Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

M. Lempertz' Antiquariat (P. Hanstein); Floss, Heinrich Joseph [Oth.]
Bibliothek Floss: Verzeichniss der von dem Herrn Professor Dr. J. H. Floss in Bonn nachgelassenen Reformationsbibliothek (2. Abtheilung): Reformationsbibliothek: welche Montag, den 16. bis Freitag, den 27. Januar 1882 ... versteigert wird — Bonn: M. Lempertz' Antiquariat (P. Hanstein), 1881

DOI Page / Citation link: 
https://doi.org/10.11588/diglit.55675#0198

DWork-Logo
Overview
loading ...
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
188 Varia. Auch Bibelübersetzung»- und Liedorgcschicbte.
3485 Acta Martyrum, eorum videlicet, qui hoc seculo in Gallia, Ger-
mania, Anglia, Flandria, Italia, constans dedernnt nomen Evangelio,
idque sanguine suo obsignarunt: ab Wicleffo & Husso ad hunc
usque diem. Genevae 1556. Pp.
3486 Theatrum Crudelitatum Haereticorum Nostri Temporis. Mit vielen
Abbildungen. Antverpiae 1592. Pp. 4. Sehr selten.
3487 Historiae Martyrum Gorcomiensium, maiori numero Fratrum
Minorum; qui pro fide Catholica ä perduellibus interfecti sunt
anno Domini 1572, libri IV. Authore G. Estio. Duaci 1603.
3488 Havensii, Arn., Speculum Haereticae Crudelitatis. Coloniae 1608.
3489 Opmeeri, P., Historia Martyrum Batavicorum sive Defectionis
a fide Maiorum Hollandiae initia. Colon. 1625.
3490 Crocii, P. Das Grosse Martyr Buch, und Kirchen Historien:
Worinnen herrliche und in Gottes Wort gegründete Glaubens-
Bekäntnüssen / Gespräch u. Disputationen / wider die Ketzer
und Feinde der Göttlichen Warheit / sampt andern denkwürdigen
Reden und Thaten vieler heiligen Märtyrer beschrieben werden etc.
Bremen 1682. Fol. Hpg.

Varia. Auch Bibelübersetzungs- und Liedergeschichte.
3493 Reformations Almanach. Hrsg. v. Kayser u. Möller. 1.—3. Jahrg.
Erfurt 1817—21. Pp.
3494 Foerstemann. Liber Decanorum Facultatis Theologicae Academiae
Vitebergensis. Lpz. 1838.
3495 — Album Academiae Vitebergensis ab a. 1502 —1560. Lpz.
1841. Pp. 4.
3496 Mohl, R v., Geschichtliche Nachweisungen über die Sitten u. d.
Betragen d. Tübinger Studirenden im 16. Jahrh. Tüb. 1840.
3497 Leben Anton Koburgers, eines d. ersten Buchdrucker in Nürn-
berg. Dresden 1786.
3499 Theatrum Diabolorum, das ist: Warhafte eigentliche u. kurtze
Beschreibung, Allerley grewlicher vnd abschewlicher Laster / so
in diesen letzten / schweren und bösen Zeiten / an allen orten
vnd enden fast bräuchlich / auch grausamlich im schwang gehen.
Frankfurt 1575. Holzbd. Fol.
3501 Zeltner, G. G., Kurtz-gefasste Historie d. gedruckten Bibel-Ver-
sion u. anderer Schriften D. M. Lutheri. Nürnberg 1721. 4.
3502 Zeltneri, J. E., Correctorum in Typographiis eruditorum Centuria.
Norib. 1716. Pp.
3503 Hagemann, J. G., Nachricht v. d. fürnehmsten Uebersetzungen
der Heiligen Schrift in andere Sprachen. Braunschw. 1750. Pp.
3507 Palm, J. G, Historie d. deutsch. Bibel Uebersetzung D. M.
Lutheri, v. d. Jahre 1517 — 1534. Hrsg. v. Goezen. Halle
1772. Hldr. 4.
 
Annotationen