Metadaten

Rudolf Kube <Berlin> [Hrsg.]
Auctions-Katalog: Doubletten des Königl. Münzkabinetts zu Berlin (Brandenburg-Preussische Denkmünzen): Sammlung preussischer Münzen des † Herrn Regier.-Baurat Holverscheidt ; in der Umgegend von Nordhausen gefundene Bracteaten ; Münzen und Medaillen aus dem Besitze des Herrn A. R. in B. ; Varia aus verschiedenem Besitz ; numismatische Bücher ; Versteigerung am Montag, den 11. März 1918 und folgende Tage — Berlin, 1918

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.19113#0114
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
94

Vereinsmedaillen.
695. EHRENPREIS/ERTHEILT VOM/LANDWIRTSCHAFTL./PROVIN
ZI AL-VEREIN/FÜR DIE MARK/BRANDENBURG/UND DIE/NIE
DERLAUSITZ siebenzeilig in einem zwei Füllhörnern entspriessen-
den Fruchtkranze. Rs. Der preussische Adler über einer land-
wirtschaftlichen Gruppe schwebend.
Silber. 42.6 mm. 27.8 gr. Stglz.
696. EHRENPREIS/ERTHEILT VOM/LANDWIRTHSCHAFTL./CEN
TRAL-VEREIN/DES REG.BEZ./POTSDAM sechszeilig in einem 2
Füllhörnern entspriessenden Fruchtkranze. Rs. Allegorische Dar-
stellung.
Silber. 42.3 mm. 27.6 gr. Stglz.
697. DER VEREIN ZUR BEFÖRDERUNG DES GARTENBAUES IN
DEN KÖNIGL.PREUSS.STAATEN.BERLIN. Kranz zur Aufnahme
des Namens des Preisträgers bestimmt. Rs. Eine kranzspendende
Frau mit Füllhorn in der linken Hand.
Silber. 35 mm. 18.7 gr. Stglz. Kllllrich,
698. FUER LEISTUNGEN IM/GARTENBAU Eine bekränzte weibliche
Gestalt mit Füllhorn und Oculiermesser neben Gartengerätschaften
sitzend von 1. Rs. Adler mit drei Kränzen inmitten eines mit den
Medaillonbildnissen der vier Jahreszeiten belegten breiten Frucht-
kranzes.
Silber. 65 mm. 116.5 gr. Stglz. Mertens & Schilling.
699. DER/VEREIN CYPRIA/IN BERLIN/DEM/VERDIENSTE fünfzeilig
innerhalb eines Eichenkranzes. Rs. Die kranzspendende Victoria
Rauchs auf einem Felsblocke mit dem Datum D. 26 — 2. 1883
Silber. 50.5 mm. 50.3 gr. Stglz.
700. DEUTSCHER VEREIN FÜR VOGELZUCHT UND ACCLIMATISA
TION Eine kranzspendende Frau, sitzend auf einen Schild gestützt mit
der Aufschrift: AEGINTHA/1875. Rs. FÜR/VERDIENSTVOLLE/
LEISTUNGEN/ZUERKANNT/1886, fünfzeilig in einem Eichenkranz.
Prämie des Vereins Aegintha Silber. 43.2 mm. 26.2 gr. Stglz.
701. FÜR/'VERDIENST/UM DIE/GEFLÜGEL-/ZUCHT fünfzeilig in
einem Eichenkranz. Rs. Eine jugendliche Frau auf dem Geflügel-
hof fütternd.
Silber. 42.7 mm. 31 gr. Stglz. Kullnch.
702. VERBAND KYNOLOGISCHER VEREINE Der Adlerschild vor einer
Gruppe von Jagd- und Zuchtgeräten über einer Tafel mit der Auf-
schrift: EINIGKEIT/MACHT/STARK Rs. Acht verschiedenene
Hunde hinter zwei Schranken mit der Aufschrift: BERLIN 1892; am
Rande W.M.
Silber 40.2 mm. 26.5 gr. Stglz.
703. BERLINER SCHWIMMER—BUND/I. Pr. Juniorspr. eingraviert in-
mitten eines Eichenkranzes; unten: 1. 7. 94. Rs. Das gekrönte
Wappen der Stadt Berlin mit Eichenlaub.
Anhänger. Silber-. 35.2 mm. 16.4 gr. Stglz.

Oertel.
 
Annotationen