Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Kobell, Luise von
Unter den vier ersten Königen Bayerns: nach Briefen und eigenen Erinnerungen (2. Band) — München: C.H. Beck'sche Verlagsbuchhandlung, 1894

DOI chapter:
Viertes Buch: Unter König Ludwig II.
DOI chapter:
Neuntes Kapitel: Am Starnbergersee in den siebenziger Jahren
DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.62985#0219
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Neuntes Napitel.
Am Starnbergersee rn den siebenzrger Jahren.

Da mein Mann die Frühjahrs- und Sommermonate am könig-
lichen Hoflager in Berg zubrachte, zogen die Kinder und ich so-
gleich bei Beginn der Schulferien an den Starnbergersee. Wir
wohnten bald in Berg, bald in Leoni zur Miete. Das Elzholtz-
schlößchen erwarb der König erst später zu Dienstwohnungen. Mein
Mann hatte sein Bureau und ein daranstoßendes Zimmer in der
sogenannten „Kabinettsvilla" hart am See.
Unser Zusammenleben mit den dienstthnenden Herren und
ihren Familien konnte man ideal heißen wegen des Einvernehmens
und gegenseitigen Wohlwollens. Die Flügeladjntanten, welche im
Laufe der Jahre abwechselnd im Dienste des Königs standen, waren
von Sauer, Freiherr Schenk von Stauffellberg, Max Graf von Holn-
stein, Baron von Hertling, Baron voll Varicourt. Hilfsarbeiter
inl Kabinette waren erst Herr Metteilleiter, dann Herr von Ziegler,
der Leibarzt war Herr von Schleiß-Löwenfeld. Der königliche
Rat Brochier, der auch künstlerisch begabt war, und Sekretär
Stattner besorgten die Kanzleigeschäfte.
All kleinen Festen fehlte es nicht. Mit Jubel wurde einmal ein
Riesenhecht empfangen, den mein Sohn aus dem See gezogen hatte.
Der Hecht hatte die Angelschnur eines Fischers abgebissen und war an
das diesseitige Ufer durchgebrannt. Voll Gefälligkeit erbot sich der Hof-
 
Annotationen