Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Der Kreis: Zeitschrift für künstlerische Kultur ; Organ der Hamburger Bühne — 7.1930

DOI Heft:
Nr. 2 (Februar)
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.43618#0151
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
KUNSTVEREIN IN HAMBURG


FEBRUAR 1950

Edvard Munch

Neue bedeutende Frauen-Romane
Dixelius, Hildur: Sara Alelia.RM 8.50
Die ungewöhnliche Lebensgeschichte einer überragenden Frau, ihres Sohnes und
ihrer Enkel im schwedischen Lappland um 1800. Ein außerordentliches Buch, das
im Wert den „Leuten auf Borg" von Gunnarsson und der „Kristin Lavranstochter"
von der Undset gleichkommt.

Levy, Sarah: Geliebter! ,,O mon Goye“.RM. 5.80
Eine schöne Jüdin bekennt Lust und Leid der Liebe zu ihrem andersgläuben Freund
in diesem Liebesroman zwischen verschiedenen Rassen.
Ostenso, Martha: Der junge Maimond.RM 6.80
Ein neues, kraftvolles Ostenso-Buch, ein Ehe- und Liebesroman, stark und fesselnd
in der Handlung wie „Der Ruf der Wildgänse".

Schneider-Weckerling, Meta: Cornelia Goethe. Ein Roman in Tagebuchblättern RM 9.50
Die ganze Lebens- und Leidensgeschichte einer verhaltenen Seele offenbart sich in
diesem Buch, das zugleich auch die stürmische Natur des iungen Goethe aufhellt.

Voigt-Diederichs, Helene: Ring um Roderich..RM 7 80
Ein Kreis lebensstarker Menschen der heranwachsenden Generation. Drei Frauen
bilden als Gattin, Freundin, Geliebte schicksalhaft den Ring um einen Mann des
Werkes und der Arbeit.
Viebig, Clara, Charlotte von Weiß.RM 6 —
Mit meisterlicher Kunst läßt die beliebte Schriftstellerin das tragische Schicksal

der schönen, leidenschaftlichen Charlotte von Weiß bildhaft und erschütternd vor
uns erstehen.
Alle guten neuen Erscheinungen, sämtliche Texte
für Oper, Operette, Schauspiel und Rundfunk bei
WEITBRECHT & MARISSAL!"*.

SCHULE JOSEPHA STEPHAN
Mitglied der deutschen Tanzgemeinschaft e. V.
Berufs~AusbilduTig für Tänzer
u n d dipl. Gy m nastiklehr er
Laienkurse
Auskunft und Prospekte durch die Schule
Haller Str. 70 / HAMBURG 13 / Elbe Nr. 9607

119
 
Annotationen