DER KUNSTMARKT
139
Auktionsergebnisse
(Rudolf Bangel. Fortsetzung.)
Kat. Nr. Mark
105 P. G. van Os, Baum- u. Felsen-
landschaft. Holz, 39X50, bez. . 100
110 M. Philips-Weberjapanerin auf
dem Spaziergang. Lwd., 125x63,
bez.125
112 Prof. Karl Raupp, Auf dem
Chiemsee. Karton, 59,5X40, bez. 175
113 Derselbe, Spiel der Möven,
Holz, 29X23, bez.140
114 Theodor Recknagl, Kopf eines
Arbeiters. Lwd., 46X40,5, bez. 100
116 Prof. Philipp Röth, Abendland-
schaft mit Gehöft. Lwd., 26x26,
bez.120
118 Eduard Rüdisühli, Verlassenes
Schloß am Meer. Lwd., 63X80,
bez.320
11g H. Rüdisühli, Schloßruine bei
Abendbeleuchtung. Karton,
25X31, bez.130
122 A. Schelfhout, Holländische
Winterlandschaft. Lwd., 50x62,
bez.125
124 Ferdinand Schmutzer, Joachims-
quartett. Orig.-Rad., 86x125,
bez.225
127 W. von Szerner, Rast der Kund-
schafter. Lwd., 35X28, bez. . 145
132 C. Thoma-Hoefele, Stilleben,
Blumen in Vase. Lwd., 37X29,1
bez.|195
133 Derselbe, Desgl., Trauben und
Pfirsiche. Pendant z. vor., bezj
144 Prof. Rudolph Wimmer, Keo-
patra. Lwd., 51X51, bez. . . 300
146 A. van Ysendyck, Sibylle. Holz,
37X28.110
Bei Puttick & Simpson in Lon-
don fand am 2. Februar die Ver-
steigerung einer wertvollen Samm-
lung von Stichen, Mezzotintos und
Sportbildern statt.
Wir notieren folgende Preise:
Radierungen nach Q. Morland, J. Rey-
nolds, R. Cosway usw.
£
W. Bond, Der ermüdete Sports-
freund/Nach G. Morland . 30,—
T. Graham, Kriegers Abschied und
Kriegers Heimkehr. Nach G.
Morland. Farbiger Druck . .78,—
Derselbe, Der Soldat im Quartier
und des Soldaten Abschied.
Nach G. Morland. Ein Paar
Ovale in farbigem Druck . . 52,—
R. Bell, Selling cherries and selling
peas. Nach O. Morland. Ein
Paar Mezzotintos.90,—
Kunstsalon Albert Riegner, kgl. hayer. Hofkunsthändler
gerichtlich vereideter Sachverständiger in Buch- und Kunstsachen
M Ü fl C h 0 fl, Residenzstraße 25 E, vis ä vis der kgl. Residenz
An- u. Verkauf von Werken erster Meister, sowie Uebernahme ganz er
Privatsammlungen zur Versteigerung wie zum freihändigen Verkauf.
. Bangel s Gemäldesäle.
Frankfurt a. M.
Bibliothek
Professor Peter Becker t, Frankfurt a. M.
■■ Versteigerung am 5. und 6. März 1906. «■
655. Katalog.
El ’SSI -^si —tg
m Jfunsiauktion in JVUinchen
in der Galerie Helbing, Wagmüllerstrasse 15.
Montag, den 12. März 1906 und folgende Tage
Kupferstiche, Radierungen und Holzschnitte des
15. bis ig. Jahrhunderts, Farbendrucke und
Schabkunstblätter aus verschiedenem, teils
adeligem Besitze.
KATALOGE gegen Einsendung von 50 Pfg.
HligO Hßlblng, Kunsthändler und gerichtl. vereidet. Sachverständiger
Liebigstraße 21 :: :: Wagmüllerstraße 15
=11=11 =AF=]F= -|gz
F. KLEINBERGER
Kunsthändler
kauft zu den höchsten Preisen: Bilder
Paris alter Meister, namentlich Holland, u.
9,ruede l'Echelle. Flämischer Schule, und Franzosen.
139
Auktionsergebnisse
(Rudolf Bangel. Fortsetzung.)
Kat. Nr. Mark
105 P. G. van Os, Baum- u. Felsen-
landschaft. Holz, 39X50, bez. . 100
110 M. Philips-Weberjapanerin auf
dem Spaziergang. Lwd., 125x63,
bez.125
112 Prof. Karl Raupp, Auf dem
Chiemsee. Karton, 59,5X40, bez. 175
113 Derselbe, Spiel der Möven,
Holz, 29X23, bez.140
114 Theodor Recknagl, Kopf eines
Arbeiters. Lwd., 46X40,5, bez. 100
116 Prof. Philipp Röth, Abendland-
schaft mit Gehöft. Lwd., 26x26,
bez.120
118 Eduard Rüdisühli, Verlassenes
Schloß am Meer. Lwd., 63X80,
bez.320
11g H. Rüdisühli, Schloßruine bei
Abendbeleuchtung. Karton,
25X31, bez.130
122 A. Schelfhout, Holländische
Winterlandschaft. Lwd., 50x62,
bez.125
124 Ferdinand Schmutzer, Joachims-
quartett. Orig.-Rad., 86x125,
bez.225
127 W. von Szerner, Rast der Kund-
schafter. Lwd., 35X28, bez. . 145
132 C. Thoma-Hoefele, Stilleben,
Blumen in Vase. Lwd., 37X29,1
bez.|195
133 Derselbe, Desgl., Trauben und
Pfirsiche. Pendant z. vor., bezj
144 Prof. Rudolph Wimmer, Keo-
patra. Lwd., 51X51, bez. . . 300
146 A. van Ysendyck, Sibylle. Holz,
37X28.110
Bei Puttick & Simpson in Lon-
don fand am 2. Februar die Ver-
steigerung einer wertvollen Samm-
lung von Stichen, Mezzotintos und
Sportbildern statt.
Wir notieren folgende Preise:
Radierungen nach Q. Morland, J. Rey-
nolds, R. Cosway usw.
£
W. Bond, Der ermüdete Sports-
freund/Nach G. Morland . 30,—
T. Graham, Kriegers Abschied und
Kriegers Heimkehr. Nach G.
Morland. Farbiger Druck . .78,—
Derselbe, Der Soldat im Quartier
und des Soldaten Abschied.
Nach G. Morland. Ein Paar
Ovale in farbigem Druck . . 52,—
R. Bell, Selling cherries and selling
peas. Nach O. Morland. Ein
Paar Mezzotintos.90,—
Kunstsalon Albert Riegner, kgl. hayer. Hofkunsthändler
gerichtlich vereideter Sachverständiger in Buch- und Kunstsachen
M Ü fl C h 0 fl, Residenzstraße 25 E, vis ä vis der kgl. Residenz
An- u. Verkauf von Werken erster Meister, sowie Uebernahme ganz er
Privatsammlungen zur Versteigerung wie zum freihändigen Verkauf.
. Bangel s Gemäldesäle.
Frankfurt a. M.
Bibliothek
Professor Peter Becker t, Frankfurt a. M.
■■ Versteigerung am 5. und 6. März 1906. «■
655. Katalog.
El ’SSI -^si —tg
m Jfunsiauktion in JVUinchen
in der Galerie Helbing, Wagmüllerstrasse 15.
Montag, den 12. März 1906 und folgende Tage
Kupferstiche, Radierungen und Holzschnitte des
15. bis ig. Jahrhunderts, Farbendrucke und
Schabkunstblätter aus verschiedenem, teils
adeligem Besitze.
KATALOGE gegen Einsendung von 50 Pfg.
HligO Hßlblng, Kunsthändler und gerichtl. vereidet. Sachverständiger
Liebigstraße 21 :: :: Wagmüllerstraße 15
=11=11 =AF=]F= -|gz
F. KLEINBERGER
Kunsthändler
kauft zu den höchsten Preisen: Bilder
Paris alter Meister, namentlich Holland, u.
9,ruede l'Echelle. Flämischer Schule, und Franzosen.