M. Lempertz' Antiquariat (P. Hanstein) [Editor]; Kunsthaus Lempertz [Editor]; M. Lempertz' Antiquariat (P. Hanstein) [Contr.]

Math. Lempertz'sche Kunstversteigerung: Deutsche Fournier- und Intarsienmöbel des Barock und des Klassizismus, flandrischer Gobelin, Silber- und Goldschmiedearbeiten des 16. bis 18. Jahrh., Porzellane, Fayencen, Steinzeug, ostasiatische Kunst (China, Japan, Indien): Einrichtung eines baltischen Schlosses, deutscher Fürsten-, Museums- und sonstiger Besitz; Versteigerung: Donnerstag, 20. November, bis Samstag, 22. November

Köln, Nr. 222.1924

Digitalisiert nach dem Exemplar des Zentralinstituts für Kunstgeschichte, München.

Keywords
Citation links

DOI: https://doi.org/10.11588/diglit.33206
URN: urn:nbn:de:bsz:16-diglit-332066

Reuse

Metadata: METS
IIIF Manifest: version 2.1, version 3.0

Introimage
There are annotations to individual pages of this facsimile. Individual pages with annotations are marked in "Overview" with the symbol .
 
Annotationen
DWork by UB Heidelberg   Online since 03.05.2017.