6
Ovale Bildnismedaille o. J.
*27. Das Brustbild des Kurfürsten in Harnisch und Mantel mit dem Bande
des Hosenbandordens und anhängender St. Georgsmedaille. Rs. Der
Adler mit dem Scepterschilde aufwärts fliegend unter dem Namenszuge
des Kurfürsten umgeben von dem Bande des Hosenbandordens mit
der Aufschrift: HONI SOIT QUI MAL Y PENSE
Silber verg. 50/39 mm. 22 gr. Sehr gut erh. Men. 150.
Exemplar der Sammlung v. d. Heyden. {G. Leygebe).
Geburt des Prinzen Carl Philipp: (1672).
28. FRID. WILH.D. G.M. &E1.BR.SUP.DOM.DUX PRUSS. Das Brustbild
des Kurfürsten im Harnisch, Mantel und Halstuch v. r., unten 3f. Rs.
MEI NON—DEGENERANT. Ein Adler mit 4 jungen Tieren im Horst
auf einem Felsen am Meer.
Silber. 43,5 mm. 40 gr. Sehr schön. Men. 160 Anm. Amp. 10803. 0.37.
Höhn.
Vom Jahre 1673.
29. Das Brustbild des Kurfürsten im Harnisch mit dem Medusenhaupt v.
r., am Armabschnitt: C.G., unterhalb: I.H Rs. ® FRID. W1LH. D.G.
MARCH.BR.S.R.I.ARCHIC.&PR.EL.SUPR.DUX IN PRUSS. Inmitten
einer Gruppe von Kriegswaffen ein offenes Buch mit den Aufschriften:
LEGI/BUS/ARMA/TUS—ARMIS/DECO/RAT; unten 1673, rechts: CG.
Silber. 44.8 mm. 37 gr. Stglz. 0.38. P. 81. A. 10805.
Caspar Geelhaar u. J. Höhn.
Einfall der Schweden in die Mark: (1674).
30. FRID. WILH. DG. MAR. & EL. BRAND. SUP. DOM.DUX PRUSS Das
Brustbild des Kurfürsten im Harnisch und Mantel mit Ordensband v.
r., unter dem Armabschnitt: I.H Rs. DORMIENDO VIGILO. Ein
auf der Erde in Ruhe ausgestreckter Löwe; im untern Abschnitt Palm-
und Oelzweig gekreuzt und I. H
Silber. 38.5 mm. 23 gr. Vorzügl. O. 40. P. 33. jf. Höhn.
31. FRID.WILH.D.G.—ELECT.BRAND. Das Brustbild d. Kurfürsten im
Harnisch und Mantel v. r. Rs. DORMIENDO VIGILO Ein auf der
Erde gelagerter Löwe mit wachsam gehobenem Kopfe.
Silber. 36.5 mm. 25 gr. Sehr schön. 0. 41. (jf. Höhn)
Schlacht bei Fehrbellin 18. 6. 1675.
32. A DOMINO HOC FACTUM, ET MIRABILE EST IN OCULIS NOST
RIS.cvj Der Kurfürst zu Pferde und vor ihm der Stallmeister Froben
niedersinkend; im Vordergrund die Schlachthaufen, hinter denen der
Rhin und die Stadt Fehrbellin; zu unterst IH Rs. FRIDERICUS./
WILHELMUS./usw. in fünfzehn Zeilen das Feld füllend.
Silber. 70 mm. 76 gr. Vorzügl. Men. 153. S. 128. 0. 42. P. 36. A. 10805.
y. Höhn.
Ovale Bildnismedaille o. J.
*27. Das Brustbild des Kurfürsten in Harnisch und Mantel mit dem Bande
des Hosenbandordens und anhängender St. Georgsmedaille. Rs. Der
Adler mit dem Scepterschilde aufwärts fliegend unter dem Namenszuge
des Kurfürsten umgeben von dem Bande des Hosenbandordens mit
der Aufschrift: HONI SOIT QUI MAL Y PENSE
Silber verg. 50/39 mm. 22 gr. Sehr gut erh. Men. 150.
Exemplar der Sammlung v. d. Heyden. {G. Leygebe).
Geburt des Prinzen Carl Philipp: (1672).
28. FRID. WILH.D. G.M. &E1.BR.SUP.DOM.DUX PRUSS. Das Brustbild
des Kurfürsten im Harnisch, Mantel und Halstuch v. r., unten 3f. Rs.
MEI NON—DEGENERANT. Ein Adler mit 4 jungen Tieren im Horst
auf einem Felsen am Meer.
Silber. 43,5 mm. 40 gr. Sehr schön. Men. 160 Anm. Amp. 10803. 0.37.
Höhn.
Vom Jahre 1673.
29. Das Brustbild des Kurfürsten im Harnisch mit dem Medusenhaupt v.
r., am Armabschnitt: C.G., unterhalb: I.H Rs. ® FRID. W1LH. D.G.
MARCH.BR.S.R.I.ARCHIC.&PR.EL.SUPR.DUX IN PRUSS. Inmitten
einer Gruppe von Kriegswaffen ein offenes Buch mit den Aufschriften:
LEGI/BUS/ARMA/TUS—ARMIS/DECO/RAT; unten 1673, rechts: CG.
Silber. 44.8 mm. 37 gr. Stglz. 0.38. P. 81. A. 10805.
Caspar Geelhaar u. J. Höhn.
Einfall der Schweden in die Mark: (1674).
30. FRID. WILH. DG. MAR. & EL. BRAND. SUP. DOM.DUX PRUSS Das
Brustbild des Kurfürsten im Harnisch und Mantel mit Ordensband v.
r., unter dem Armabschnitt: I.H Rs. DORMIENDO VIGILO. Ein
auf der Erde in Ruhe ausgestreckter Löwe; im untern Abschnitt Palm-
und Oelzweig gekreuzt und I. H
Silber. 38.5 mm. 23 gr. Vorzügl. O. 40. P. 33. jf. Höhn.
31. FRID.WILH.D.G.—ELECT.BRAND. Das Brustbild d. Kurfürsten im
Harnisch und Mantel v. r. Rs. DORMIENDO VIGILO Ein auf der
Erde gelagerter Löwe mit wachsam gehobenem Kopfe.
Silber. 36.5 mm. 25 gr. Sehr schön. 0. 41. (jf. Höhn)
Schlacht bei Fehrbellin 18. 6. 1675.
32. A DOMINO HOC FACTUM, ET MIRABILE EST IN OCULIS NOST
RIS.cvj Der Kurfürst zu Pferde und vor ihm der Stallmeister Froben
niedersinkend; im Vordergrund die Schlachthaufen, hinter denen der
Rhin und die Stadt Fehrbellin; zu unterst IH Rs. FRIDERICUS./
WILHELMUS./usw. in fünfzehn Zeilen das Feld füllend.
Silber. 70 mm. 76 gr. Vorzügl. Men. 153. S. 128. 0. 42. P. 36. A. 10805.
y. Höhn.