Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Küch, Friedrich [Oth.]
Quellen zur Rechtsgeschichte der Stadt Marburg (Band 2) — Marburg, 1931

DOI Page / Citation link: 
https://doi.org/10.11588/diglit.41407#0181
Overview
loading ...
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
1462—1463

161

Ausgabe.
1. Landgräflicke Erbgülte an ende, da daz verwiset
gewest und auch daz sinen gnaden baffter daz verwysete wurden
ist, daz iß tud 300 marg, ist 540 punt.
2. Den Stadtbaumeistern 165 p. 2 s. 2x/2 d.1).
3. Frankf urter Herbstmesse.
Dem carmeliten 9 golden zu gulde zu 36 beh., tud 16 p. 2 s.
Dem schriber vor waß und papier 1 golden 11 wißpenge, tud
2V2 P- 1 s. 3 d. Summa I8V2 p. 3 s. 3 d.
4. Fr ankf ur t er Fasten messe.
Dem carmeliten zu gulde 9 golden zu 36 beh., tud 16 p. 2 s.
Als man bie Ludewige im Hobe, des nestvergangen jares burge-
meister gewest, gein Frangfurt eyne messegulde, nemlich 35 golden,
dazu in dißem burgemeisterampte darselbs gein Frangfurt zcwo
messegulde, nemlich 70 golden, tud zusamen 105 golden, Engeln
von Ergerßheym, Curden von Hulczhusen, und der frauwen zu
Lichtensteyn schuldig bleben, der uffczog dann fede halben, daz
man gein Frangfurt nicht sicher muchte kommen, gesehen und sie
nu solicher dryer versesse obgenant ußgericht und beczalet sin,
hait man solicher golden 50 zu 37 behemschen uffbracht, die andern
als von geldes wegin, uff die messe gelehin gewest, zu 36 gehabt,
und tud zusamen an werunge 192 punt.
Zehrung 5 golden zu 36 beh., tud 9 p.
Summa 217 p. 2 s.
5. Gülte und Zinsen.
Hern Johan Quinkus von 300 golden ... zu gulde uff Wal-
purgis 15 golden, den golden zu 18 s., tud 27 p.
Dem carmeliten von 100 golden, er der stad gelehin und
gein Huselstam kommen sin, zu golde uff Pingsten 5 golden zu
18 s., tud 9 punt.
Uff fastenmesse dem compthur im fronhobe2) von den dem
Landgrafen zur pfälzischen Reise geliehenen 100 Gulden, die
auch nu von sinen gnaden beczalet sin und uff der stad stehin,
5 golden zu 18 s., tud 9 p.
Unser lieben frauwen von der wagen 8 p. Summa 53 p.
6. Wächterlohn 82V8 p. 41/2 s. 2 d.
7. V er schließ en der Stadtpforten 15 p. 1 s.
8.
Uff donerstag nach Laurencii, als man kellere besehin und
ungelt gesessen, verczeret ... 2 p. 2 s. 1 d.

1) Rezeß 1463 uff montag nach Assumpcionis Marie (Aug. 22). Bau-
meister waren Rodulff von Erthusen, scheffene, und Heinrich Jupan, eyner von
den viern.
2) Tilmann von Alsfeld. Vgl. Wyß UB III S. 239 zu Mai 29. S. u. S. 170.
Küch, Fr., Marburg II 11

1462

1463

1463
Mai 1

Mai 29

1462
Aug. 12
 
Annotationen