Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Der Kreis: Zeitschrift für künstlerische Kultur ; Organ der Hamburger Bühne — 3.1926

DOI Heft:
Heft 3 (März)
DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.47625#0172
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext

PIANOFOR TEFABRIK G. M. B. H.


NIEDERLASSUNG HAMBURG
DAMMTORSTRASSE 3 / VULKAN 4025

Flügel / Pianos / Harmoniums
Kauf / Tausch / Miete


des Impressionismus wird, ein großes Talent, dem es aber gänzlich an Energie
und Kraft sich durchzusetzen gefehlt hat, versandet in kleinbürgerlicher Um-
gebung in Meran. Nur Otto Speckter, der Autodidakt und gänzlich unpro-
blematische aus diesem Kreis, hat seine Begabung voll ausgewirkt, als
Illustrator ist er weit über Hamburgs Grenzen hinaus bekannt und kann sich
neben den Besten seiner Zeit halten.
Wie war es aber in Wirklichkeit um diese vielgepriesene gute alte Zeit
beschaffen? Im Hamburger Milieu verkümmern und verspiessern die drei
Brüder Gensler und Herrmann Kauffmann; Christian Morgenstern beginnt mit
zarten Stimmungslandschaften und verliert sich in theatralischen Wirkungen.
Haben Friedrich Vollmer oder Hans Beckmann in ihren Bildern je den intimen
Reiz ihrer Studien erreicht? Mit einer Anklage schließt Paulis Buch: „Kein
Zufall war es, daß die so hoffnungsvoll ansetzende Blüte einer lokalen Schule
bald wieder welkte. Wenn die Talente sich in die Fremde verliefen oder,
sofern sie daheimblieben, verkümmerten, so lag es eben daran, daß sie nicht
die rechte Förderung fanden. Nicht die Künstler haben versagt, sondern das
Publikum, das ihr Bestes übersah und ihnen dafür untergeordnete Aufgaben
stellte, oder banale Lösungen ihrer Aufgaben verlangte.”
Ist das heutige Publikum einsichtsvoller, großzügiger, weitherziger? Ist es
sich dessen bewußt, in welchem Maße alles Lebendige nach Nietzsches schönem
Ausspruch „der Atmosphäre" bedarf, „um wachsen und gedeihen zu können",
und daß es seine Pflicht ist, diese Atmosphäre zu schaffen?
Rosa Schapire.

MARTIN EHRICH / HAMBURG
Bundesstraßc Nr. 24/26 / Anruf Hansa 5654, 9 bis 10 Uhr vormittags
Konzertsänger
Lied — Ballade — Oratorium — Gesangunterricht


140
 
Annotationen