. 22. 2.;
heir. : Johanna Margarethe von Weißenbrot,
n. 1653, 1697, f Colmar 1722.30.1.
Wilhelm Friedrich,
getauft Colmar 1630.6.10., wird Herr von Ried-
weier genannt 1697, besitzt ein Haus in
Colmar 1708, 1709. 20. 8., mit ihm ist das
Geschlecht erloschen;
heir.: Anna Ursula Waldner von Freundstein.
Henrika Charlotte,
get. Colmar 1673. 21. 12.
Johann Douat,
get. Colmar 1677.21. 2.,
Leutnant im Regiment Mont-
joie, f Tournay in Flandern
1696.17.8.
Maria Beatrix,
get. Colmar 1680. 2. 8.,
f Colmar 1699. 25. io.
Maria Magdalena,
t Colmar 1708.29'2.
Maria Veronika,
t Colmar 1727.9.2., begraben daselbst in der
Dominikanerkirche ;
heir.: nach 1696.23.9. Philipp Heinrich
von Rathsamhausen zu Ehcnweier 1723,10.2.
Anton Joseph, Maria Karoline Charlotte Margarethe Therese
tot 1730. 27. 11. Elisabeth, f 1736.23.2, begraben zu Colmar in
der Kirche St. Martin;
heir.: 1) Alexander d Ales de Corbet, Major in
Altbreisach, f Colmar 1722.7.9., begraben in
der Kirche St. Martin zu Colmar;
II) Anton de Cappeau, seigneur de Margarine,
Chevalier de St, Louis, Commandant du fort
Mortier.
05
u u< ' U8 LO nn. h ihm- i, »hnnu * U ■ mpf
16
<. n \ n i . ■ i I)
| IOJB
: /obunu Friedrich Frelberra v I
//•>/. nburg-,
■ iiiiii. im
\\\ M
v I ,
\\o\v •* .»\\\v\\\\ NN
\
I n LS . v. Lrd
i | | I | U 1 i « i 1 i > I
Vi\\ »»i ., » . , i 11
n; »>•>«>>» in von
i in ihm t i i U m I '
1 i i.. • | l wi
" • w llhalm,
1,1 ' ' s 1&8S, JOS», ja .fl fordert Bmlohauam
>,,,,
*£<-■/( /i/or
tue
üCu tliiirfuti.
vor WOOO IX. 2
Mic/riiKli, /
ItSiO- 20. II
^.....■*■■-."*
vom Rust. Tafel IV,
Pankraz vom Rust (s. Tafel II),
1535, t 1562;
heir.: Barbara von Masmünster, Tochter Diebolds und der Eva
v. Pfirt, Witwe Jakob Zorns v. Bulach. n. 1525, 1563, 1570.1.5.,
t Straßburg 1698. 19. 4.
Hans Christoph,
mitbelehnt mit seinen Brüdern mii Riedweier
1569, 1589, 1593, der ältere genannt bei seiner
Immatrikulation auf der Universität Padua
1572.18.5., dient zum Hohensteg in Straßburg
1581, wohnt in Hericourt, Mitglied der Unter-
elsässischen Ritterschaft 1578, 1611.7.1.,
tot 1612. 22.10. ;
heir.: 1) Maria von Wattweiler, Tochter
Rudolfs;
II) 1582 Maria Elisabeth Zorn von Plobsheim,
Tochter Johann Adams und der Petronella
Lenzel von Kehl.
Melchior,
1569, 1592.28.11., 1594. 20,3.,
tot 1619.8. 10. ;
heir.: Esther Zündt von
Kenzingen, Witwe Gebhard
von Berns.
(Nachkommen s. Tafel V.)
Balthasar,
1569,1589,1593, belehnt 1619.8.10,
t 1629. 11.5.;
heir.: 1) Maria von Brumbach;
II) Veronika von Weitersheim,
testiert zu Nagold 1603.13. 12.,
1613.11.3.
(Nachkommen s. Tafel V.)
Pankraz,
1569, 1589, 1593, 1595,
tot 1619. 8.10. ;
heir.: vor 1595 Martha von
Stain zum Reichenstein ans
Neuweier, Tochter Philiberts
und der Sabina Wolf von
Renchen 1595, hat Ansprüche
an die Hinterlassenschaft des
Magisters Georg Pabst 1618.3.8.,
1626. 9.11., 1631. 2. 12,, verkauft
gemeinsam mit Sabine von
Brumbach einen Teil des
Schlosses Neuweier 1633.
Eva;
heir. : 1) Gabriel
zum Treubel,
t 1591, 24. 11.;
II) Johann Philipp
von Kettenheim
1595, t 1635. 27. 10.
Petronella;
heir.: 1605.6. 8.
Hans Jakob
Linck von
Thurnburg.
1622. 6.10.
Georg Friedrich,
1619. 8. 10.
wohnt in Lahr, t Straßburg 1635. 27.10.;
heir.: 1634.16.4. Maria Magdalena Wurmser.
Pankratius,
wohl tot
1619.8.10.
Philibert (Philipp),
1619,8. 10., gemeinsch. im Streit mit Balthasar
Ludwig von R. mit M. Magdalene v. R geb.
v. Siokingen 1627.24.7-, 1631.2.12,
Marquard,
Pate
1610. 9. 9.
Maria Magdalena,
Stiftsfrau zu St. Stephan in
Straßburg, f 1638. 18.12.
Friedrich.
Anna Katharina,
Patin zu Colmar 1610. 3. 9.
II) Hans Friedrich,
wohnt in Colmar, wird mit seinem Vetter
Ludwig mit Riedweier mitbelehnt 1619.8.10,
verkauft den Sitz zu Byß 1646. 28. 9.,
Mitglied der Gesellschaft zum Wagkeller in
Colmar 1664-1670, f 1671.7, 10.;
heir.: Maria Martha Linck von Thurnburg,
Tochter des Sebastian Wilhelms und der
Martha Kesselring, n. 1588.26. 5.
II) Eva Barbara
n. Hericourt 1602. 23. 11., t 1655. 14. 2.;
heir. : 1632. 23. 5. Karl Wurmser von Venden-
heim.
Christoph Wilhelm,
getauft Colmar 1628 7.11., f Colmar 1695. 22. 2.;
heir. : Johanna Margarethe von Weißenbrot,
n. 1653, 1697, f Colmar 1722.30.1.
Wilhelm Friedrich,
getauft Colmar 1630.6.10., wird Herr von Ried-
weier genannt 1697, besitzt ein Haus in
Colmar 1708, 1709. 20. 8., mit ihm ist das
Geschlecht erloschen;
heir.: Anna Ursula Waldner von Freundstein.
Henrika Charlotte,
get. Colmar 1673. 21. 12.
Johann Douat,
get. Colmar 1677.21. 2.,
Leutnant im Regiment Mont-
joie, f Tournay in Flandern
1696.17.8.
Maria Beatrix,
get. Colmar 1680. 2. 8.,
f Colmar 1699. 25. io.
Maria Magdalena,
t Colmar 1708.29'2.
Maria Veronika,
t Colmar 1727.9.2., begraben daselbst in der
Dominikanerkirche ;
heir.: nach 1696.23.9. Philipp Heinrich
von Rathsamhausen zu Ehcnweier 1723,10.2.
Anton Joseph, Maria Karoline Charlotte Margarethe Therese
tot 1730. 27. 11. Elisabeth, f 1736.23.2, begraben zu Colmar in
der Kirche St. Martin;
heir.: 1) Alexander d Ales de Corbet, Major in
Altbreisach, f Colmar 1722.7.9., begraben in
der Kirche St. Martin zu Colmar;
II) Anton de Cappeau, seigneur de Margarine,
Chevalier de St, Louis, Commandant du fort
Mortier.
05