ich habe nicht$ bei mir.'ßer Bettler richte'
tete feine entzildetenAugen.aufmichjef
ne bläulichen Lippen begannen zvilae-
cheLnyund auch, erdrückte meine er-
kälteten Finger. JNddanfiruderfkspelte
er,"auch dauir dank'ich dir,—auch das
ifi ein Abmojen, Bruder! "Ichfühlte,daj3
auch ich von meinenxBruder ein Almo
fen empfangen hatte.
CHRISTUS
chßh michal* liingling
fapnochais Knaben in.ei-
ner niedrige nDorfkirche...
Die diitxnenWachsUerzen
men ßchwie kleine,rote
Flecken aus vor denalten
Heiligenbildern. Einldei-
ne r, regenbogenfarbener
Schein utngabfedej dieser Fcammchen...
Fs war dunkel und düper Inder Kirche...
Doch standeineMenge Menjehen vor mir.
lauter blondhaa vige BarurnkOpte\bnFett
zu Zeit beugtenfie lieh, fielen nieder und
erhoben {ich wieder-gleich reifen Ähren,
wenn der {omtnedicheWind wie eine lang
am dahinflutende Wdle überfie dahin
Fr eicht. Mireinem Male trat von hinten
emand aufmich zu und (feilte sich ne
icn mich. Ich wandte mim nicht nm;
aber ich tühlteJcgI eich, daß dieserS lenfch-
Chriftus (ei. Rührung Neugier# Furcht
bemachuotenßjdr meiner aufeinrnah
Ich bezwang mich...und (ah meinen
Vachbar an.FinOeficht me da; aller an-
dern-e; glich ganz und garahenandern
Menfdiengeßchtern.Die A ugen blickenru
hig und aufmerksam ein wenig emporgen
Himmel.Die lippen. sind geschloffen, aber
nicht zußmnxenoepreßt: es iff als ruhe
die Oberlippe aut der Unterlippe; sein
nicht starker Bartift in der Mitte geteilt;
Die Hände find gefaltet, undr Uhren sich
nicht. Auch durch seine Kleidung unter-
iDilt;. Scfmartenberget, Zwei Seiten aus einem geschriebenen Buch: Turgenjesf, Gedichte in Prosa
Ans dem Schriftunterricht der Kgl. Knnstgewerbeschule München
tete feine entzildetenAugen.aufmichjef
ne bläulichen Lippen begannen zvilae-
cheLnyund auch, erdrückte meine er-
kälteten Finger. JNddanfiruderfkspelte
er,"auch dauir dank'ich dir,—auch das
ifi ein Abmojen, Bruder! "Ichfühlte,daj3
auch ich von meinenxBruder ein Almo
fen empfangen hatte.
CHRISTUS
chßh michal* liingling
fapnochais Knaben in.ei-
ner niedrige nDorfkirche...
Die diitxnenWachsUerzen
men ßchwie kleine,rote
Flecken aus vor denalten
Heiligenbildern. Einldei-
ne r, regenbogenfarbener
Schein utngabfedej dieser Fcammchen...
Fs war dunkel und düper Inder Kirche...
Doch standeineMenge Menjehen vor mir.
lauter blondhaa vige BarurnkOpte\bnFett
zu Zeit beugtenfie lieh, fielen nieder und
erhoben {ich wieder-gleich reifen Ähren,
wenn der {omtnedicheWind wie eine lang
am dahinflutende Wdle überfie dahin
Fr eicht. Mireinem Male trat von hinten
emand aufmich zu und (feilte sich ne
icn mich. Ich wandte mim nicht nm;
aber ich tühlteJcgI eich, daß dieserS lenfch-
Chriftus (ei. Rührung Neugier# Furcht
bemachuotenßjdr meiner aufeinrnah
Ich bezwang mich...und (ah meinen
Vachbar an.FinOeficht me da; aller an-
dern-e; glich ganz und garahenandern
Menfdiengeßchtern.Die A ugen blickenru
hig und aufmerksam ein wenig emporgen
Himmel.Die lippen. sind geschloffen, aber
nicht zußmnxenoepreßt: es iff als ruhe
die Oberlippe aut der Unterlippe; sein
nicht starker Bartift in der Mitte geteilt;
Die Hände find gefaltet, undr Uhren sich
nicht. Auch durch seine Kleidung unter-
iDilt;. Scfmartenberget, Zwei Seiten aus einem geschriebenen Buch: Turgenjesf, Gedichte in Prosa
Ans dem Schriftunterricht der Kgl. Knnstgewerbeschule München