i die ganz Ihrem persönlichen Geschmack
entsprechen, müssen mit Umsicht ge-
! 1 wählt werden.
Die Buchhandlung Lucas Gräfe, die
bekannt ist durch gute, sadigemäße
Bedienung, hat jetzt ihre Räume völlig
umgestellt! Vor allem das Lese-
GUTE BÜCHER
zimmer und die Jugendschriften-Abteilung ist so behag¬
lich geworden, daß Ihnen das Büdierkaufen Freude madien wird.
Die Ostpreußen-Literattir-AtissteiltMig, die ich
z. Zt.in meinen Räumen veranstalte, möchte ich Ihrer besonderen
Beaditung empfehlen. Es bittet um Ihren Besudr
LUCAS GRÄFE, BUCHHANDLUNG
Hermannstraße 11 Telephon: C 3, 4513
1
Matten/
3m „SumoriffiJdjen Saus-
Jcfjatj" Jinb bie taffen unb reif--
flen Sßerfe SDil^elm tBuJdjs
Bereinigt. Sas SBert fft eine
©djafjfammer coli .©umor,
aber aud) voit SZebenstoeis^eif,
ein Sausbud) von uncergäng--
lidjem fÄeij unb 2ßerf.
(Sie SSergflabf)
^Projpeft foffenlos
WiÜjdm
£jau3ftt)at5
ra^f aus i; g bc in einem Quarfbanb
1500 Silber / 355 ö. Sejt in ßroeifarbenbrud / 335. Stuft.
(Fangleinen 2k. 35.-, Jpalbleinen 2k. 30.-
banbausgabe i n g tu e i S ä n b e n
1500 Silber / 986 6. Xejf, joroie jein Silb nad) Senbad)
ßroei fünfflerijdje (Fangleinenbänbe 2k. 25.-
<3nf>alf:
<3 e l b ff b i o g r a p i) i e : Son mir über mid> / £>ie
fromme Selene / Slbenfeuer eines JunggeJeilen
unb grau dtnopp / 3uid)en / £>er Oeburfs.-
iag/Sie Saarbeutei / g i p p s berSifJe /Salbuin
SSäfjiamm /Wlaier^Iedfei / ’ptifd) unb ’f (u m
SBilber jur 3objiabe / ’ßafer gilucius / Dibclbum!
(Fingelausgabeti in 15 Sanben
deber Sanb Aart, ober (Fangleinen 2k. 2.- bis 2k. 3.20
^affermannT^^ Ucdßgöfcud^nnöhinO/ Wüntfjen z NW
665