Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Kurpfälzer Jahrbuch: ein Volksbuch über heimatliche Geschichtsforschung, das künstlerische, geistige und wirtschaftliche Leben des Gebietes der einstigen Kurpfalz — 5.1929

DOI Artikel:
Hoenninger, Waldemar: Der Brückenaffe von Heidelberg: ein Wahrzeichen vor 500 Jahren
DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.41982#0069

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Ml Medici, an ihm verzagten
Die Schmerzen ihm viel Schweiß ausjagten
-Zu allem Glück hett er ein Affen
Der gab ihm offt gar vil zu schaffen
Der Aff halff seinem Herrn frey
Hört nur wie es zugegangen sey.
Der Herr lag da und sollte sterben
Ein jeder wollt was für sich erben
Der nam Pantoffel, dex ander d' Strimpff
War alles preist mit gutem glimpf,
Der Aff saht zu gedacht ist gut
Ich eimb dest Cardinals Hut.



Mit dem sprang er wol auff die Bank
Aegst bei dem Beth da sein Herr krank
Der war halb todt in hoestsn Smertzen
Sach doch den Affen lustig schertzen
Er namb den Hut der lose Tropff
Dast Aister der Rebellen
Hat gemacht vil perturbativn
Er war so krankst dast mannichs Hertz
Berzweiffelt dran mit großem Schmertz
Indem, der junge Aff herkam
Bon Heidelberg und mit sich nahm
Den Habit der Ihm nicht gebiert
Mit Khönigs Cron er sein Kopfs ziert
 
Annotationen