Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Köhler, Franz Heinrich; Köhler, Franz Heinrich [Editor]; Köhler, Franz Heinrich [Contr.]; Piranesi, Giovanni Battista [Oth.]
Malerische Wanderungen durch die Alterthümer in Rom und der Campagna: nach den Schilderungen von Adler, Bonstetten, Fr. Brun, Bruton, Kephalides, Kotzebue, Matthisson, Chr. Müller, Neigebaur, E. v. d. Recke, Sachse, Sickler u.A. (Theil 1): Mit 36 Ansichten nach den Zeichnungen von G. Piranesi u. e. Plane — Leipzig: Selbstverl. des Hrsg., 1829

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.67245#0011
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
„ serleitungen, Thore, Bäder, Ehrensäulen,
„ Obelisken u. s. w.
und enthält die Abbildungen und Beschreibungen
dieser wichtigen Bauwerke in dem vollkom-
menen Zustande, wie sie einst waren*).
Die zweite, als Gegenstück zu vorhergehender
URBS ROMA bilden gegenwärtige „Maleri-
sche Wanderungen,“ welche Abbildungen
und Erläuterungen der Ueberreste eines gros-
sen Theils jener Gebäude enthalten, in dem
Zustande, wie sie noch jetzt vorhan-
den sind.
Die dritte Sammlung endlich begreift das
„Neue Rom,“ und wird die in neuern Zeiten
entstandenen prächtigen Kirchen, Paläste, Mu-
seen, Villa’s, Gärten, Springbrunnen u. s. w. in
sich begreifen, und bei mehr erweitertem Texte
vorzüglich auf denReichthum an herrlichen Kunst-
schätzen Rücksicht nehmen.
Der Umfang der drei Sammlungen geht aus folgen-
der Zusammenstellung hervor:
1) URBS ROMA. 3 Lieferungen, jede auf 18 bis
20 Tafeln circa 50 Abbildungen enthaltend.
2) Malerische Wanderungen. 2 Theile von der
Stärke wie gegenwärtiger.
3) Das neue Rom, ebenso.

*) Die erste Lieferung hiervon in Quartformat ist gleichzei-
tig mit diesem Werk erschienen.
 
Annotationen