Metadaten

Rudolf Kube <Berlin> [Editor]
Auctions-Katalog: Doubletten des Königl. Münzkabinetts zu Berlin (Brandenburg-Preussische Denkmünzen): Sammlung preussischer Münzen des † Herrn Regier.-Baurat Holverscheidt ; in der Umgegend von Nordhausen gefundene Bracteaten ; Münzen und Medaillen aus dem Besitze des Herrn A. R. in B. ; Varia aus verschiedenem Besitz ; numismatische Bücher ; Versteigerung am Montag, den 11. März 1918 und folgende Tage — Berlin, 1918

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.19113#0118
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
98

zeilig: FESTO / AGATHES/MORIENS/ABST VLERITNE /AGA
THON?/D.V.FEBR./MDCCV.
Silber. 42.5 mm. 30 gr. S.g.e. (geh. gew.)
Hauschild II, 848. Jos. & Fellner 604.
*732. Alexander Hermann y. Wartensleben, geb. zu Lippspringe, bran-
denb. Generalfeldzeugmeister, Kommandant von Berlin: 1696.
Brustbild im Harnisch von r. Rs. Wappen, unten: C.W.
Silber. 31.5 mm. 18.5 gr. Sehr schön. Cat. v. d. Heyden (1904) Nr. 2366.
733. — Vom Jahre 1704.
Brustbild im Harnisch mit Ordensband von r., am Armabschnitt:
C.W.C.P.C. Rs. QVO IVSSA IOVIS Adler mit Blitzbündel und
Lorbeerzweig über einer brennenden Stadt; im Abschnitt: MDCCIV
Kupfer, versilbert. 43 mm. Vorzügl. P. 924.
734. Christian Tliomasius, geb. zu Leipzig, Professor an der Univer-
sität zu Halle: 1706.
Brustbild von r. am Armabschnitt: AN.iET.LI./C.W. Rs. LVCET.
NON.ARDET. Park mit Bauwerken im Sonnen- und Sternenglanz;
rechts am Säulenunterbau: 1706.
Silber. 32.3 mm. 15 gr. Vorzug]. Laverrenz 172.
735. — Auf seinen Tod: 1728.
Hs. aus dem Stempel der voraufgehenden Medaille, aber am Arm-
abschnitt nur C.W. Rs. Inschrift von 19 Zeilen: VIRO./SVMME
DOCTO./usw.
Silber. 31.8 mm. 15 gr. Vorzügl. A. 10036.
736. — Brustbild von 1., am Armabschnitt: C.WERMVTH F. Rs. NA
TVS/L1PSIA usw. MDCCXXIIX. in 34 Zeilen.
Zinn. 41 mm. Stglz.
737. Heinrich v. CoccejüS, geb. zu Bremen, Professor an den Uni-
versitäten zu Heidelberg u. Frankfurt: 1706.
Brustbild von r. innerhalb zweizeiliger Umschrift; am Armabschnitt:
AN.J2T.LXI. Rs. VIRTVTE NON SANGVINE 1. oppeltbehelmter
Wappenschild, unten 1706. C.W. Mit Randschrift.
Silber. 32 mm. 14.6 gr. Stglz. A. 9410. P. 880.
738. Johann Samuel Stryk, geb. zu Frankfurt a./O., Professor an
der Universität zu Halle: 1706.
Brustbild von 1. innerhalb zweizeiliger Umschrift; am Armabschnitt:
C.W. ANAET.XXXIIX. Rs. RECTA NON CVRVA SCOPVM
TANGIT Die Moritzburg; in der Höhe ein Pfeil gegen den mitt-
leren von drei Sternen gerichtet.
Kupfer, versilbert. 32 mm. Vorzügl. Cat. v. d. Heyden (1904) Nr. 2326.
Philipp Heinrich Müller. (1654 -1719.)
*739. Friedrich Schömberg (Schönberg), geb. zu Heidelberg, kur-
brandenburgischer Feldmarschall: 1690 (auf seinen Tod).
Brustbild im Harnisch fast v. vorn ; am Armabschnitt: P.H.M. Rs.
PLANTA VIT UB1QUE FERACEM* Mars mit der rechten einen
 
Annotationen