Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Kurpfälzer Jahrbuch: ein Volksbuch über heimatliche Geschichtsforschung, das künstlerische, geistige und wirtschaftliche Leben des Gebietes der einstigen Kurpfalz — 5.1929

DOI Heft:
Kalendarium 1929
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.41982#0246

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
-Sc7>r-9 -



,Oegenuber dem Hauptbabnbok, Anlage 2 / pernruk 548 und 549
Oeölhnet: 8ommers von 8—18 blbr, Hochsaison 8—24 Uhr, 8onntags
von 10—15 Uhr, ^Vinters von '/zO—13 Ubr und von 14—18 Uhr
^uskunhserteilung / lblachschlagewerke / ^drebbücher / Prospekte
Kon^ertr-entrale / Xonrert- und Theaterkarten / Zimmernachweis
Kongrebstelle / Xartenausgabe kür Autobus und hlotorboot, Aus-
gangspunkt der Autobuskakrten
8chrihli<he Auskunlte werden jederzeit und bereitwilligst erteilt

8chlobbesi<htigung: Oesamtbesichtigung einschlielllich pubrung PH4. 1,00
Vereine 25 Lrmabigung, pabbesichtigung allein KH4. 0,20
Von 12^ —14 Ubr ist die 8ch!o6kasse geschlossen.
Im Universitätsgebäude auf dem kuclwigsplat? Aula und I^ar^er.
Universitätsbibliothek: ?löck 102, gegenüber der 8t. ?eterskircbe. Aus-
stellung alter Uandscbrilten mit Vliniaturen. insbesondere der groben
sogen. Vlanesse scben hhnnesanger-Uandscbriit/ Lesichtigung gestattet
vom April bis Oktober an Wrktagen von 13 — 15 Ubr nachm., 8onn-
tags von 11 — 13 Ubr, von Oktober bis April an Werktagen von 12—19
Ubr, 8onntags von 11 — 13 Ubr, hdeldung beim Hausmeister.
8tädtische öibliotkeken <keseballe> Uauptstrabe 182. kese^eit an Wcben-
tagen von 10 — 13 Ubr und 16—19 Ubr, an 8onntagen von 15—12 Ubr.
keib^eit: Vlontag, Mittwoch, preitag von 10 — 13 und 12^—19^ Ubr.
 
Annotationen