Metadaten

Kunsthaus Lempertz <Köln> [Hrsg.]; Kunsthaus Lempertz [Hrsg.]; M. Lempertz' Antiquariat (P. Hanstein) [Mitarb.]
Math. Lempertz'sche Kunstversteigerung: Gemälde des XIX. und XX. Jahrhunderts: Sammlung des Herrn S. Simson, Düsseldorf und anderer Besitz ; Versteigerung: 8. März 1927 — Köln, Nr. 249.[1927]

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.17955#0024
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
18

Gemälde aus verschiedenem Besitz

229 Bildnis einer jungen Italienerin in malerischer Volkstracht. Hüftbild, nach rechts sitzend. Bezeichnet:
H. Oehmichen. Öl auf Leinwand. H. 71, B. 61. Goldrahmen.

230 Kleines Mädchen, auf einer Bank sitzend, eine Katze im Körbchen haltend. Bezeichnet: H. Oehmichen.
Öl auf Leinwand. H. 50, B. 34. Goldrahmen.

Professor Kar! Oesterley jr.

geb. 1839 in Göttingen

231 Wasserfall „Sieben Schwestern“ im Gairanger Fjord. Ganz steil abfallende Felsen schließen den nach
hinten stark verengten Wasserarm ein. Rechts stürzt der Wasserfall herab. Vorn auf erbreiterter
Wasserfläche ein Ruderkahn mit drei Insassen. Bezeichnet: C. Oesterley jr. 1907. Öl auf Leinwand.
Goldrahmen.

232 Gegend bei Pinneberg in Morgenstimmung. Wiese, links von baumumstandenem Bach durchflossen.
Mehrere Kühe am Wasser und auf der Wiese. Hinten ein Dorf im Nebel. Bezeichnet: C. Oesterley jr.
1903. Öl auf Karton. H. 42, B. 67. Goldrahmen.

233 Norwegischer Fjord in der Mitternachtssonne. Links der von Fahrzeugen belebte Wasserarm. Rechts
und hinten schroffe Felsen, die von den Strahlen der Mitternachtssonne beleuchtet werden. Bezeichnet:
C. Oesterley jr. 1906. Öl auf Karton. H. 55, B. 80. Goldrahmen.

234 Blankenese. Landschaftsstudie in Öl. Bezeichnet: C. Oesterley. H. 22, B. 27. Profilrahmen.

235 Wald-Inneres mit mittlerem Wasserfall, der über Felsen fließt. Bezeichnet: C. Oesterley. Öl auf Holz.
H. 27, B. 34. Profilrahmen.

236 Grünbewachsene Felsenschlucht in Sommerstimmung. Öl auf Karton. H. 64, B. 49. Profilrahmen.

L. Oesterley

237 Motiv aus Alt-Liibeck. Figurenbelebte Straße mit altertümlichen Häusern; Kirche rechts. Bezeichnet:
L. Oesterley. Öl auf Holz. H. 43, B. 35. Goldrahmen.

238 Drehorgelspieler zwischen Kindern vor einem Haustor. Bezeichnet: L. Oesterley Nachlaß. Öl auf Holz.
H. 41, B. 31. Profilrahmen.

239 Zwei Kinderbilder als Gegenstücke. Bezeichnet: L. Oesterley Nachlaß. Öl auf Holz. H. 24, B. 13.
Goldrahmen.

240 Bildnis eines Schulmädchens. Bezeichnet. Öl auf Holz. Goldrahmen.

241 Junge Frau und zwei Kinder an einem Tische sitzend. Bezeichnet. Öl auf Karton. H. 17, B. 24. Gerahmt.

242 Mutter und Kind in sonniger Landschaft. Bezeichnet: Öl auf Holz. H. 21, B. 27. Gerahmt.

Professor Fritz Osswaid, München

243 Vorfrühling. Bachdurchzogene Wiese mit einzelnen Bäumen. Bezeichnet: Fritz Osswald. Öl auf Lein-
wand. H. 86, B. 95. Goldrahmen.

J. J. van Poorten

244 Hochstämmiger Buchenwald in sonniger Beleuchtung. Vorn Lichtung mit Blick auf Fluß im Hinter-
gründe. Bezeichnet: J. J. van Poorten. Öl auf Leinwand. H. 47, B. 76. Profilrahmen.

Aifred Rasenberger, Düsseldorf

245 .Kartoffelernte. Große bachdurchzogene Herbstlandschaft mit Fuhrwerk und Landarbeitern auf einer
Brücke. Bezeichnet: A. Rasenberger. Öl auf Leinwand. H. 63, B. 109. Barock-Goldrahmen.

246 Ansicht von Rees am Rhein im Winter. Links die verschneiten Häuser über der braunen Stadtmauer.
Rechts der graue Spiegel des Stromes. Bezeichnet: A. Rasenberger. Öl auf Holz. H. 40, B. 50. Barock-
Goldrahmen.

Th. Recknagei, München

247 Kardinal in roter Soutane, briefschreibend hinter einem Tische sitzend. Bezeichnet: Th. Recknagel.
Öl auf Leinwand. H. 60, B. 50. Barock-Goldrahmen.

Louis Reinfiard

248 Hühnervolk und Truthahn in von links belichtetem Stalle. Bezeichnet. Öl auf Karton. H. 14, B. 20.
Profilrahmen.

249 Schafe und Federvieh im Stalle. Bezeichnet. Öl auf Karton. H. 15,5, B. 22. Profilrahmen.
 
Annotationen