Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Kurpfälzer Jahrbuch: ein Volksbuch über heimatliche Geschichtsforschung, das künstlerische, geistige und wirtschaftliche Leben des Gebietes der einstigen Kurpfalz — 5.1929

DOI Artikel:
Reidel, Erna: Katharina Treu, eine kurpfälzische Malerin der Karl-Theodor-Zeit
DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.41982#0109

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
unwahrscheinlich wäre, daß Katharina Treu während ihres Studienjahres in
Düsseldorf, welches ihr Gönner, der Kardinal und Bischof Franz von Hutten,
ihr ermöglicht hatte, das eine oder andere Gemälde dieser Meisterin des Stil-
lebens dort gesehen hat, vielleicht dadurch in ihrer schon zuvor vorhandenen


Neigung zu diesem Genre der Malerei noch bestärkt und in dieser oder jener
Hinsicht angeregt wurde. — Jedenfalls ist Katharina Treu ihrer Vorliebe,
Blumen und Früchte, schöne eigenartige Gefäße und Muscheln, Insekten und
kleine Tiere liebevoll darzustellen und in geschmackvollen Stilleben zu ver-
einen, zeitlebens treu geblieben.
Wie es kam, daß der Bischof von Bruchsal Gemälde von Katharina Treu
91
 
Annotationen