4
Nr. 13.
Zu dem beiliegenden Umriß. — (Reiterstatue des Chur-
sürsten Marimilian des Ersten, modellirt von Thor-
waldseu, gegossen von Stigl maier.)
Karlsruher Künstausstellung. Mai 1839.
Nachrichten vom December. — Neue Kupferstiche.
Darmstadt. Paris. London. — Neue Lithogra-
phien. Paris. Mannheim. Karlsruhe. München.
— Kupfer- und lithographische Werke. London.
Nekrolog von August Flügge. —
Nr. 14.
Christliche Archäologie. — 1) Premier Me'moire sur les
antiquites chreliennes. Peinturc des Catacombes.
Par M. lui o u 1 Roche Ile. — 2) lieber die ältesten
christlichen Begräbnißstätten und besonders die Kata-
komben zu Neapel mit ihren Wandgemälden, von Dr.
C. I. Bell ermann. — 3) Christliche Kunstsymbolik
und Ikonographie. — Ehr. Walz.
Nachrichten vom December. — Kupfer- und litho-
graphische Werke. London. Bristol. Paris. Mün-
chen. — Altertyümer. Paris. Calbe, in prenß.
Sachsen. — Statistik der Kunst. London. —
Ethik der.Kunst. Uork. — Artistischer Ver-
kehr. Hamburg. Berlin. — Versteigerungen.
Paris. — Literatur. London. Paris. München.
Berlin. Breslau. — Nekrologe. Haag. London.
Nr. 15.
Christliche Archäologie. — (Fortsetzung, s. Nr. 14.)
Karlsruher Kunstausstellung. September 1830. — (Fort-
setzung.)
Nachrichten vom Januar. — Persönliches. Lissabon.
Paris. Berlin. Stuttgart. — Technisches. St.
Petersburg. —
Bekanntmachung. — Die Prämien - Einrichtung bei der
Kunstausstellung in Dresden betreffend.
Nr. 16.
Christliche Archäologie. — (Schluß.) — Ehr. Walz.
Aristoneidas Emmenides Sohn, ein Thebäischer Bild-
gießer. Von L. Roß.
Nachrichten vom Januar. — Technisches. Berlin.
München. Frankfurt. Rom. — Preisbewerbung.
Berlin. — Knnstausstellungen. Berlin. Mainz.
Basel. — Akademien und Vereine. Odessa.
London. Paris.
Nr. 17.
Zur Kunstgeschichte und Topographie der Akropolis. Von
L. Roß.
Nachrichten vom Januar. — Akademien und Ver-
eine. Rom. Karlsruhe. Leipzig. Berlin. Breslau.
— Bauwerke. Rom. Wien.
Nr. 18.
Zur Kunstgeschichte und Topographie der Akropolis. —
(Schluß.)
Nachrichten vom Januar. — Bauwerke. München.
Koblenz. Gotha. Dresden. — Bildnerei. Rom.
Carrara. Bordeaur. Wien. München. Frankfurt.
Dresden. — Metallguß. Paris. Dresden. Berlin.
— Denkmäler. Edinburgh. Glasgow. Paris.
Nr. 19.
Nekrolog. — 1. Dr. Adolph Otth. - Bern, im Oktbr.
1839. — C.
Neue Grabstichelblätter und Nadirungen. — 1) Blumen-
altar nach de Heem von Stöber. — 2) Transfign-
ration nach Raffael von Desnoyers. — 3) Apollo
unter den Hirten nach Koch von Busse. — 4) Album
deutscher Künstler.
Nachrichten vom Januar. — Den kmä l er. Kopenhagen.
Paris. Berlin. Breslau. Dresden. Wunsiedel.
Freiburg i. d. Schweiz. - Numismatik. St.Pe-
tersburg. - Medaillenkunde. Zürich. Paris —
Malerei. Wien. München. Warschau
Nr. 20.
Düsseldorf im November 1839.
Nekrolog. - (Fortsetzung.) — 2. Valadiere. — 3. Paul
Landriani. —
Nene Mezzotintablätter. —. 1) Deoiii of Th. P,echet
Nach Weigall von Zobel. — 2) The »rsnd Canal of
Venicc nach I. D. Harding von D. Lu cas. — 3)Bild-
niß der Königin Victoria nach Alfr. Cdw. Chaton von
Cousins. — 4) Reconnaissance el prise du fort
de §1. lean d'Ciloa nach Gudinvon Jaz et. — Litho-
graphien. — 1) Germania nach Veit von Hahn.
— 2) Die heilige Elisabeth nach Overbeck von Doris-
se a » r.
Nachrichten vom Januar. — Malerei. Dresden. St.
Petersburg. — Alterthümer. Neapel. Paris.
Kopenhagen. Dresden. — Statistik der Kunst.
London. —
Nr. 21.
Nekrolog. — (Schluß.) — 4) Henry Singleton. — 5)
Joseph Goodpear.
Neue Kupferstiche. — Kreuztragung, nach Overbeck, ge-
stochen von Pflugfelder.
Nachrichten vom Januar. — Statistik der Kunst.
Berlin. München. Brüssel. — Artistischer Ver-
kehr. Berlin. Wien. — Neue Kupferstiche.
Rom. München. Mannheim. Rom. Paris. Pots-
dam. — Lithographische Werke. Paris. —
Neue Lithographien. Paris. Solothurn. Ulm.
München. — Nekrolog. London. Haag. Paris.
Grünstadt. Prag. Rom.
Nr. 22.
Kunstliteratur. — Die Düsseldorfer Malerschnle und
ihre Leistungen seit der Errichtung des Kunstvereins
im Jahr 1829. Von H. Püttmann.
Kunstausstellung in Lyon. — Dr. M.
Nachrichten vom Januar. — Nekrolog. Rom.
Nr. 23.
Zur deutschen Uebersetzung des Vasari. — Briefe an
den Herausgeber von Dr. @ a y e. — Giacomo Bellini
in seinen Handzeichnungen.
Kunstausstellung in Lvon. — (Schluß.)
Bekanntmachung des Albrecht Dürervereins in Nürnberg.
jt Nr. 24.
Zur deutschen Ucbersetznng des Vasari. — Giacomo Bel-
lini in seinen Handzeichunngen. — (Fortsetzung.)
Kunstliteretnr. — lieber das mit 33 Miniaturen ge-
zierte Brevier Philipps II. von Spanien. Von Fr.
v- Schönholz. — Fr. Kugler.
Nachrichten vom Februar. — Persönliches. Kopen-
hagen. Haag. Brüssel. Paris. Dresden. München.
Neapel. Beirut. —
Nr. 25.
Neueste Kunstwerke in München. — (Fortsetzung.) —.
Die zweite Abtheilung der Loggien von Cornelius.
Zur deutschen Uebersetzung des Vasari. — Giacomo Bel-
lini. — (Fortsetzung.)
Nr. 13.
Zu dem beiliegenden Umriß. — (Reiterstatue des Chur-
sürsten Marimilian des Ersten, modellirt von Thor-
waldseu, gegossen von Stigl maier.)
Karlsruher Künstausstellung. Mai 1839.
Nachrichten vom December. — Neue Kupferstiche.
Darmstadt. Paris. London. — Neue Lithogra-
phien. Paris. Mannheim. Karlsruhe. München.
— Kupfer- und lithographische Werke. London.
Nekrolog von August Flügge. —
Nr. 14.
Christliche Archäologie. — 1) Premier Me'moire sur les
antiquites chreliennes. Peinturc des Catacombes.
Par M. lui o u 1 Roche Ile. — 2) lieber die ältesten
christlichen Begräbnißstätten und besonders die Kata-
komben zu Neapel mit ihren Wandgemälden, von Dr.
C. I. Bell ermann. — 3) Christliche Kunstsymbolik
und Ikonographie. — Ehr. Walz.
Nachrichten vom December. — Kupfer- und litho-
graphische Werke. London. Bristol. Paris. Mün-
chen. — Altertyümer. Paris. Calbe, in prenß.
Sachsen. — Statistik der Kunst. London. —
Ethik der.Kunst. Uork. — Artistischer Ver-
kehr. Hamburg. Berlin. — Versteigerungen.
Paris. — Literatur. London. Paris. München.
Berlin. Breslau. — Nekrologe. Haag. London.
Nr. 15.
Christliche Archäologie. — (Fortsetzung, s. Nr. 14.)
Karlsruher Kunstausstellung. September 1830. — (Fort-
setzung.)
Nachrichten vom Januar. — Persönliches. Lissabon.
Paris. Berlin. Stuttgart. — Technisches. St.
Petersburg. —
Bekanntmachung. — Die Prämien - Einrichtung bei der
Kunstausstellung in Dresden betreffend.
Nr. 16.
Christliche Archäologie. — (Schluß.) — Ehr. Walz.
Aristoneidas Emmenides Sohn, ein Thebäischer Bild-
gießer. Von L. Roß.
Nachrichten vom Januar. — Technisches. Berlin.
München. Frankfurt. Rom. — Preisbewerbung.
Berlin. — Knnstausstellungen. Berlin. Mainz.
Basel. — Akademien und Vereine. Odessa.
London. Paris.
Nr. 17.
Zur Kunstgeschichte und Topographie der Akropolis. Von
L. Roß.
Nachrichten vom Januar. — Akademien und Ver-
eine. Rom. Karlsruhe. Leipzig. Berlin. Breslau.
— Bauwerke. Rom. Wien.
Nr. 18.
Zur Kunstgeschichte und Topographie der Akropolis. —
(Schluß.)
Nachrichten vom Januar. — Bauwerke. München.
Koblenz. Gotha. Dresden. — Bildnerei. Rom.
Carrara. Bordeaur. Wien. München. Frankfurt.
Dresden. — Metallguß. Paris. Dresden. Berlin.
— Denkmäler. Edinburgh. Glasgow. Paris.
Nr. 19.
Nekrolog. — 1. Dr. Adolph Otth. - Bern, im Oktbr.
1839. — C.
Neue Grabstichelblätter und Nadirungen. — 1) Blumen-
altar nach de Heem von Stöber. — 2) Transfign-
ration nach Raffael von Desnoyers. — 3) Apollo
unter den Hirten nach Koch von Busse. — 4) Album
deutscher Künstler.
Nachrichten vom Januar. — Den kmä l er. Kopenhagen.
Paris. Berlin. Breslau. Dresden. Wunsiedel.
Freiburg i. d. Schweiz. - Numismatik. St.Pe-
tersburg. - Medaillenkunde. Zürich. Paris —
Malerei. Wien. München. Warschau
Nr. 20.
Düsseldorf im November 1839.
Nekrolog. - (Fortsetzung.) — 2. Valadiere. — 3. Paul
Landriani. —
Nene Mezzotintablätter. —. 1) Deoiii of Th. P,echet
Nach Weigall von Zobel. — 2) The »rsnd Canal of
Venicc nach I. D. Harding von D. Lu cas. — 3)Bild-
niß der Königin Victoria nach Alfr. Cdw. Chaton von
Cousins. — 4) Reconnaissance el prise du fort
de §1. lean d'Ciloa nach Gudinvon Jaz et. — Litho-
graphien. — 1) Germania nach Veit von Hahn.
— 2) Die heilige Elisabeth nach Overbeck von Doris-
se a » r.
Nachrichten vom Januar. — Malerei. Dresden. St.
Petersburg. — Alterthümer. Neapel. Paris.
Kopenhagen. Dresden. — Statistik der Kunst.
London. —
Nr. 21.
Nekrolog. — (Schluß.) — 4) Henry Singleton. — 5)
Joseph Goodpear.
Neue Kupferstiche. — Kreuztragung, nach Overbeck, ge-
stochen von Pflugfelder.
Nachrichten vom Januar. — Statistik der Kunst.
Berlin. München. Brüssel. — Artistischer Ver-
kehr. Berlin. Wien. — Neue Kupferstiche.
Rom. München. Mannheim. Rom. Paris. Pots-
dam. — Lithographische Werke. Paris. —
Neue Lithographien. Paris. Solothurn. Ulm.
München. — Nekrolog. London. Haag. Paris.
Grünstadt. Prag. Rom.
Nr. 22.
Kunstliteratur. — Die Düsseldorfer Malerschnle und
ihre Leistungen seit der Errichtung des Kunstvereins
im Jahr 1829. Von H. Püttmann.
Kunstausstellung in Lyon. — Dr. M.
Nachrichten vom Januar. — Nekrolog. Rom.
Nr. 23.
Zur deutschen Uebersetzung des Vasari. — Briefe an
den Herausgeber von Dr. @ a y e. — Giacomo Bellini
in seinen Handzeichnungen.
Kunstausstellung in Lvon. — (Schluß.)
Bekanntmachung des Albrecht Dürervereins in Nürnberg.
jt Nr. 24.
Zur deutschen Ucbersetznng des Vasari. — Giacomo Bel-
lini in seinen Handzeichunngen. — (Fortsetzung.)
Kunstliteretnr. — lieber das mit 33 Miniaturen ge-
zierte Brevier Philipps II. von Spanien. Von Fr.
v- Schönholz. — Fr. Kugler.
Nachrichten vom Februar. — Persönliches. Kopen-
hagen. Haag. Brüssel. Paris. Dresden. München.
Neapel. Beirut. —
Nr. 25.
Neueste Kunstwerke in München. — (Fortsetzung.) —.
Die zweite Abtheilung der Loggien von Cornelius.
Zur deutschen Uebersetzung des Vasari. — Giacomo Bel-
lini. — (Fortsetzung.)