Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Lanckoroński, Karl
Künstler und Kunsthistoriker: einiges über Wiener und andere Museen von einem alten Kunstliebhaber — Wien, 1924

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.25579#0027
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
den österreichischen Kunstbesitz siegreich
verteidigte.

Und da soll jetzt ein Teil dieses, mit solchem
Aufwand an Mühe und Arbeit endlich ge»
sicherten Gutes preisgegeben werden, ohne
daß man bedenkt, daß unfehlbar einem der»
artigen ersten Schritt andre folgen müssen.
Es ist nicht zuletzt die große Menge der in
Wien vereinigten Wandteppiche, die bei deren
ideeller Bewertung wesentlich ins Gewicht
fällt, und wenn heute eine Gobelinserie
verkauft wird, welche nach sachverständigem
Urteil nicht zu den wertvollsten gehört, wird
man einmal, wenn vielleicht andere Männer
über diese Dinge zu verfügen haben, sich
darauf berufen, daß ja ohnehin nicht mehr
alle Gobelins vorhanden sind, und eine andere
Serie aus dem oder jenem Grunde verkaufen
wollen, von der man sicher behaupten wird,
sie sei viel weniger wertvoll, als die zuerst
verkaufte.

Ein solcher Verkauf, nach all den voraus»
gegangenen Kämpfen, würde aber auch im
Ausland für Beurteilung der österreichischen
Zustände nachteilig wirken und der Meinung
Raum geben, daß der österreichische Staat
sich aus Not zu einem solchen Schritt ent»
schlossen hat.
 
Annotationen