Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Kunsthaus Lempertz <Köln> [Hrsg.]; Kunsthaus Lempertz [Hrsg.]; M. Lempertz' Antiquariat (P. Hanstein) [Mitarb.]
Math. Lempertz'sche Kunstversteigerung: Katalog einer Sammlung von Kunstgegenständen, Möbeln, Gemälden älterer und neuerer Meister aus verschiedenem Besitze: darunter Gegenstände aus dem Nachlasse des Herrn Oberpostdirektors Scheele †, Bonn ; geschnitzte und eingelegte Möbel aller Stile ; Arbeiten in Holz, Elfenbein, Perlmutter, Alabaster, Marmor, Sandstein ... ; Versteigerung in Bonn: 6., 7., 9. Dezember 1910 — Bonn, Köln, Nr. 120.1910

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.18387#0027
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
— 23 —

Arbeiten in Silber. — Schmuck.

562 Kokospokal in Form einer Eule. Der Kelch besteht aus einer Kokosnuß. Kopf, Flügel,
Schwanz, Füße, Sockel aus ornamentiertem Silber. Höhe 29 cm.

563 Silberne Schale in Form einer breiten Muschel. 315 gr.

564 Silbernes Salatbesteck, vergoldet. Löffel und Gabel. Mit Rocaillen und Amoretten in
Relief. Die Stiele in Form von Napoleonfiguren. 320 gr.

565 Großer Zierlölfel. Ovale Laffe mit Dorflandschaft. Der Stiel in Form von zwei Musi-
kantenfiguren nach Teniers. 100 gr.

566 Sechs Dessertbestecke. (6 Messer, 6 Gabeln, 6 Löffel.) Die Stiele mit polnischem
Wappen. Vergoldet. 652 gr.

567 Silberner Bowlenlöflel.

568 Muschelkamee. Frauenkopf.

569 Service aus Silber: Kaffee-, Tee-, Milchkanne, Zuckerdose und drei Kuchenteilerchen.
Ornamental graviert. Zusammen 1840 gr.

570 Silberne Sparbüchse in Rokokoformen.

571 Empire-Aufsatz mit vier Säulen. Mit abnehmbarer Schale.

572 Brotkorb mit Glaseinsatz in Form eines Schiffes.

573 Henkelkörbchen in Form eines Schiffes, mit Glas.

574 Eisgarnitur, zweiteilig. Silbervergoldete Montierung.

575 Kokospokal, mit Silber montiert.

576 Flasche mit Silberbeschlag.

577 dto. Silbermontierung.

578 dto. Silbermontierung.

579 Tischglocke mit Hirschfigur.

580 Brautbecher. 195 gr,

581 Große Hirschfigur. 2910 gr.

582 Kaffeekanne, Louis XVI. 1065 gr,

583 Kakesdose, mit Figuren, 525 gr.

584 Schlitten mit Renntier, 344 gr.

585 Korb. 565 gr.

586 Flache Rokoko-Jardiniere. 448 gr.

587 Sauciere. 506 gr.

588 Rokoko-Platte. 557 gr,

589 Ragoutschale, Louis XVI. Mit Unterteller und Einsatz, Getrieben mit Porträtmedaillon,
913 gr.

590 Kaffeekanne. 477 gr.

591 Teekanne, 461 gr.

592 Milchkanne. 109 gr.

593 Zuckerdose. 174 gr.

594 Becher mit Hirschjagd, 244 gr.

595 — Fuchskopf. 276 gr.

596 Zuckerstreuer. 232 gr.
 
Annotationen