Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Der Kunstwart: Rundschau über alle Gebiete des Schönen ; Monatshefte für Kunst, Literatur und Leben — 23,4.1910

DOI Heft:
Heft 22 (2. Augustheft 1910)
DOI Artikel:
Rundschau
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.9020#0299
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Heimatpflege

ausgestaltete Gebäude besonders gut
vermietet und von ihrcn Bewoh-
nern geschätzt werden.

Wie schon angedeutet, ist nicht
der trostlose Anblick unsrer Höfe
und tzintergebäude an sich das

sische Manchester" längst in
dem dritten Hunderttausend sei-
ner Einwohnerzahl steht und
somit in die Reihe der größten
deutschen Städte eingerückt ist, —
aber die sonstige Vorstellung, die

Dic ,gotisch" zurechtgcmachte Kirche

Bedauerlichste. Noch wesentlicher
bleibt, daß diese in ihrer jetzigen
Gestaltung ein nicht zu unter-
schätzendes Kulturhindernis für
große Massen unsres Volkes sind.

Artur Müllcr

Aus Chemnitz

^xvraußen im Neiche weiß man
^gemeinhin nicht, daß das „säch>

man sich von ihm macht, trifft noch
immer so ziemlich zu. Freilich, in
den allerletzten Iahrzehnten hat der
allgemeine Fortschritt dem Bewoh-
ner dieses Schornsteinwaldes und
Nußparadieses auch das künstlerische
Gewissen geschärft; was sich neuer-
dings ins Stadtbild eingcfügt hat,
zeigt zum großen Teile ein mutiges
und sogar verheißungsvolles Stre-

2^8

Kuustwart XXIII, 22
 
Annotationen