Kunstgewerbeblatt: Vereinsorgan der Kunstgewerbevereine Berlin, Dresden, Düsseldorf, Elberfeld, Frankfurt a. M., Hamburg, Hannover, Karlsruhe I. B., Königsberg i. Preussen, Leipzig, Magdeburg, Pforzheim und Stuttgart — NF 24.1913
Zitieren dieser Seite
Bitte zitieren Sie diese Seite, indem Sie folgende Adresse (URL)/folgende DOI benutzen:
https://doi.org/10.11588/diglit.4432#0100
DOI Artikel:
Urff, Siegmund: Die Elfenbeinschnitzerei im Odenwalde
DOI Seite / Zitierlink:https://doi.org/10.11588/diglit.4432#0100
DIE ELFENBEINSCHNITZEREI IM ODENWALDE
93
Oben: Arbeiten des Grafen Franz I. in der Gewerbehalle zu Erbach.
Unten links: Fr. Hartmann, Michelstadt, Entwurf und Ausführung
einer Standuhr aus Elfenbein. Unten rechts: Fächer und Brosche
aus der »Rosenzeit«.
93
Oben: Arbeiten des Grafen Franz I. in der Gewerbehalle zu Erbach.
Unten links: Fr. Hartmann, Michelstadt, Entwurf und Ausführung
einer Standuhr aus Elfenbein. Unten rechts: Fächer und Brosche
aus der »Rosenzeit«.