DER KUNSTMARKT
180
Die Kunsthandlung von
JC. G. Gutekunst
Stuttgart
kauft stets
sowohl in ganzen Sammlungen
als auch in guten Einzelblättern
Kupferstiche
Holzschnitte, Radierungen
Handzeichnungen
alter Meister
Holzschnitt-Bücher
englische und französische
Farbstiche und Schab Kunstblätter.
Übernimmt auch
Sammlungen oder kleinere Beiträge
zur Versteigerung.
Wir kaufen
und bitten um Angebot mit Preisfor-
derung:
Sfldie und
Holzfchnitte von
UleiHer €. 5.,
Illartin Schongauer,
Albrecht Dürer,
kukas Cranach,
Deutfche Kleinmeilfer,
Rembrandt van Rijn,
Adrian van Oitade,
Riederlcindifche Radierer,
englifche Schabkunitbläfter,
Farbendrucke,
Berolineniia,
ßeidelbergenlia
und andere kulturgeschichtliche Dar-
stellungen und Bildnisse, insbesondere
Brandenburg u. Rheinpfalz betreffende.
Konigi. bor-Kunnnanaier.
Berlin W. 64, Behrenstrasse 29 a,
U.
Liste JQCVII.
Originalzeichnungen,
Oelgemälde
neuerer deutscher Meister
Katalog IV
Theater,
Musik, Dramen
Kunst- und « « C tv RflOFHOF Kunst- und Bücher-
Buchantiquariat v» V« DUKOIKI Huktionsinstitut « «
= LEIPZIG ♦ Nürnbergerstraße 44 -
Auktionsergebnisse
Die Versteigerung von Manuskripten,
Miniaturen, Inkunabeln und Holzschnitt-
werken des 16. Jahrhunderts aus der
Sammlung Gustav R. v. Emich durch
Gilhofer & Ranschburg in Wien in
der Zeit vom 15. — 17. März igo6 hatte
folgende Hauptresultate.
Es wurden bezahlt für Manuskripte
aus dem
11. u. folgenden Jahrhundert:
Kat.-Nr.
Gulden
Kat.-Nr.
Gulden
1 . .
• 245
20 .
■ 245
5 • •
. 16o
24 .
• 605
6 . .
• 205
26 .
. 150
7 • ■
• 330
28 .
• 185
8 . .
• 195
35 •
• 255
9 • •
. 805
38 •
2100
19 . .
• 235
Für
Inkunabeln,
Holzschnittwerke,
Volksbücher usw. wurden bezahlt:
Kat.-Nr.
Gulden
Kat.-Nr.
Gulden
142 . .
. 210
232 .
• • 175
147 • •
• 130
253 •
. . 100
169 . .
. 105
280 .
• ■ 185
172 . .
. 210
294 •
. • 125
176 . .
• 405
299 •
. . 310
18g . .
• 125
303 •
. . 200
195 • •
. 810
311 •
. . 760
196 . .
• 955
316 .
• • 300
200 . .
. 100
317 •
. . 1200
220 . .
- 215
318 .
. . 1030
221 . .
. 120
335 •
. • 105
225 . .
• 295
345 •
. . lÖO
230
. 240
oaööööaööAAQaaaaoo
ffW KLINGER |
„An die Schönheit“ g
„An ßöcklin“
<3 zu kaufen gesucht.
'O O
<1 P.H.Beyer&Sohn,Leipzig g
SckteC'ic Q. I,
S)o-z.ot'fvee't<jaö^e 11 utv9
hm3 eil. GIXt
(SLpM/f -icjoG
'l'U-z- : ötzitofG scfte in
□□
□□
□□
□□
□□
□□
□□
8S*T4I3J|8B
□□□□□□□□□□□□
□□□□□□□□□□□□
□□
□□
□□
□o
□□
□□
Herausgeber und verantwortliche Redaktion: E. A. Seemann, Leipzig, Querstraße 13
Druck von Ernst Hedrich Nachf., g. m. b. h , Leipzig
180
Die Kunsthandlung von
JC. G. Gutekunst
Stuttgart
kauft stets
sowohl in ganzen Sammlungen
als auch in guten Einzelblättern
Kupferstiche
Holzschnitte, Radierungen
Handzeichnungen
alter Meister
Holzschnitt-Bücher
englische und französische
Farbstiche und Schab Kunstblätter.
Übernimmt auch
Sammlungen oder kleinere Beiträge
zur Versteigerung.
Wir kaufen
und bitten um Angebot mit Preisfor-
derung:
Sfldie und
Holzfchnitte von
UleiHer €. 5.,
Illartin Schongauer,
Albrecht Dürer,
kukas Cranach,
Deutfche Kleinmeilfer,
Rembrandt van Rijn,
Adrian van Oitade,
Riederlcindifche Radierer,
englifche Schabkunitbläfter,
Farbendrucke,
Berolineniia,
ßeidelbergenlia
und andere kulturgeschichtliche Dar-
stellungen und Bildnisse, insbesondere
Brandenburg u. Rheinpfalz betreffende.
Konigi. bor-Kunnnanaier.
Berlin W. 64, Behrenstrasse 29 a,
U.
Liste JQCVII.
Originalzeichnungen,
Oelgemälde
neuerer deutscher Meister
Katalog IV
Theater,
Musik, Dramen
Kunst- und « « C tv RflOFHOF Kunst- und Bücher-
Buchantiquariat v» V« DUKOIKI Huktionsinstitut « «
= LEIPZIG ♦ Nürnbergerstraße 44 -
Auktionsergebnisse
Die Versteigerung von Manuskripten,
Miniaturen, Inkunabeln und Holzschnitt-
werken des 16. Jahrhunderts aus der
Sammlung Gustav R. v. Emich durch
Gilhofer & Ranschburg in Wien in
der Zeit vom 15. — 17. März igo6 hatte
folgende Hauptresultate.
Es wurden bezahlt für Manuskripte
aus dem
11. u. folgenden Jahrhundert:
Kat.-Nr.
Gulden
Kat.-Nr.
Gulden
1 . .
• 245
20 .
■ 245
5 • •
. 16o
24 .
• 605
6 . .
• 205
26 .
. 150
7 • ■
• 330
28 .
• 185
8 . .
• 195
35 •
• 255
9 • •
. 805
38 •
2100
19 . .
• 235
Für
Inkunabeln,
Holzschnittwerke,
Volksbücher usw. wurden bezahlt:
Kat.-Nr.
Gulden
Kat.-Nr.
Gulden
142 . .
. 210
232 .
• • 175
147 • •
• 130
253 •
. . 100
169 . .
. 105
280 .
• ■ 185
172 . .
. 210
294 •
. • 125
176 . .
• 405
299 •
. . 310
18g . .
• 125
303 •
. . 200
195 • •
. 810
311 •
. . 760
196 . .
• 955
316 .
• • 300
200 . .
. 100
317 •
. . 1200
220 . .
- 215
318 .
. . 1030
221 . .
. 120
335 •
. • 105
225 . .
• 295
345 •
. . lÖO
230
. 240
oaööööaööAAQaaaaoo
ffW KLINGER |
„An die Schönheit“ g
„An ßöcklin“
<3 zu kaufen gesucht.
'O O
<1 P.H.Beyer&Sohn,Leipzig g
SckteC'ic Q. I,
S)o-z.ot'fvee't<jaö^e 11 utv9
hm3 eil. GIXt
(SLpM/f -icjoG
'l'U-z- : ötzitofG scfte in
□□
□□
□□
□□
□□
□□
□□
8S*T4I3J|8B
□□□□□□□□□□□□
□□□□□□□□□□□□
□□
□□
□□
□o
□□
□□
Herausgeber und verantwortliche Redaktion: E. A. Seemann, Leipzig, Querstraße 13
Druck von Ernst Hedrich Nachf., g. m. b. h , Leipzig