Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Kunstgewerbeblatt: Vereinsorgan der Kunstgewerbevereine Berlin, Dresden, Düsseldorf, Elberfeld, Frankfurt a. M., Hamburg, Hannover, Karlsruhe I. B., Königsberg i. Preussen, Leipzig, Magdeburg, Pforzheim und Stuttgart — NF 7.1896

DOI Page / Citation link: 
https://doi.org/10.11588/diglit.4885#0003
Overview
loading ...
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Inhalt des siebenten Jahrgangs.

Seite

Grössere Artikel.

Zur Wiener Dekorationsmalerei. I. II.....1. 181

Das Kunstgewerbe in den Pariser Salons..... 7

Die kunstgewerbliche Bewegung in Nordböhmen. Von

Alb. Ilofmann.............. 17

Das Reichsgerichtsgebäude zu Leipzig. Von Artur

Weese................. 33

Das ornamentale Pflanzenstudium im kunstgewerblichen

Unterrichte. Von W. Sprengel........ 49

Die Organisation des französischen Kunstunterrichts . 65

Die Kunst im Plakatwesen. Von P. Jessen .... 82

Nekrolog für Direktor Pabst.......Zu S. 97

Der Kronleuchter. Von A. Brüning. 1..... 97

Antikes Kunsthandwerk am Rhein. Von A. Kisa 113. 133
Die Berliner Gewerbeausstellung I—III. Von Albert

Hofmann............121. 149. 189

Werke der mittelalterlichen Gießknnst in den Bezie-
hungen zwischen Niederrhein und Oberrhein. Von

Marc Bosenberg . ............ 153

Die königl. Industrieschule in Plauen i. V..... 157

Ober altes und neues Zinngerät......... 105

Bücherschau.

Photographische Litteratur........... 48

Paukcrt, Altäre und anderes Schreinwerk..... 04

Lehmann, Führer durch die Cisterzienserabtei Wettingen 64

Segler, Handbuch der Ex libris-Kunde...... 64

Springer, Anton, Handbuch der Kunstgeschichte . . 76

Qodron, Moderne farbige Flachornamente..... 70

Müller, Volkmar, Der Bau des Reichsgerichts in Leipzig 76

Seite
Wunderlieh, Th., Grundriss der geschichtlichen Ent-
wicklung des Unterrichts im „Freien Zeichnen" . . 79
Beding, Führer durch das Dresdener Kunstgewerbe-
museum ................. 111

Reichhold, Kunst und Zeichnen an den Mittelschulen 11 111
Kurz, Alb., Das Zeichnen als Hilfsmittel bei Erteilung

des Unterrichts etc............. 111

Statsmann, Karl, Methode des Linearzeichnens . . . 112

Hcrtzka, Die Photographie........... 131

Dcneken, Japanische Motive.......... 131

Pillon, Decken- und Wandmalereien....... 131

Bosenberg, Marc, Das Kreuz von St. Trudpert . . . 145

David, Ratgeber für Anfänger im Photographiren . . 140
Schulze & Dalmann, Der niederrheinische Rund- und

Hohlschnitt............... 146

Menzel, Paul, Musterblätter für Kerbschnitt .... 147

Schoppmegcr, Schriftvorlagen.......... 147

Luthmer, Werkbuch des Dekorateurs....... 179

Bücherornamentik, herausgegeben von Niedling . . . 179

Vereine.

Aachen, Gewerbeverein............ 72

Berlin, Verein für deutsches Kunstgewerbe 10. 26. 57.

57. 58. 73. 73. 92. 92. 125. 101
,, Verband der deutschen Kunstgewerbevereine

45. 127,

Braunschweig, Kunstgewerbeverein.......

Breslau, Kunstgewerbeverein 27. 28. 58. 92. 107. 107.

141. 101.

161

58

173


 
Annotationen