S l
Im llrrfniie mm fl. flofmami it fomp. in fletfin ID. 66 etfAienm:
Geschichte des Militär-Erziehungs- und Bildungswesens in PtGUSSen
Kgl. Preuß. Oberst a. D. gr. 8°. 34 Bogen. Preis Mark 15.—.
Dieses eminent wichtige Werk, das zum ersten Mal die Geschichte des Militär-Ecziehnngs- und
Bildungswesens Preußens in zusammenfassender Darstellung zur Anschauung bringt, behandelt erschöpfend
Alles, was auf diesem Gebiet in Preußen geschaffen und geleistet worden ist.
Geschichte des Militär-Erziehungs- und Bildungswesens in Sachsen »„«
Kgl. Preuß. Oberst a. D. gr. 8°. 14V- Bogen. Preis broschirt Mark 5.—.
Das vorliegende Werk bringt zum ersten Male eine zusammenfassende Darstellung des Militär-
Erziehungs- und Bildungswesens im Königreich Sachsen von den frühesten Zeiten an.
Geschichte des Militär-Erziehungs- und Bildungswesens in Württemberg
Kgl. Preuß. Oberst ci. D. gr. 8°. 7 Bogen. Preis broschirt Mark 3.—.
Aus den Quellen, welche dem Verfasser von Seiten des König!. Württembergischen Kriegsministeriums
zugänglich gemacht wurden, schöpft der Verfasser die zwar nicht alte, aber in hohem Grade interessante
Geschichte des Württembergischen Militär-Erziehungswesens.
Beschichte des Militär-Erziehungs- und Bildungswesens in Oestßrrßicll-Ungarn
von ZZ. H'oien, Kgl. Preuß. Oberst et. D. gr. 8°. 30 Bogen. Preis Mark 15.—.
Die gewaltige Fülle und Mannigfaltigkeit des Stoffes völlig beherrschend, entwickelt der Verfasser
in anschaulicher Darstellung die reiche Geschichte der Militär - Erziehung Oesterreich - Ungarns von
Wallenstein's Zeiten bis auf unsere Tage.
Beschichte des Militär-Erziehungs- und Bildungswesens in der Schweiz ™
Kgl. Preuß. Oberst ci. D. gr. 8°. I1/* Bogen. Preis broschirt Mark 1.—.
Aus dem Inhalt: I. Bis zum Jahre 1798 (Luzern, Bern, Zürich). — II. Nach dem Jahre 1798.
Besuch der polytechnischen Schule zu Paris 1803—1851. — Kriegswissenschaftliche Vorlesungen an der
Hochschule zu Bern 1835—1836. — Der kriegswissenschaftliche Unterricht am Eidgenössischen Polytechnikum
zu Zürich 1877—1896.
Ak" Zn allen Buchhandlungen ZU haben. -ME
Musikinstru mente
filr Orchester, Schule und Haus.
Jul. Uoinr. Ziinmerimiiiii, Leipzig.
Geschäftshaus.: St. Petersburg, Moskau, l
£1 Kaiser-
Blume,
Detail-Vertretung an allen grösseren Plätzen.
Reinhard
MJdabinet.
DEI NHAj£sC9e COBLENZ
merempfohlen-Rotfi11 ra üy^toriaSect
Zu haben indenWeinhandlungen.
iHkmpclLCo. ®.
Im llrrfniie mm fl. flofmami it fomp. in fletfin ID. 66 etfAienm:
Geschichte des Militär-Erziehungs- und Bildungswesens in PtGUSSen
Kgl. Preuß. Oberst a. D. gr. 8°. 34 Bogen. Preis Mark 15.—.
Dieses eminent wichtige Werk, das zum ersten Mal die Geschichte des Militär-Ecziehnngs- und
Bildungswesens Preußens in zusammenfassender Darstellung zur Anschauung bringt, behandelt erschöpfend
Alles, was auf diesem Gebiet in Preußen geschaffen und geleistet worden ist.
Geschichte des Militär-Erziehungs- und Bildungswesens in Sachsen »„«
Kgl. Preuß. Oberst a. D. gr. 8°. 14V- Bogen. Preis broschirt Mark 5.—.
Das vorliegende Werk bringt zum ersten Male eine zusammenfassende Darstellung des Militär-
Erziehungs- und Bildungswesens im Königreich Sachsen von den frühesten Zeiten an.
Geschichte des Militär-Erziehungs- und Bildungswesens in Württemberg
Kgl. Preuß. Oberst ci. D. gr. 8°. 7 Bogen. Preis broschirt Mark 3.—.
Aus den Quellen, welche dem Verfasser von Seiten des König!. Württembergischen Kriegsministeriums
zugänglich gemacht wurden, schöpft der Verfasser die zwar nicht alte, aber in hohem Grade interessante
Geschichte des Württembergischen Militär-Erziehungswesens.
Beschichte des Militär-Erziehungs- und Bildungswesens in Oestßrrßicll-Ungarn
von ZZ. H'oien, Kgl. Preuß. Oberst et. D. gr. 8°. 30 Bogen. Preis Mark 15.—.
Die gewaltige Fülle und Mannigfaltigkeit des Stoffes völlig beherrschend, entwickelt der Verfasser
in anschaulicher Darstellung die reiche Geschichte der Militär - Erziehung Oesterreich - Ungarns von
Wallenstein's Zeiten bis auf unsere Tage.
Beschichte des Militär-Erziehungs- und Bildungswesens in der Schweiz ™
Kgl. Preuß. Oberst ci. D. gr. 8°. I1/* Bogen. Preis broschirt Mark 1.—.
Aus dem Inhalt: I. Bis zum Jahre 1798 (Luzern, Bern, Zürich). — II. Nach dem Jahre 1798.
Besuch der polytechnischen Schule zu Paris 1803—1851. — Kriegswissenschaftliche Vorlesungen an der
Hochschule zu Bern 1835—1836. — Der kriegswissenschaftliche Unterricht am Eidgenössischen Polytechnikum
zu Zürich 1877—1896.
Ak" Zn allen Buchhandlungen ZU haben. -ME
Musikinstru mente
filr Orchester, Schule und Haus.
Jul. Uoinr. Ziinmerimiiiii, Leipzig.
Geschäftshaus.: St. Petersburg, Moskau, l
£1 Kaiser-
Blume,
Detail-Vertretung an allen grösseren Plätzen.
Reinhard
MJdabinet.
DEI NHAj£sC9e COBLENZ
merempfohlen-Rotfi11 ra üy^toriaSect
Zu haben indenWeinhandlungen.
iHkmpclLCo. ®.