Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Kunsthaus Lempertz <Köln> [Hrsg.]; Kunsthaus Lempertz [Hrsg.]; M. Lempertz' Antiquariat (P. Hanstein) [Mitarb.]
Math. Lempertz'sche Kunstversteigerung: Katalog einer Sammlung von Kunstgegenständen, Möbeln, Gemälden älterer und neuerer Meister aus verschiedenem Besitze: darunter Gegenstände aus dem Nachlasse des Herrn Oberpostdirektors Scheele †, Bonn ; geschnitzte und eingelegte Möbel aller Stile ; Arbeiten in Holz, Elfenbein, Perlmutter, Alabaster, Marmor, Sandstein ... ; Versteigerung in Bonn: 6., 7., 9. Dezember 1910 — Bonn, Köln, Nr. 120.1910

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.18387#0029
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
— 25 —

644 Photographieständer in Rokokoformen- 32 gr.

645 Schließe. 38 gr.

646 dto. 15 gr.

647 Spiegeleischale. 342 gr.

648 Löiiel. 17 gr.

649 Limonadelölfel. 52 gr.

650 Löffel, glatt. 84 gr.

651 — 38 gr.

652 — Griff mit Frauenfigur. 164 gr.

653 — klein. 13 gr.

654 Zuckerzange, in Muschelform. 26 gr.

655 Tortenschaufel mit Fischer. 120 gr.

656 Traubenschere. 62 gr.

657 Fünf Knöpfe.

658 Kette.

659 Schließe in Filigran, mit Email.

660 Chatelaine.

661 Brosche, Email, Tellerform, blau,

662 -— mit Steinen.

663 Ähnliche.

664 Brosche mit Miniatur.

665 — in Halbmondform. Mit Rosen und Rubinen.

666 Ring. 1 Brillant, Rosen und Rubinen.

667 — 1 Smaragd, Brillanten.

668 Brosche. 4 Smaragde, Perlen, Rosen. In Etui.

669 Collier de chien. Mit Perlen.

670 Anhänger. Mit Rosen, Rubinen, Smaragden. In Etui.

Gemälde älterer und neuerer Meister.

Andreas Achenbach. 1904.

671 Seestück. Stürmig bewegte See mit hochgehenden weißen Wogen. Zwei Fischerboote
bahnen sich in hartem Kampfe einen Weg durch das erregte Element. Trefflich charakte-
risiert ist der Mann, der im vorderen Boot am Steven sitzt. In den kräftigen Fäusten
das Ruder, den harten Blick trotzig geradeaus gerichtet, bildet er in seiner ehernen Ruhe
einen prächtigen Gegensatz zum Toben der Wogen um ihn herum.

Bezeichnet: A. Achenbach 04. Holz. Höhe 52, Breite 62 cm.

O. Ackermann.

672 Landschaft. Ebene mit Dorf im Hintergrund. Ein ausgefahrener Weg zwischen Wiesen
und Feldern hindurch, hinten mit einer Birkengruppe,

Bezeichnet. Karton. Höhe 23, Breite 32 cm.

4
 
Annotationen